Hochwertigen Werkzeugkoffer für Fahrrad gesucht

Hallo zusammen,

ich würde meinem Mann gerne einen Fahrradwerkzeugkoffer zum Geburtstag schenken.
Er ist schon lange auf der Suche nach einem, allerdings muss das ein „guter“ Koffer bzw. gutes Werkzeug sein, was auch immer das bedeutet…
Vielleicht kann mir jemand hier einen Tip geben.
Er fährt ein Cube-Mountainbike, hat aber auch ein Rennrad…

Freue mich über eure Erfahrungswerte.

Herzlichen Dank und ein gutes neues Jahr!

Moin,

ich würde meinem Mann gerne einen Fahrradwerkzeugkoffer zum
Geburtstag schenken.

nur zur Klärung:
Soll es für den stationären Gebrauch zu Hause sein, oder transportabel für unterwegs?
Wie hoch ist das Budget?

Er ist schon lange auf der Suche nach einem, allerdings muss
das ein „guter“ Koffer bzw. gutes Werkzeug sein, was auch
immer das bedeutet…

Gutes Werkzeug ist, wenn es nicht beim ersten Gebrauch kaputt geht und das Rad nicht beschädigt (Mindestanforderung) und nach Jahren regelmäßigen Gebrauchs immer noch klaglos seinen Dienst tut.

Dazu sollte die Auswahl an die Gegebenheiten des Rades angepasst sein, nichts wichtiges fehlen und kein überflüssiger Tand dabei sein.

Beratung gibt es meist im lokalen Fachhandel.

Hallo Gandalf,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also es soll ein Koffer für zu Hause sein um mal die Kette zu wechseln, Bremse etc… alles was so mal an Verschleiß anfällt.
Ich hab nun ein wenig gegoogelt und lese überall man soll die Finger von diesen Koffern lassen und lieber nur das kaufen, was man wirklich benötigt und das in guter Qualität…
Ist das so? Puh, aber das kann ich nicht… dazu hab ich einfach zu wenig Ahnung.

Das Budget liegt so bei max. 100 Euro.

Hallo,

Also es soll ein Koffer für zu Hause sein um mal die Kette zu
wechseln, Bremse etc… alles was so mal an Verschleiß
anfällt.

Soll denn überhaupt auch Standardwerkzeug enthalten sein, das man meistens eh schon im Hausghalt hat? Also z. B. „Knarre“, auch bekannt als Ratsche mit Torx-/Inbus-Bits?

Ich hab nun ein wenig gegoogelt und lese überall man soll die
Finger von diesen Koffern lassen und lieber nur das kaufen,
was man wirklich benötigt und das in guter Qualität…

Da ist schon viel Wahrheit dran!

Ist das so? Puh, aber das kann ich nicht… dazu hab ich
einfach zu wenig Ahnung.

Dann lass dir von einem Fahrradhändler oder besser -Werkstatt-Mensch helfen!

Das Budget liegt so bei max. 100 Euro.

Zu Spezialwerkzeug für Fahrrad-Verschleißteil-Reparaturen gehören u.a.:

passende® Gabelschlüssel,
passende® Ritzelabzieher,
Kettenpeitsche,
Kettenschnellverschlusszange,
Kettennieter,
ggf. passende® Tretlagerschlüssel,
ggf. Dämpferpumpe

Wem noch mehr einfällt, bitte ergänzen!

Damit kommt man schon recht weit, sofern man das Standardzeug schon hat und für 100 € ist das dann auch machbar.

MfG,
Marius

bei 100€ wirds nichts hochwertiges… da bekommst du so Einsteiger-Sets von Stadler oder Rose… nach einem Jahr hat er sich jedes zerstörte einzeln neu gekauft und die 100€ sind in der Mülltonne bei gelegentlichem Gebrauch.

1 Like

Drehmomentschlüssel
Steuersatz-Presse
Steuersatzausschläger
Spezialwerkzeuge für Federgabelüberholung…

wenn man bisserl zur Sache geht kommen aber schnell noch 2000€ für spezialwerkzeuge dazu (wenn man nicht wegen jedem Schiss beim Fahrradladen betteln will). Steuerrohr-Fräser, Innenlagerhausfräser, Innenlagergewindeschneidsätze, Abzieher aller Art…

Hat er denn nen ordentlichen Montageständer?

p

Hi,

Also es soll ein Koffer für zu Hause sein

…:

Das Budget liegt so bei max. 100 Euro.

auch mein Rat, Einzelsachen zu kaufen und die in vernünftiger Qualität, auch wenn es (auf den ersten Blick) erst mal nach wenig aussieht.

Was er braucht, das solltest Du durch geschicktes Erfragen herauskriegen, oder ihn direkt fragen.
Gutes Werkzeug kostet gutes Geld, ist aber preiswert, weil langlebig und sinnvoll.

Gandalf

Am besten einen Gutschein für Werkzeug.
Das Werkzeug sollte auch für andere Arbeiten im Haushalt nützlich sein.

Was ich unter gut verstehe:
Hochwertige Gabelschlüssel von 6mm bis 24mm (ca. 30 Euro)
Ratschensatz ebenfalls von 6 bis 24mm (ca. 60 Euro)
Inbusschlüssel 2mm bis 12mm hochwertig (ca. 20 Euro)
Kombizange + Seitenschneider hochwertig (ca. 40 Euro)
Schraubenziehersatz hochwertig 2mm bis 8mm, Schlitz und Kreuzschlitz (ca. 40 Euro)
Zwei Werkzeugkästen Raaco (ca. 70 Euro)

Spezialwerkzeug Fahrrad:
1 Kurbel- Abziehwerkzeug (10 Euro)
1 Kettennieter (10 Euro)
1 Zahnkranzwechsler (25 Euro)

Das hat Dich bestimmt erschlagen. Lass am besten IHN kaufen was er braucht und sag ihm, er soll nicht sparen.