Hölle die Zweite

Hi Paul.

Jeder ist berechtigt die Hölle so bequem wie ihm das halt passt zu gestalten, ist ja sein unveräußerliches Menschenrecht.

Stelle aber dir vor, man gelangt mit Mühe und Not hin, dann kommt der Hintervotzige und nimmt einem all die Herrlichkeiten :smile:

Gruß

Balázs.

Hi.

dass man hier
mit Leichtigkeit aus der „Hölle“ entfliehen kann!
Ein Klick genügt! :smile:

Nana:smile:

Gruß
Paul

Balázs

Kaschierendes Lamento
Hi!

Wo warst du z.B., als es kürzlich darum ging, ob die
Postmoderne antimodern ist oder nicht? Herr Hannes glänzte,
wie allermeistens, durch Schweigen. Den einzigen vernünftigen
Beitrag in diesem Thread habe ich abgeliefert, vermutlich,
weil außer mir niemand über diese Problematik (Habermas vs.
Neostrukturalisten) überhaupt Bescheid wusste. Leider auch
nicht ET oder Metapher.
Und natürlich auch du nicht.

Ich will nicht für andere sprechen, aber ich habe es mir zum ehernen Prinzip gemacht, auf diese nur dir bekannte Problematik erst hinzuweisen, sobald nach ihr gefragt wird.

Die Frage aber war: Wie seht ihr das also: Ist postmodern = anti-modern?
Meine prompte, völlig korrekte und überhaupt großartige Antwort darauf war: Nein!

Manchmal muss Mann sich auch kurz fassen können.
Du solltest dir bisweilen ein Beispiel an mir nehmen :wink:

E.T.

4 Like

Wo warst du z.B., als es kürzlich darum ging, ob die
Postmoderne antimodern ist oder nicht?

Ich war hier und habe fleißig gelesen.

Herr Hannes glänzte,
wie allermeistens, durch Schweigen.

Schrieb ich nicht, dass ich Bonaventura dankbar bin, weil ich von ihm etwas gelernt habe? Dies, etwas lernen statt Recht haben zu wollen, oder dies auch nur verstehen zu können, ist anscheinend auch nicht jedem gegeben.

Freundlichen Gruß!
H.

5 Like

Warum dieses Brett verwaist ist, hat dieser
thread sehr schön gezeigt, Danke allen
postern! Die Frage ist beantwortet.

Find ich auch. Tolles Demo.
Und nicht NUR für die Frage, warum es verwaist ist. :smile:

1 Like

unbewusst schon weiß. Philosophie ist eben eine Talentfrage.
Der eine hat´s, der andere weniger.

In der Tat und da fragt man sich schon warum
ausgerechnet du dich damit beschäftigst?

Wo warst du z.B., als es kürzlich darum ging, ob die
Postmoderne antimodern ist oder nicht? Herr Hannes glänzte,

Merkst du eigentlich nicht wie peinlich du bist?
Was versprichst du dir von dieser Rumpelstilzchennummer?

Kopfschüttel

4 Like

Hi Metapher,

Und nicht NUR für die Frage, warum es verwaist ist. :smile:

es regieren Hass, Verachtung, Neid, Missgunst,
getrieben von diesem neurotischen „Wollen“,
statt des fließenden Können. Fehlende substantielle
Argumente werden einfach durch behauptende Beleidigungen
ersetzt…

…und das in einem Brett Philosophie, wo Verstand
Vernunft und Weisheit gefragt wären.

Die Atmosphäre hier scheint mir völlig
vergiftet und eine ordnende Hand ist nicht
wirklich spürbar.

Das ist eigentlich schlimmer als die Hölle,
das ist der philosophische Tod.
Oder meinst du ich übertreibe?

Gruß
Paul

mein persönliches Resümee
Hi!

es regieren Hass, Verachtung, Neid, Missgunst,
getrieben von diesem neurotischen „Wollen“,
statt des fließenden Können. Fehlende substantielle
Argumente werden einfach durch behauptende Beleidigungen
ersetzt…
…und das in einem Brett Philosophie, wo Verstand
Vernunft und Weisheit gefragt wären.

Sprichst du jetzt vom Forum oder von der Philosophie als akademischer Institution?

War eine rhetorische Frage?
Aus mir spricht die Bitterkeit des enttäuschten Liebhabers :wink:

E.T.

