Hallo !
Ich habe im Oktober 2011 in meinem Wohnzimmer Laminat verlegen lassen. Da ich es „richtig“ machen lassen wollte, habe ich ein Unternehmen in der Region beauftrag, die eine Aufnahme vor Ort gemacht haben. Wir haben dann dort auch das Laminat gekauft und es wurde im Anschluss verlegt. Ca 1-2 Wochen nach der Verlegung haben wir in zwei Bereichen einen Hohlraum bemerkt - also drüber gehen und Laminat richtig bis auf dem Boden runterdrücken … Nach einer Bestandsaufnahme vor Ort wurde uns ein Preisnachlass gegeben udn diese beiden Flächen (da direkt an der Kellertreppe bzw. dicht an der Wand) wurden nachgearbeitet -> bedeutet aufgefüllt. Alles soweit ok.
Nun nach 7 Monaten haqben wir wieder zwei „Hohlraumflächen“ : eine direkt an einer Abschlußwand am Fenster. Dort extrem über eine größere Fläche (30 * 20 cm) komplettes absacken und eine „mitten“ im Raum (leichtes aber spürbares absacken bis auf den Boden …
Das möchte ich natürlich nicht hinneben und mit der Firma klären, das es auf deren Kosten nachgebessert wird.
meine Fragen :
-
Wie sieht die gestzliche Regelung hinsichtlich Garantie / Gewährleistung aus ?
-
Ist anhand der Beschreibung eine erste Diagnose aus der Ferne möglich, warum so etwas passiert ? (In meinen Augen schlecht ausgeführte Arbeit)
-
Muss ich das hinnehmen ?