Hohner Orgel D84 Synphonie

Hallo
meine Hohner Ogel D84 stand unbenutzt ca. 10 Jahre nachdem kein Ton mehr aus ihr kam. Jetzt hab ich mal nach dem Fehler geschaut und folgendes festgestellt. Auf der Platine der Endstufe waren die 2 großen Elkos defekt. Durch diesen Kurzschluss war auch der Brückengleichrichter defekt. Auf der Patine mit der Spannungsversorgung war eine Feinsicherung defekt. Kurzschluss auch wegen den Elkos auf dieser Platine. Hab alles ausgewechselt und siehe da, es kamen wieder Töne.
Jetzt ist es aber so, dass wenn ich eine Taste betätige immer kurz ein dumpfes Nebebengeräusch zu hören ist. Außerdem ist es so, dass wenn ich am oberen Tastenfeld mehr als 3 Tasten gleichzeit drücke kein Ton mehr kommt!
Hat vielleicht igend jemand einen Rat für mich?
Danke im Vorraus.

keiner eine Idee?

keiner eine Idee?

Hi

Doch schon ,
für mich hört sich das an , als ob bei der bestückung der Neuteile falsche Bauteile verwendet wurden , beispielweise das ursprünglich ein Gleichrichter B 40 C 5000 drin war und jetzt ein B 250 C 1500 drin ist , oder die Elko’s zu kleine Werte haben , das dieses reparierte Netzteil zusammenbricht , wenn es höher belastet ist .

nur kann ich das durch meine Hologramm-wahrsage -Glaskugel nicht sehen

gruss

Toni

Hallo,

wahrscheinlich ist es so, dass nach so langer Standzeit
alle Kontakte der Tastatur und der Registerschalter angelaufen bzw. oxidiert sind.

Da hilft nur eine Reinigungskur.

Gruß Josef

Hallo
vielen Dank für eure Antworten.
Also ich habe genau die Bauteile mit den gleichen Werten ausgetauscht. Im Internet bei Hohner gibt es einen Schaltplan. Hier stehen auch noch mal die Werte dabei!
Die Spannung +5V die Defekt war, habe ich unter Belastung gemessen. Diese ist konstant wenn ich die 3 Tasten betätige.

mfg Aboden