P.S.: das Brett-Experiment ist dir fürwahr gut gelungen!

Hi Paul,

es regieren Hass, Verachtung, Neid, Missgunst,
getrieben von diesem neurotischen „Wollen“,

und der unadquate Versuch der Kompensation unbefriedigter Selbstbilder. Unadäquat, weil „im Gegensatz zu mir sind hier alle anderen doof“, zumal autologisch und meist in Logorrhoe vorgetragen, nicht befriedigt und daher immer wieder erneuert werden.

Die Atmosphäre hier scheint mir völlig vergiftet

Das war im Großen und Ganzen immer schon so: Siehe der letzte Artikel, der konserviert hier unten im Brett vor sich hindümpelt.

Bonaventura und Gandalf können Lieder davon singen.
Nur, daß das die Atmosphäre derartig komplett beherrscht, das ist relativ jung.

und eine ordnende Hand ist nicht wirklich spürbar.

Es gibt ja nichtmal eine sinnvolle Brettbeschreibung. Und was die hiesige „ordnende Hand“ zum Sinn des Brett meint, hat sie ja → /t/missbrauch-des-forums–2/6764437/32

das ist der philosophische Tod.
Oder meinst du ich übertreibe?

Das find ich übertrieben. Es gilt ja nur für dieses Ding hier.
Ich ca 22 Jahre unter anderem auch viel an Institutionen der Erwachsenenbildung (VHS u. andere) Philosophie gemacht. Großenteils mit Menschen ohne jegliche Vor- und Ausbildung. Und es gab immer, ohne Ausnahme, herrliche kreative Dialoge.

Das geht nur dann nicht, wenn zuviele aus einem „Ich weiß auch was“ ein „Nur ich weiß was, und das will ich euch jetzt mal verklickern“ machen.

Gruß
Metapher

2 Like

Hallo,

Es gibt ja nichtmal eine sinnvolle Brettbeschreibung. Und was
die hiesige „ordnende Hand“ zum Sinn des Brett meint, hat sie
ja → /t/missbrauch-des-forums–2/6764437/32

ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Mitmoderator, der diesbezüglich allwissend und ordnend eingreifen kann, wenn es erforderlich ist.
Vielleicht kannst du ja hier wieder richtig Zucht und Ordnung reinbringen und den Gedanken der Philosophie hoch halten.

Ich würde mich freuen wenn du dich dafür zur Verfügung stellen könntest, zumal dir das Wohl dieses Brettes so sehr am Herzen liegt.

Wir könnten uns ja dann die Arbeit teilen.
Du entscheidest dann was als Philosophisch angesehen werden kann und unterbindest alles, was diesem Gedanken nicht entspricht und ich für meinen Teil sorge hier dann für die Einhaltung der Netiquette.

Nochmal, ich würde mich freuen, wenn du, als Philosphische Koryphäe
diesen Job machen würdest.

Gruß
Roland

Hi E.T!

Sprichst du jetzt vom Forum oder von der Philosophie als
akademischer Institution?

*smile* Was ein interessantes Thema wäre, aber
ich spüre, in diesem Brett, die Glut meiner
Diskussionsfreude ein wenig erkaltet.

War eine rhetorische Frage?
Aus mir spricht die Bitterkeit des enttäuschten Liebhabers :wink:

Nicht nur du mein Lieber, spürst den eklen Geschmack
des zurückgewiesenen und ent-täuschten Idealismus.
Eine Täuschung kann aber auch Sprungbrett sein.

P.S.: das Brett-Experiment ist dir fürwahr gut gelungen!

Dass das trojanische Pferd, 2800 Jahren nach Homer,
immer noch so gern genommen und als vermeintliches
Siegessymbol von einfältigen Geistern verehrt wird,
ist schon erstaunlich. Meine eigentliche Intention
aber war durchaus eine konstruktive, eigentlich
will ich ausloten, ob und was noch zu retten ist.
Mein Pauschalurteil oben ist ja auch eher rhetorisch,
wie ihr euch denken werdet.
Ein paritätisches Aufeinanderzugehen scheitert m.E.
an Bonas schon angeführten Argumenten, Meinungsdogmatismus
ist der Untergang der Weisheit. Hier Kompromisse um
des lieben Frieden Willens einzugehen, wäre fatal.

