Etwas längerer „Aufklärungsversuch“ 
Nachdem ich „alle heiligen Zeiten“
auch hier wieder mal nach den deja vue´s geschaut habe und selbige wie das legendäre Murmeltier noch immer täglich zu „grüßen“ scheinen, passt vielleicht ein kleines „Erinnerungsschreiben“. Wenigstens an die paar wenigen, die nicht mehr an der „Oberfläch(lichkeit)e“ herum strampeln, sondern dem - was sich derzeit hier und allerorten abspielt - endlich auch auf den Grund zu gehen versuchen. 
Vorab gleich mal: es ist unmöglich, in welchem öffentlichen Rahmen auch immer, auf ein anderes „Klima“ der Diskussionen (zu welcher philosophischen Fragestellung immer) zu treffen, als es sich auch hier darstellt.
Man hat dann nur die Wahl, entweder auch selber die Fragestellungen so „oberflächlich“ zu behandeln, wie es überall vonstattengeht – somit möglichst wenige „Wellen“ zu schlagen
-, nur führt dieses „Geplätscher“ ganz augenscheinlich immer nur nach St. Nirgendwo.
Oder man beginnt, sich erst einmal nach dem Grund zu fragen, warum das derart sonderbar vor sich geht.
Also eine Ebene davor bzw. „tiefer“ zu beginnen. 
Jede beliebige nur „oberflächliche“ Behandlung macht doch jedenfalls zwei signifikante Merkmale erkennbar:
Sie enden allesamt in der scheinbaren „Pattstellung“ der „Meinungen“, dass die jeweilige Frage entweder grundsätzlich nicht, noch nicht oder erst in einer „fernen Zukunft“ beantwortbar wäre.
Ersatzweise (??
)) würden daher „dogmatische“ Behauptungen als „Antwort“ gültig und daher auch zu akzeptieren sein!?
Aus welchem „Ecken“ diese „Antworten“ (??) kommen und vor allem, mit welcher (Gruppen)“Vehemenz“ die jeweilige „Gültigkeit“ vertreten/verteidigt wird, ist sicher nicht schwer zu erraten… 
Stellt sich doch aufgrund dieser FAKTEN eigentlich erst mal die Frage nach der „Psychologie“, aus der sich diese doch eher merkwürdige Denk- und Handlungsweise so darstellt.
Oder nicht? 
Denn „logisch“ ist daran wohl nichts.
Wenn ich aus dieser Einsicht heraus erst mal dieser Frage nachgehe – noch bevor ich mich der „Auseinandersetzung“ zu einer beliebigen Frage im öffentlichen Rahmen stelle -, dann führt das zu weiteren Einsichten. Es geht also noch „tiefer“, bis man dem endlich auch auf den Grund kommt. 
Und der schaut dann verkürzt gesagt so aus, dass dabei auch die „Psychologie“, sich nur derart „oberflächlich“ mit was auch immer befassen zu können und es am Ende ständig nur „kracht“
, mit ins Auge zu fassen ist und diese wiederum ihren Grund in einem in sich bereits abstrusen PRINZIP der gegenwärtigen Gesetzgebung hat!
Das alles, was z.B. dann auch hier zu „hören“ und auch sonst überall zu „erleben“ ist (Deine „Hölle“
), ist nämlich von diesem PRINZIP bereits so vor-geschrieben und jedem von Kindheit an so „einprogrammiert“ worden.
Sowohl was die „Logik“ der Argumentation betrifft, als auch, was das Angst-/Aggressionspotential“, von dem diese „getragen“ ist, betrifft.
Wenn ich also bis zu diesem „Grund“ komme und mir das oberflächliche Gestrampel allerorten aus diesem Blickwinkel anschaue, dann gibt es für mich nur eine – und dann aber auch sehr gelassene
- Schlussfolgerung:
Dieses Gestrampel wird immer so weiter gehen (im öffentlichen Rahmen!), so lange auch die „Psychologie“ dahinter von diesem PRINZIP bestimmt ist. Und das wiederum, so lange dieses PRINZIP der Gesetzgebung nicht endlich hinsichtlich seiner Absurdität hinterfragt wird.
Für die Praxis wäre das so zu verstehen, dass jede beliebige philosophische oder sonstige „Problem“-Frage in einem öffentlichen Rahmen erst dann ohne diese „programmierten Reflexe“ erörterbar und letztlich „aufklärbar“ würde, wenn das in einem Rahmen erfolgt, wo jeder bereits von vornherein darüber informiert ist und auch selber versteht, dass jede Diskussion – zu welchem Thema auch immer – auf diesen Hinter- Grund letztbezogen ist.
Einen solchen „Rahmen“ gibt es aber (noch) nicht, daher auch überall nur die „Murmeltier-Grüße“… und Bisse … *lol*
Dieses Forum ist nur deswegen so „speziell“, weil hier für Philosophie nur minimalster „Raum“ zur Verfügung gestellt wird. Die „Hektik“ und damit Konfliktträchtigkeit ist daher signifikant höher als in allen spezialisierten Foren.
Im und vom Grunde her wird aber auch dort überall ganz gleich nur an der „Oberfläche“ herum gestrampelt, auch wenn mehr Raum für Spezialbereiche zur Verfügung gestellt wird.
Wenn man das also – wie Du „provokant“ hier eingebracht hast
– als „Hölle“ empfindet, dann sehe jedenfalls ich nicht (mehr – früher mal schon auch) „die anderen“, die dafür verantwortlich zeichnen. Die sind eher ein hilfreicher Hinweis, dass ich möglicherweise selber noch nicht ganz bis zum „Grund“ vorgestoßen bin… 
Hier vielleicht nur noch einmal der Link und der Kommentar zu diesem absurden PRINZIP der Gesetzgebung: http://gertkriwetz.wordpress.com/
Und hier einer, aus dem vielleicht auch der Grund erkennbarer wird, warum es derart absurd ist.
http://gertkriwetz.wordpress.com/405-2/
Grüße
Gert