Hörmann Torantrieb WA 100

Hallo, folgende Frage zu einem Torantrieb Hörmann WA 100 mit 230V. Ich habe diesen Antrieb an meinem Garagentor mit einer Sensorleiste am unteren Ende des Tores und ohne Schlüpftür.
Folgender Fehler ist vorhanden: nach dem Drücken des Bedienknopfes „auf“ läuft das Tor nur etwa 20 cm hoch und stoppt dann, nach einem weiteren Drücken wiederum 20 cm usw.
Auf das Drücken des Bedienknopfes „zu“ reagiert das Tor überhaupt nicht.
Auf der Bedientastatur leuchten alle drei Dioden (auf, zu, stopp), an der Klemmleiste am Fuß des Tores ebenfalls drei Dioden.
Ich habe die Garage mit diesem Defekt übernommen. Ich bin seit Tagen im Netz und suche nach Erklärmöglichkeiten, ohne Erfolg. Auch eine Anfrage und Antwort von Hörmann ergab keine Lösung.
Kann mir irgendjemand helfen???

hallo

ich halte es für unwhrscheinlich, daß du hier bessere Lösungsvorschläge bekommen kannst,
wie vom Hersteller-Service selber

Nach der Beschreibung hätte ich vermutet, daß die Steuerung einen unerwarteten Reset bekommen hat (Stromausfall usw.) und seine Speicherdaten vergessen hat (die Endlagen)
und neu ganz von vorne eingelernt werden möchte

Könnte das sein? Hast du in die Richtung schon Versuche unternommen?

Steuerung nach Anleitung resetten und komplett neu programmieren.
Nein das wäre zu einfach, das hätten sie dir schon vorgeschlagen

neuer Vorschlag:
Wenn das Tor klemmt oder im Lauf der Zeit schwergängig geworden ist,
häng die Führung mechanisch aus und prüfe die Leichtgängigkeit des Beschlages
Mache es wieder leichtgängig
Nein das hätten sie dich auch schon als erstes gefragt

letzte Idee:
Wenn alles nichts geholfen hat, bestelle die Steuerplatine neu oder wechsle gleich den ganzen Antriebsteil samt Steuerplatinen

Ich hab wenig Hoffnung, daß wir dir helfen können ohne das Teil anfassen zu können

Gruß

Hallo!
Ich würde mir die Abschlussleiste am unteren Tor genauer ansehen oder wenn möglich versuchsweise elektrisch abklemmen. Was dieses Tor macht, ist genau das, wenn ein Gegenstand sich unter dem Tor befindet und das Tor sich schließt. Es stoppt und fährt 20cm in die Höhe und stoppt wieder.
Ich hoffe, ich konnte helfen
airblue21

völlig richtig !
servus

Was dieses Tor macht, ist genau das, wenn ein Gegenstand sich
unter dem Tor befindet und das Tor sich schließt. Es stoppt
und fährt 20cm in die Höhe und stoppt wieder.

stimmt, wie konnte ich das übersehen? peinlich

Die Sicherheitsleiste bzw evtl. vorh. Lichtschranke beim Schliessvorgang ist zu allererst zu prüfen!

Gruß

Hallo Georg!
Tröste Dich, Nobody is perfekt und wenn ich das Problem mit der Sicherheitsleiste nicht schon gehabt hätte, hätte ich das Thema auch nicht gleich angeschnitten.
Das mit dem Lichtschranken kannst m. E. vergessen, wenn der nicht reflektiert wird, geht überhaupt nichts, der blockiert den Motor im Schließvorgang.
Schönen Abend noch
airblue21

Hallo,

ich halte es für unwhrscheinlich, daß du hier bessere
Lösungsvorschläge bekommen kannst,
wie vom Hersteller-Service selber

Das stimmt nur bedingt. Als Fachhändler gibt es brauchbare Tipps. Als Privatkunde kaum, denn die graben für ihren eigenen Service nicht das Wasser ab.

Gruß
nicki