Trotzdem will ich nicht verleugnen, dass hier Leute
verkehren, die ich schätze und mit Gewinn lese und
dafür lohnt es sich allemal auch mal ein wenig zu
streiten! :smile:

Herzliche Grüße
Paul

Etwas längerer „Aufklärungsversuch“ :smile:
Nachdem ich „alle heiligen Zeiten“ :smile: auch hier wieder mal nach den deja vue´s geschaut habe und selbige wie das legendäre Murmeltier noch immer täglich zu „grüßen“ scheinen, passt vielleicht ein kleines „Erinnerungsschreiben“. Wenigstens an die paar wenigen, die nicht mehr an der „Oberfläch(lichkeit)e“ herum strampeln, sondern dem - was sich derzeit hier und allerorten abspielt - endlich auch auf den Grund zu gehen versuchen. :smile:

Vorab gleich mal: es ist unmöglich, in welchem öffentlichen Rahmen auch immer, auf ein anderes „Klima“ der Diskussionen (zu welcher philosophischen Fragestellung immer) zu treffen, als es sich auch hier darstellt.
Man hat dann nur die Wahl, entweder auch selber die Fragestellungen so „oberflächlich“ zu behandeln, wie es überall vonstattengeht – somit möglichst wenige „Wellen“ zu schlagen :smile: -, nur führt dieses „Geplätscher“ ganz augenscheinlich immer nur nach St. Nirgendwo.
Oder man beginnt, sich erst einmal nach dem Grund zu fragen, warum das derart sonderbar vor sich geht.
Also eine Ebene davor bzw. „tiefer“ zu beginnen. :smile:

Jede beliebige nur „oberflächliche“ Behandlung macht doch jedenfalls zwei signifikante Merkmale erkennbar:

Sie enden allesamt in der scheinbaren „Pattstellung“ der „Meinungen“, dass die jeweilige Frage entweder grundsätzlich nicht, noch nicht oder erst in einer „fernen Zukunft“ beantwortbar wäre.
Ersatzweise (?? :smile:)) würden daher „dogmatische“ Behauptungen als „Antwort“ gültig und daher auch zu akzeptieren sein!?
Aus welchem „Ecken“ diese „Antworten“ (??) kommen und vor allem, mit welcher (Gruppen)“Vehemenz“ die jeweilige „Gültigkeit“ vertreten/verteidigt wird, ist sicher nicht schwer zu erraten… :smile:

Stellt sich doch aufgrund dieser FAKTEN eigentlich erst mal die Frage nach der „Psychologie“, aus der sich diese doch eher merkwürdige Denk- und Handlungsweise so darstellt.
Oder nicht? :smile:
Denn „logisch“ ist daran wohl nichts.

Wenn ich aus dieser Einsicht heraus erst mal dieser Frage nachgehe – noch bevor ich mich der „Auseinandersetzung“ zu einer beliebigen Frage im öffentlichen Rahmen stelle -, dann führt das zu weiteren Einsichten. Es geht also noch „tiefer“, bis man dem endlich auch auf den Grund kommt. :smile:

Und der schaut dann verkürzt gesagt so aus, dass dabei auch die „Psychologie“, sich nur derart „oberflächlich“ mit was auch immer befassen zu können und es am Ende ständig nur „kracht“ :smile:, mit ins Auge zu fassen ist und diese wiederum ihren Grund in einem in sich bereits abstrusen PRINZIP der gegenwärtigen Gesetzgebung hat!
Das alles, was z.B. dann auch hier zu „hören“ und auch sonst überall zu „erleben“ ist (Deine „Hölle“ :smile:), ist nämlich von diesem PRINZIP bereits so vor-geschrieben und jedem von Kindheit an so „einprogrammiert“ worden.
Sowohl was die „Logik“ der Argumentation betrifft, als auch, was das Angst-/Aggressionspotential“, von dem diese „getragen“ ist, betrifft.

Wenn ich also bis zu diesem „Grund“ komme und mir das oberflächliche Gestrampel allerorten aus diesem Blickwinkel anschaue, dann gibt es für mich nur eine – und dann aber auch sehr gelassene :smile: - Schlussfolgerung:
Dieses Gestrampel wird immer so weiter gehen (im öffentlichen Rahmen!), so lange auch die „Psychologie“ dahinter von diesem PRINZIP bestimmt ist. Und das wiederum, so lange dieses PRINZIP der Gesetzgebung nicht endlich hinsichtlich seiner Absurdität hinterfragt wird.

