Hörgeräte Octicon DigiFocus II

Ich besitze seit 12 Jahren Hörgeräte der Marke Octicon - DigiFocus II .
Mein Akustiker sagt mir nun , das er sie nicht mehr einstellen kann , da es keine Software für die Geräte mehr gebe, und ich solle mir neue kaufen, die ja auch viel besser wären.
Da ich seit kurzem Rentner bin kann ich mir diese teuren Geräte leider nicht mehr leisten.
Nun meine Frage;
Gibt es noch eine Akustiker der diese Software vielleicht noch besitzt und mir zu einem guten Hörerlebnis verhelfen kann?

Es ist durchaus möglich, dass ein Akustiker bei Dir in der Gegend noch die passende Software hat. An Deiner Stelle würde ich es ehr bei einem „kleinen, alteingesessenen“ probieren als bei einer Kette.

Allerdings kann ich Dir nur raten, neue Geräte wenigstens mal zu testen.
Jeder seriöse Akustiker sollte Dir KOSTENLOSES Probetragen ermöglichen. Es gibt durchaus günstige Hörsysteme, die es sich zu testen lohnt. Insbesondere wenn man die Technik eines DigiFocus mit einem aktuellen Basis bis Mittelklasse Gerät vergleicht - kann ich mir vorstellen, dass Du positiv überrascht sein wirst.
Auch die „zuzahlungsfreien“ Geräte sind qualitativ hochwertig. Selbstverständlich bieten sie nicht die gleichen technischen Möglichkeiten wie ein aktuelles Spitzengerät. Aber es sind trotzdem hochwertige Bauteile verbaut (natürlich Herstellerabhängig) und ein vergleich zu Deinem DigiFocus kann sich lohnen. Die verbesserten Einzelkomponeten und heutigen Einstellmöglichkeiten können die im Vergleich „bessere“ Technik Deines Altgerätes erfahrungsgemäß kompensieren.

Und mit einem kostenlosen Probetragen vertust Du Dir nichts. Mach es Dir und Deinem Akustiker einfach und sag ihm, dass Du nicht so viel bezahlen kannst. Wenn der Akustiker nicht darauf eingeht, verlass den Laden und gehe zum Nächsten. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu Deinem Akustiker ist bei einer Hörgeräteanpassung das Wichtigste.

Ich hoffe ich konnte helfen. Viele Grüße

Leider kann ich Dir für Dein Anliegen keine Hilfe geben. Aber wende dich an deine Krankenkasse. Ich habe gerade ein Verfahren beim zuständigen Sozialgericht erfolgreich beenden können.
Grund :   Die Krankenkassen haben die Verpflichtung das " „Gleichziehen mit dem Hörvermögen Gesunder zu ermöglichen“ " d.h. Kostenübernahme über dem
Regelsatz. Bei mir +2000€
Gebe diesen Satz in google ein und recherchiere…Gleichziehen mit dem Hörvermögen Gesunder zu ermöglichen…
GANZ WICHTIG Die Krankenkassen wollen Messprotokolle sehen.
Somit muss der Ohrenarzt eine überweisung zum Akustiker geben.
Der Akustiker MUSS mit den billigen Zuzahlungsfreien anfangen, und Messprotokoll erstellen. Am besten 2 verschiedene Systeme (im Ohr + hinter dem Ohr)
Dannach mit dem zuzahlungspflichtigen (besseren) vergleichen.
Die Akustiker scheuen diesen Aufwand SEHR
Beachte bitte ,dass der Freiburger Hörtest TOTAL veraltet ist, u.a weil ganze Worte verwendet werden. Daher nimm dir Zeit zu überlegen was DU wirklich gehört hast
zB. das wort Wolf. Nach dem 3. Test sagt dein GEHIRN, das Du  Wolf gehört hast in wirklichkeit war es nur Wol… Tip: Das Band kann der Akustiker nicht anhalten Aber es sind DEINE Ohren Und DEIN hörempfinden ist ein UNIKAT
Viel Grüsse. Die kk´s haben ein langen Atem.

Hallo,

falls du keinen Akustiker findest, wende dich per Email direkt an Octicon.

Sollte man tatsächlich keine Möglichkeit für dich finden, gewährt man vielleicht einen Rabatt bei Neugeräten.

Viele Akustiker bieten Ratenzahlungen bis zu 60 Monaten an - bei 25 € im Monat sind dann etwa 1500 € Zuzahlung machbar.

Langfristig wird die Entscheidung für ein neues Gerät ohnehin notwendig werden.

Es grüßt
Yvisa