Wir hatten uns überlegt, bei einer Hochzeit, die am 06.01.2001
stattfinden soll, vielleicht „Wer wird Millionär“ oder „Wetten
daß“ zu machen.
Hallo Robert,
ich habe auch schon ziemlich gute Erfahrungen damit gemacht, TV-Shows nachzuspielen.
Zu Wer wird Millionär habe ich einen netten Link gefunden (funktioniert im Moment nicht, aber ich kam über http://www.wissen.de hin), da kriegt Ihr dann die Fragen her (ich würde aber in jedem Falle auch Fragen einstreuen, die nur die Brautleute beantworten können, damit Ihr keinen „falschen“ Sieger bekommt).
Was ich inzwischen schon zweimal gemacht habe, war ein „Dingsda“ zu spielen. Du packst Dir ein paar Erwachsene, verkleidest die mit Zöpfen, Sommersprossen, Teddys etc. und läßt sie Begriffe erklären. Natürlich schon umständlich. Gut kommt’s auch, wenn einige Begriffe von „echten“ Kindern erklärt werden. Was wir zu Anfang immer gemacht haben, war die „Kandidaten“ zu erklären. So nach dem Motto:
„Er ist schon uralt“
„Ja, genau, bestimmt schon 200“
„und gaaaaanz groß und dick“
„und er schimpft nie“
„aber bei ihm darf ich immer ganz lange fernsehen abends“
Und so weiter, je nachdem eben…
Vorteil von dem Spiel ist, daß man nicht wirklich viel vorbereiten muß und Du „Kinder“ auch noch vor Ort anwerben kannst…
PS: Weiterhin suchen wir noch DAS Geschenk
oder DIE Überraschung für beste Freunde
Uuups, das ist natürlich so allgemein ziemlich schwer zu sagen… Wenn Du aber Tips brauchst, wie man Geldgeschenkte witzig verpackt, melde Dich einfach nochmal.
Viel Spaß auf der Hochzeit
Petzi