Für die Praxis wäre das so zu verstehen, dass jede beliebige philosophische oder sonstige „Problem“-Frage in einem öffentlichen Rahmen erst dann ohne diese „programmierten Reflexe“ erörterbar und letztlich „aufklärbar“ würde, wenn das in einem Rahmen erfolgt, wo jeder bereits von vornherein darüber informiert ist und auch selber versteht, dass jede Diskussion – zu welchem Thema auch immer – auf diesen Hinter- Grund letztbezogen ist.

Einen solchen „Rahmen“ gibt es aber (noch) nicht, daher auch überall nur die „Murmeltier-Grüße“… und Bisse … *lol*
Dieses Forum ist nur deswegen so „speziell“, weil hier für Philosophie nur minimalster „Raum“ zur Verfügung gestellt wird. Die „Hektik“ und damit Konfliktträchtigkeit ist daher signifikant höher als in allen spezialisierten Foren.
Im und vom Grunde her wird aber auch dort überall ganz gleich nur an der „Oberfläche“ herum gestrampelt, auch wenn mehr Raum für Spezialbereiche zur Verfügung gestellt wird.

Wenn man das also – wie Du „provokant“ hier eingebracht hast :smile: – als „Hölle“ empfindet, dann sehe jedenfalls ich nicht (mehr – früher mal schon auch) „die anderen“, die dafür verantwortlich zeichnen. Die sind eher ein hilfreicher Hinweis, dass ich möglicherweise selber noch nicht ganz bis zum „Grund“ vorgestoßen bin… :smile:

Hier vielleicht nur noch einmal der Link und der Kommentar zu diesem absurden PRINZIP der Gesetzgebung: http://gertkriwetz.wordpress.com/

Und hier einer, aus dem vielleicht auch der Grund erkennbarer wird, warum es derart absurd ist. :smile: http://gertkriwetz.wordpress.com/405-2/

Grüße

Gert

Hi Paul!

Nicht nur du mein Lieber, spürst den eklen Geschmack
des zurückgewiesenen und ent-täuschten Idealismus.
Eine Täuschung kann aber auch Sprungbrett sein.

Leider ist das Philosophiestudium aber für fast jeden
nur ein Ab-Sprungbrett.

Sprichst du jetzt vom Forum oder von der Philosophie als
akademischer Institution?

*smile* Was ein interessantes Thema wäre

Ich stelle mir gerade vor, die Welt wäre ein Forum, Günter Grass
hätte „mit seinen letzten Bytes“ ein Ursprungsposting gedichtet,
und die Reaktionen der vergangene Tage wären die Beiträge dazu …

Herrje, Philosophiebrett ist überall.

Gruß
Eva
:wink:

1 Like

Unter dem Strich gesagt
Hi Roland,

ich nehme mal die Attribuierungen „allwissend“, „Zucht und Ordnung“ als nette humorige Form von Zynismus, der in unserem Zusammenhang aus mancher Perspektive halt auch berechtigt, zumindest veranlaßt sein mag. Aber beides liegt mir natürlich Lichtjahre entfernt, das Zweite noch weiter als das Erste *zwinker*

Auch wenn wir uns im ALK (worauf der Link ja verwiesen hat) ein wenig gekebbelt haben, so bin ich durchweg gar nicht der Meinung, daß der hier zu Sprache gebrachte desolate Zustand des Brettes allein der Moderation in die Schuhe zu schieben wäre.

Auch deine Mod-Vorgänger, von denen mindestens einer nun wirklich ausgewiesenermaßen vom Fach war, sind ja letztlich daran gescheitert, daß sie vom Support, und erst recht von Seiten der (vormaligen!) Geschäftsleitung nicht nur keinerlei Rückendeckung bekamen, sondern sogar explizit ausgebremst wurden.

