Hohle Wände

Hallo zusammen,

ich habe ein Holzhaus mit ‚hohlen‘ Wänden (also Kanthölzer mit daraufgeschraubten Rigipsplatten und Steinwolle dazwischen). Wenn ich jetzt etwas daran befestigen will, das schwerer als ein Bildchen ist, muss ich immer die Baupläne heraussuchen und abmessen, wo diese verflixten Kanthölzer sind (lässt sich wegen der Dampfbremse wenigstens an den Aussenwänden nicht durch Klopfgeräusche ermitteln) und treffe auch dann nicht immer auf Anhieb. Das nervt gewaltig!

Kennt hier jemand eine bessere Möglichkeit (sowas wie Hohlraumdübel o.ä.)?
Dank und Gruss,
Matti.

Hallo Matti,

am besten Fischer Gipskartondübel GKM Metall. Kannst Du Dir unter
http://www.fischer.de ansehen. Geh auf Befestigungssysteme und dann auf Hohlraumdübel.

Gruß
Tom

Hi

Du kannst eventl. solche hier nehmen http://www.tippscout.de/rigips-d%FCbel-verwenden_tip…
Je nach Gewicht empfehlen sich allerdings auch Kippdübel http://www.befestigungstechnik-schneider.de/html/kip… oder auch Dübel die sich nennen :

Federklappdübel : http://www.myshk.com/ikz-praxis/p0201/bilder/1004.jpg
Hohlraum-Metalldübel Hm-S : http://www.theile-wagner.de/db02.jpg oder http://www.myshk.com/ikz-praxis/p0201/bilder/1003.jpg
Plattendübel :

http://www.selbst.de/8lexikon/grundwissen/techniken_…

Dort findest Du auch teilweise Tipps:
http://www.selbst.de/fstart.php4?inhaltURL=/flexgrun…

Wir haben die normalen,graunen Rigips-Dübel bei uns für div. Boarde verwendet, was bestens hebt.

Grüße
Georg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sali Georg,

Du hast diese http://www.tippscout.de/rigips-d%FCbe… für Regale benutzt? Wieviel Gewicht halten die denn?

Danke für die vielen Tipps,
Martin.

Hallo Martin,

die auf Tippscout gezeigten Dübel sind die Plastikversion der von mir gennannten Dübel, auch von Fischer.

Mein Rat: laß die Finger davon, die Teile taugen nicht die Bohne. Die Metallausführung hingegen läßt sich prima verarbeiten, damit montiere ich z.B. Küchenhägeschränke an GK Wänden.

Gruß
Tom

1 Like

Hi
kann man da dann auch 20KG Geschirr reinstapeln oder hält es nur den Schrank und 4 Packungen kornflakes?
Gruss, HH

Hi Helge,

vorausgesetzt es handelt sich um 12,5mm Gipskartonplatten gibt’s kein Problem.

Es sei denn die Wand ist zu schwach :wink:
Im Ernst, bei normalem Ständerwerk und 12,5er GK, ist mir bis jetzt noch kein Schrank wieder runter gekommen, auch nicht mit Geschirr.

Gruß Tom

Hallo,

ich habe mit Hohlraumdübel keine guten Erfahrungen gemacht. In meiner damaligen Not heraus, habe ich alles einfach mit Spax-Schrauben direkt an die Wand geschraubt. Hat alles gehalten auch ein schweres Bücherregal.

Gruss
Tobi

Hi hab’n Ikea-Board montiert. Auf dem Board stehen 2 Lautsprecher,jeder ca. 8kg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
kann man da dann auch 20KG Geschirr reinstapeln oder hält es
nur den Schrank und 4 Packungen kornflakes?
Gruss, HH

Ich hab mit 5 dieser Duebel in Plastikausfuehrung zwei IKEA-Haengeschraenke an 12,5mm GKS angeschraubt. Bzw. Querlatte mit 5 Duebeln auf die Wand geschraubt und daran mit 4 Haken die zwei Haengeschraenke.

In kg kann ich es dir nicht sagen, aber ich zaehl mal eben

46 Kaffeetassen, 8 Grosse Teller, 8 Suppenteller, 8 kleine Teller, 2 Espressotasen, 10 Untertassen eine Sauciere (oder wie man das schreibt) und zwei Olivenschalen.

Und es haelt schon seit zwei Jahren =:wink:

Ciao! Bjoern

Sali Tom,

wo kriege ich die denn in der Metallausführung? Im Baumarkt finde ich nur die Plastikdinger…

Dank und Gruss,
Matti.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Matti,

wenn die Rigipsplatten doppelt sind und Du nicht in einer Schräge was befestigen willst, sind Rigipsdübel eine ziemlich gute Wahl. So was gibts im Baustoffhandel.

Das Auffinden der Balken läßt sich auch mit einem Balkendetektor machen. So was kann man ausleihen (wahrscheinlich auch in o.g. Baustoffhandel).

Gandalf