Hallo,
„Spezialsoftware“ zu so einem Thema würde ich mir nicht antun, weil diese Dinger einfach zu sehr einengen und man sich im Umgang mit solchen Mini-Progrämmchen Knowhow aufbaut, dass man nie wieder anderweitig verwenden kann.
Besser ist es auf Programme zurückzugreifen, die man schon etwas beherrscht oder zumindest ein zusätzliches Programm zu nutzen, dass dann auch universell für unterschiedlichste Arbeiten einsetzbar ist.
Im einfachsten Fall kann man so eine Zeitung mit Word (beherrscht Spaltensatz, Einfügung von Grafiken in verschiedensten Formaten, alle Schriftarten, …) oder einer anderen Textverarbeitung gestalten. Ich habe auch schon Excel-Freaks erlebt, die Spalten-Layouts in Form von Excel-Tabellen gemacht haben. Besser sind natürlich rahmenorientierte Grafikprogramme wie z.B. CorelDraw, das inzwischen auch mit Dingen wie verketteten Textrahmen (Spaltensatz) umgehen kann.
Die eigentlich für solche Sachen gedachte Programmgruppe sind die DTP-Programme, wie als Minimallösung MS Publisher. Besser natürlich Quark X-Press, Pagemaker, …
Für so einen kleinen Job lohnt es aber wirklich nicht, sich in große neue Programme einzuarbeiten, wenn man keine Chance für baldige Wiederverwendung dieses Wissens sieht. Dann besser auf eine Textverarbeitung zurückgreifen.
Der einzige Vorteil der speziellen Mini-Programme liegt übrigens darin, dass sie eine gewisse Sammlung von passenden Objekten wie Cliparts, Bilder, Rahmen, … mitbringen. Dieses Zeug findet man aber auch massenhaft im Internet oder in speziellen Sammlungen auf CD.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]