Höhenangabe mit 'visibility..'

Moin…Moin…

Ich möchte bei der Navi meiner page, die ich mit „weebly“ erstellt habe, die Höhenangabe „visibility“ nutzen.

Nun habe ich bei Self-Html eine Aussage dazu gefunden, die den IE betrifft:

„Dass im obigen Beispiel wo nötig in der Höhe Text abgeschnitten wird, liegt nicht an der Eigenschaft height, sondern an der Angabe overflow:hidden. Die Browser der 4er-Generation interpretieren diese Angabe jedoch noch nicht. Wird für overflow kein von visible abweichender Wert notiert, vergrößert der Internet Explorer bis Version 6 das Element so weit, bis der Inhalt vollständig sichtbar ist.“

Frage: Wie notiere ich denn für "overflow einen von Visible abweichenden Wert. Wie würde das für einen Navigations-code aussehen.?

Hallo,

„Visibility“ bedeutet Sichtbarkeit, das hat mit der Höhe eines Elements nichts zu tun. Was genau möchtest du tun? Ich nehme an, du hast ein Element, dessen Inhalt entweder über ein anderes Element ragen soll, oder eben nicht. Hier kommt dann „overflow“ ins Spiel. „Visibility“ ist die Standardeinstellung, sprich, wenn der Inhalt überläuft, ist er eben sichtbar. Man benötigt die Standardangabe aber nur unter bestimmten Umständen. In der Regel nutzt man „overflow“, um zum Beispiel einem Element bei längerem Textfluß automatisch einen Scrollbalken zuzuweisen. Lies dir mal das hier durch:
http://www.css4you.de/overflow.html

Spiel ein wenig damit herum. Am wichtigsten ist immer, die grundsätzliche Funktionalität solcher Befehle zu verstehen.

Viel Spaß!

Grüße