Bitmap? MSPaint?!
Wenn das innere der Schrift aus nur einer Farbe besteht, geht das sogar mit MPaint.
Innenfarbe der Schrift als transparent (~en Hintergrundfarbe, die ‚zweite aktive Farbe‘ auf der Farbpalette) wählen -> alles ausschneiden -> nun eine Farbe ‚wünschen‘ und ganze (freigewordene) Fläche füllen -> Den Schriftzug wieder einsetzen (pasten, einfügen … ganz unten muß ‚transparent einfügen‘ ausgewählt sein) -> im Idealfall erscheint nun Dein Schriftzug mit dem transparent ausgesparten ‚Innen‘ auf der von Dir ausgesuchten Hintergrundfarbe.
Wenn es sich um Farbabstufungen im Innern der Schrift handelt, kann ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm, (micrografx, CorelDraw, PaintShop(Pro?), Gimp, u.v.m. eigentlich jedes) Dir mit der ‚unscharfen Farbauswahl‘ ein tool bereitstellen, das Innere der Buchstaben zu löschen bzw zu markieren und mit einer gewünschten Farbe zu besetzen. Ein solches ‚unscharfes Farbauswahltool‘ hat fast immer einen Schieberegler, mit dem man die ‚erlaubten Farbabweichungen‘ vergrößern oder verringern kann (zB innen ist Rottöne, außen schwarztöne, dann kannst Du ‚wieviel oder wie sehr rot‘ schieberegeln und das schwarz der Kontur bleibt stehen.)
Die Auswahl (der unerwünschten Rottöne innen) kannst Du dann färben, wie Du willst.