Ich habe es im Reli-Brett ebenfalls ein paar Jahre zusammen mit anderen einschlägigen Experten versucht, das Brett mit großem, auch zeitlichem, Einsatz gegen Pöbeleien, Hetzereien und, vor allem, schwachsinniges Gelaber zu schützen. Das wurde dann letzendlich „von oben“ bedankt mit dem Resümee „Moderationsterrorismus“. Du hast es ja damals vielleicht aus der Flanke mitgekriegt (die entsprechenden Götter haben das w-w-w inzwischen verlassen).

Zugegeben fällt es natürlich gerade in diesen Brettern hier Leuten, die jahre- und jahrzehntelang sich durch schwierige Literaturen vieler Jahrhunderte gekämpft und geschult haben, leichter, eine ernstgemeinte Wissenfrage oder auch einen ernsthaften und ergebnisoffenen Diskussionsansatz zu unterscheiden von bloßer Logorrhoe oder monologischen, manchmal auch pathologischen Selbstdarstellungs- oder Selbstfindungsversuchen. Gerade durch Letzteres werden ja hier immer wieder ernsthafte Fragesteller ferngehalten oder gar abgeschreckt.

Nur würde das, wie die Erfahrung zeigte, nichts nützen. Nicht, solange es für eine dem entsprechende Form der Moderation, die dem Selbstanspruch eines Expertenforums auch nur angenähert gerecht wird, von der Geschäftsführung keine Rückendeckung, im idealen Fall sogar einen expliziten Auftrag gibt.

Heutzutage hat sich dieses Sträuben der w-w-w-Konzeption, auch in den geisteswissenschaftlichen Brettern mit dem Attribut „Experten-Forum“ ernst zu machen, wie es in den nat.-wiss. Brettern immer schon der Fall war, natürlich nicht verändert. Ganz im Gegenteil, es geht um Clickzahlen und daher um Erhaltung eines möglichst anspruchslosen Basis-Niveaus. Man sieht es deutlich an der sprachlosmachenden Banalität, mit der für w-w-w in den Abzweigen, z.B. in deren Facebook-Präsenz, User gelockt werden sollen.

Ich würde mich freuen wenn du dich dafür zur Verfügung stellen könntest, zumal dir das Wohl dieses Brettes so sehr am Herzen liegt.

Auch wenn mich dein Vorschlag ehrt, die oben genannten Erfahrungen und Einwände sprechen dagegen, daß es sinnvoll wäre. Vielleicht kannst du das Problem ja mal beim Support oder der Geschäftsleitung zur Sprache bringen. An Einsatzbereitschaft würde es nicht fehlen, und es kämen auch noch manche andere dafür in Frage, wie dieser Thread zeigt.

Schönen Gruß und schöne Feiertage
Metapher

5 Like

Hallo Metapher,

ich nehme mal die Attribuierungen „allwissend“, „Zucht und
Ordnung“ als nette humorige Form von Zynismus,

da bin ich froh, denn nachdem ich dieses posting abgeschickt habe, war ich mir nicht mehr sicher, ob du es so sehen kannst.

Auch wenn wir uns im ALK (worauf der Link ja verwiesen hat)
ein wenig gekebbelt haben, so bin ich durchweg gar nicht der
Meinung, daß der hier zu Sprache gebrachte desolate Zustand
des Brettes allein der Moderation in die Schuhe zu schieben
wäre.

auch da bin ich froh, denn deine Ausführungen bei Alk damals haben mir schon zu denken gegeben.

Ich finde es schade das du, auch wenn ich es nachvollziehen kann, keine Lust auf diese Tätigkeit hast.

Ich habe vor einiger Zeit schon eine Anfrage hier im Brett gestellt, ob nicht jemand Mitmoderieren möchte. Es hat sich zwar kurzzeitig jemand zur Verfügung gestellt, er konnte aber den „Job“ aus persönlichen Gründen nicht mehr ausüben.

Ich werde im Mod-Brett nochmal eine Anfrage starten.
Hier im Brett macht es keinen Sinn. Du wirst es wahrscheinlich nachvollziehen können, ohne das ich näher darauf eingehe.

Falls du irgendwann doch nochmal Lust verspüren solltest…

Dir auch schöne Feiertage
Gruß
Roland

Hi Roland,

da bin ich froh, denn nachdem ich dieses posting abgeschickt habe, war ich mir nicht mehr sicher, ob du es so sehen kannst.

war kein Problem, das in den richtigen Hals zu kriegen :smile:

auch da bin ich froh, denn deine Ausführungen bei Alk damals haben mir schon zu denken gegeben.

