Hallo alle Miteinander,
in unserer Gartenanlage beziehen ca. 40 Mitglieder Energie von einer in den 80ziger Jahren auf Aluminiumbasis erbauten Gemeinschaftsanlage Energie. Der öffentl. Versorger liefert Strom bis zur mit 3x50Ampere abgesicherten Kopfstation. Danach ist durchgängig Erdleitung bis zu 7 Unterverteilern (ca.600m) die jeweils 4-6Abnehmer haben verlegt. Von diesen jeweils ca. 15-40m Erdleitung zum jeweiligen Zähler. Der Verbrauch aller Abnehmer lag in den letzten Jahren bei ca. 30.000kwh p.A. Seit einigen Jahren ergeben sich nun aber immer höhere Verluste von Anfangs 2000kwh bis zu 10.000kwh. im Jahr 2013. Und dies bei abnehmender Nutzerzahl, da einige bereits direkt zum öffentl. Versorger gewechselt sind.Sind diese hohen Verluste nun eventuell auf einen techn. Deffekt zurückzuführen?
Vielen Dank bereits im Vorraus für hilfreiche Antworten