Re: nicht ot:smile:
Hi,
Da ich mich immer freue, wenn ich in einer mir fremden
Sprache ein paar Brocken „zum Radebrechen“ aufschnappe - und
seien es nur die simpelsten Alltagsphrasen - die man
vielleicht mal als „Anfang“ verwenden kann, bin ich dir sehr
dankbar, dass du eigentlich immer die Transkription
dazuschreibst.
Ich finde das auch gut, gerade bei den Sprachen, wo einem das nicht einmal etwas nützt, wenn man die Schrift kann. Ich kann arabische Buchstaben prima lesen und schreiben, nur werden die kurzen Vokale ja nicht geschrieben, weswegen ich trotzdem eine Transkription brauche. ^^
„Neue“ Schriften würden in mein altes Hirn wohl nimmer
reingehen - aber ich lern dennoch was:smile:).
Ich liebe neue Schriften. Habe „neulich“ Thai gelernt. Uff… das System ist wirklich schwer! 
Ich fände es schön, wenn das Usus würde.
Aber ist es das denn nicht? Hier im Forum wird doch eigentlich immer auch die Aussprache bzw. Transliteration zu fremden Wörtern geliefert. Anderswo auch, finde ich. Da bin ich dann nur meist mit der Art der Transkription unzufrieden.
Mich stört eher das Gegenteil: wenn nur die Transkription geliefert wird, nicht aber die eigentliche Schreibweise. Such mal im Netz nach sowas wie „Guten Morgen!“ oder „Alles Gute zum Geburtstag!“ oder auch „Ich liebe dich!“ in allen Sprachen. Da findest du viele Seiten und nur die allerwenigsten haben die Sprachen auch in ihrer Originalschrift.
Mein persönlicher Favorit: Schreibweise + Transliteration + Aussprache in IPA
Für die Sätze „Ich spreche kein XXX.“ und „Ich liebe dich.“ habe ich das selbst mal zusammengestellt, wie ich es gerne haben wollte. ^^
Ich spreche kein _____ (in 114 Sprachen): http://moskau.pauker.at/VIP/Vortarulo/kate_de/4475
Ich liebe dich (in 179 Sprachen): http://moskau.pauker.at/VIP/Vortarulo/kate_de/3002
Dank und Gruß aus dem Waldviertel, jenny
Gruß zurück aus Südchina,