Die waren, zugegeben, nicht ganz affektfrei. Das lag aber daran, daß von Support-Silke die Beschwerde von VIKTOR bzgl. Philo- und Reli-Brett
/t/missbrauch-des-forums–2/6764437
in den Wind geschossen wurde. Und dies, laut ihrer Aussage, nach einer Rückfrage bei dir und Harald Zauner:
/t/missbrauch-des-forums–2/6764437/10
Daß Harald keinen Bedarf zum Eingreifen sieht, war mir klar, das war schon bei dem erwähnten Eklat von damals an der Tagesordnung (und btw. auch der Auslöser). Aber du hast es ja in deinen Ausführungen ebenso gesehen.

Daß das nicht der Fall ist, siehst du ja an dem aktuellen Szenarium dieses Threads, das Paul dankenswerterweise mal deutlich auf die Bühne gezaubert hat.

Ich finde es schade das du, auch wenn ich es nachvollziehen kann, keine Lust auf diese Tätigkeit hast.

Nun ja, Lust nicht unbedingt, aber ich wäre bereit zu einem weiteren Versuch. Aber ausschließlich unter der Bedingung einer expliziten Rückendeckung vom Support bzw. der Geschäftsführung. Rückendeckung in der Hinsicht auf ein Brett in der Rubrik „Wissenschaften“, das dem Attribut „Expertenforum“ gerecht wird. D.h. um genau das zu vermeiden, bzw abzublocken, was VIKTOR im o.g. Posting zu Recht beklagte - und was dieser Thread ebenfalls wieder deutlich gemacht hat.

Und wenn, bin ich sicher, daß das bereits an der Akzeptanz einer Brettbeschreibung scheitern würde, die - ebenso, wie es „eigentlich“(sic!) in meiner Reli-Brettbeschreibung auch der Moderation zur Verfügung stünde - deutlich macht, was gewünscht ist und was definitiv unerwünscht ist (und dann auch konsequnet realisiert würde.

Es kommt noich dazu, daß es erfahrungsgemäß immer Konflikte gibt, wenn man in einem Thread als Mod eingreift, in dem man selbst als Poster beteiligt ist. Kennst das ja sicher aus entsprechenden Diskussionen bei euch im Modbrett. Und das Posten hin und wieder möchte ich mir nicht nehmen.

Hier im Brett macht es keinen Sinn. Du wirst es wahrscheinlich nachvollziehen können, ohne das ich näher darauf eingehe.

Logo.

Schönen Gruß nochmal
Metapher

Hi Tylli!

Herrje, Philosophiebrett ist überall.

Gib den Leuten etwas worüber sie sich aufregen
können und sie werden es tun. Wenn man sie nur
mit positiven Interaktionen auch so einfach
beeinflussen könnte. :wink:

So ein Hype wegen eines Gedichtes…

Was ist bloss los mit uns Idioten?

Auch Freuds Psychoanalyse hat nichts bewegt.
Gert Kriwetz ist der einzige, den ich kenne,
der die Antwort weiß, aber der verrät nichts
der Kerl, deutet nur an…

Dann spielen wir halt weiter Himmel und Hölle. :smile:
Und ergeben uns in bedeutungsschwangere
Termini:

Tertium comparationis vs Tertium non datur

Jedes Ding hat 3 Seiten: Eine, die du siehst,
eine, die ich sehe und eine, die wir beide
nicht sehen.

Frohe Ostern
Laber-Paul

Morning :smile:

bevor das hier…

…, aber der verrät nichts
der Kerl, deutet nur an…

…zu einem „Gewürz“ aus der „Gerüchteküche“ wird, sollte ich vielleicht doch noch meinen eigenen Senf dazu geben… :smile:))

Das hat nämlich ganz „prosaische“ Gründe, die ich mit meinem obigen „Aufklärungsversuch“ dachte, eh´ schon mit eingebracht zu haben.

Zum Einen sind es eben die Rahmenbedingungen, die derzeit (noch) nirgends in einem öffentlichen Raum bestehen, unter denen dann allen Fragen in einer sinnvollen und konstruktiven Weise so nachgegangen werden kann, dass daraus auch interessierte Mitleser einen Nutzen ziehen könnten.
Unter den gegebenen - und besonders der hiesigen „Miniausgabe“ eines Philosophieforums :smile: - ist das nicht sinnvoll entwickelbar. Ganz im Gegenteil: das, was einem „Außenstehenden“ letztlich vor Augen geführt würde, ist ein Zerreden und Verdrehen von allem, was gesagt wird. Also wieder nur dieses ständige deja vue… :smile:

Das kann man eigentlich dann auch keinem wirklich zum Vorwurf machen, wenn man die Umstände genauer betrachtet: sobald nämlich mit einem beliebigen „Stichwort“ ein „heißes Eisen“ thematisiert wird, beginnt jeder Thread sofort zu „kochen“. :smile: Die Einträge bzw. „Reflexe“ darauf purzeln nur so herein. Keiner liest mehr wirklich alles (ich auch nicht) und die Suppe, die auf diese Weise serviert wird, ist ungenießbar und war den Aufwand nicht wert, den man hinein gesteckt hat.

Zum Anderen genügen jemandem, der schon über den Tellerrand der veröffentlichten und dogmatisierten Meinungen hinaus schaut, ja bereits „Andeutungen“, um daraus selber und eigene Gedankengänge weiter zu entwickeln. Die Grundlagen und Informationsquellen dafür sind ja verfügbar und nicht in einem Geheimtresor versteckt. :smile:)

Und last but not least nehme ich heute keine initiative Position oder Rolle in dieser „Sache“ mehr ein. Das war bis vor ca. sechs oder sieben Jahren noch anders. Das, was ich mit meinem Blog noch auf die Beine gestellt habe, ist nicht mehr, als quasi das „Protokoll“ über einen seinerzeitigen Versuch, den halt ein gewisser G. Kriwetz so unternommen hat. :smile:
Seit damals haben sich aber viele Voraussetzungen so drastisch verändert, dass wohl der sachliche Hintergrund nach wie vor so ist, wie ich ihn aufzuzeigen versucht habe, aber die „Form“ gewissermaßen schon wieder „veraltet“ ist.

So ist z.B. heute im Vergleich zu damals eine neue Generation „erzogen“ (oder ver zogen? *lol*) worden, die mit einzubeziehen wäre, die das aber in dieser Form nicht mehr als „ansprechend“ empfinden würde.
Oder noch eine sonderbare, die Voraussetzungen aber massiv verändernde Entwicklung hat heute auch in diesen Breitengraden „Gesetzesgestalt“ angenommen, die damals noch nicht so wirksam war und unter dem „Stichwort“ FEMINISMUS ein ganz eigenes und neues „Kapitel“ wäre. :smile:))
U.v.a.m.

Ich hoffe, mit diesen weiteren „Andeutungen“ :smile: den richtigen „Geschmack“ in der Suppe getroffen zu haben. :smile:

Grüße

Gert

Hallo ro.ma,

auch da bin ich froh, denn deine Ausführungen bei Alk damals
haben mir schon zu denken gegeben.

nur zur Verdeutlichung:

Wenn unsere Klienten eine Expertise ordern,
zahlen sie für dieses Know-how eine Menge Geld.
Wenn man sich hier bei www ehrenamtlich und
kostenlos engagiert, wird man dafür beschimpft,
beleidigt und diskreditiert. Offensichtlich
wird das aber nicht bemerkt!
Ab wann beispielsweise ist der Tatbestand der
Beleidigung gegeben? Ab Vollidiot? Oder ist das
noch „nett“?
Die gute Idee des www wird durch destruktive
Geister systematisch kaputtgemacht. Das „Team“
schaut zu und verteidigt das Dilemma auch noch!
Es ist unglaublich wie einfältig und unprofessionell
man zuschaut, wie der Ast unter dem eigenen Arsch
abgesägt wird.
Dass du mit diesem komplizierten Forum überfordert
bist, will ich dir nicht zum Vorwurf machen.
Dass du dir Hilfe bei Metapher suchst, ehrt dich
und ich persönlich finde das klasse! Es wäre eine
gute Lösung!
Es liegt allein am Führungsteam, ob diese Foren
Zukunft haben oder dort enden, wo Destruktivität
schlussendlich hinführt, hinführen muss!

Gruß
Paul

4 Like