Holland bestätigt Existenz Lauschsystems Echolon

Hallo MitleserInnen,

dass nicht die Bevölkerung, von der ja nur die Gewalt, aber nicht Mitbestimmung ausgeht, auch nicht mitbestimmen darf, ob sie abgehört werden will, zeigt sich einmal mehr an diesem Ausriss eines Artikels:

**Die niederländische Regierung bestätigte am Freitag die Existenz des unter dem Namen Echelon bekannten globalen Überwachungssystems." Obwohl die holländische Regierung keine offizielle Bestätigung der Existenz von Echelon von den damit in Zusammenhang gebrachten Regierungen hat, denkt sie, dass es plausibel ist, dass ein solches System existiert", schrieb die Regierung in einem Brief an das Parlament. Am Montag hält das Parlament eine öffentliche Sitzung über Echelon ab.

Bislang war offizielle Haltung: Man wisse nicht, ob das System existiert, die Regierungen, die das bestätigen könnten, würden zu dieser Affäre keine Stellungnahme abgeben, deshalb mache es auch keinen Sinn, der Sache weiter nachzugehen. Unter wachsendem Druck durch Veröffentlichungen in der Presse und nach der Einrichtung eines parlamentarischen Anhörungs-Komitees kündigte die Regierung vor einem Monat die Veröffentlichung einer formalen Stellungnahme an.**

_Der vollständige Artikel ist nachzulesen unter: http://www.heise.de/newsticker/data/fr-20.01.01-000/

(Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist auf jener Seite der Link „Telepolis“ oben rechts sowie deren Newsletter.)_

Marco

Hallo MitleserInnen,

dass nicht die Bevölkerung, von der ja nur die Gewalt, aber
nicht Mitbestimmung ausgeht, auch nicht mitbestimmen darf, ob
sie abgehört werden will, zeigt sich einmal mehr an diesem
Ausriss eines Artikels:

Die niederländische Regierung bestätigte am Freitag die
Existenz des unter dem Namen Echelon bekannten globalen
Überwachungssystems." Obwohl die holländische Regierung keine
offizielle Bestätigung der Existenz von Echelon von den damit
in Zusammenhang gebrachten Regierungen hat, denkt sie, dass es
plausibel ist, dass ein solches System existiert", schrieb die
Regierung in einem Brief an das Parlament. Am Montag hält das
Parlament eine öffentliche Sitzung über Echelon ab.

Das ist ja nun nix Neues, über Echolon haben wir voriges Jahr hier schon heftig diskutiert.
Carnivore ist da schon interessanter, ein FBI-Programm, daß E-Mails ausliest und speichert, wenn sie bestimmte Schlüsselwörter enthalten.
Also schön vorsichtig sein beim mailen oder gleich PGP benutzen.
:wink:
Rainer

Hallo Rainer!

Das ist ja nun nix Neues, über Echolon haben wir voriges Jahr
hier schon heftig diskutiert.
Carnivore ist da schon interessanter, ein FBI-Programm, daß
E-Mails ausliest und speichert, wenn sie bestimmte
Schlüsselwörter enthalten.

Komisch, nun bekomme ich dieses unbehagliche Gefühl wie bei den Fischer- und Haider-Diskussionen: Man hat es durchdiskutiert, es wird langweilig bzw. ist ein alter Hut - und damit hat es sich. Man kann eh nichts machen, also auf zum nächsten Themahäppchen, das uns die Medien willig hinwerfen.
   Wenn wir nur diskutieren um der Diskussions willen, so frage ich mich, weshalb wir überhaupt diskutieren. Denn wie uns die jüngere Geschichte lehrt, wiederholen sich die Umstände immer wieder, während wir weiter am Diskutieren sind. - Gleich einem absichtlichen Schrei in dunkler Waldesnacht, der unsere Angst vor dem Heulen der Wölfe übertönen soll.

Also schön vorsichtig sein beim mailen oder gleich PGP
benutzen.
:wink:

Och, nun verwundere ich mich erneut. Wer sagt denn, dass in PGP nicht ein Hintereingang eingebaut ist, der es den um ihre nationale Sicherheit besorgten Herren mit den Sonnenbrillen ermöglicht, trotzdem jede E-Mail zu lesen? Jedenfalls hat PGP eine gute Verbreitung, und viele schwören darauf! ;o)

Marco

hallo, Rainner,

.-… mailen oder gleich PGP benutzen.

ist leider keine Hilfe: der FBI hat den Schlüssel dazu. Es gibt z.Zt. kein Verschlüsselungsprogramm, das der FBI nicht wie ein offenes Buch lesen kann.
Die Vorraussetzung, ein Programm veröffentlichen zu dürfen, ist, dass Du dem Staat den Schlüssel dazu gibst. Sonst landest Du im Knast.
Grüße
Raimund

Hi Marco

Komisch, nun bekomme ich dieses unbehagliche Gefühl wie bei
den Fischer- und Haider-Diskussionen: Man hat es
durchdiskutiert, es wird langweilig bzw. ist ein alter Hut -
und damit hat es sich. Man kann eh nichts machen, also auf zum
nächsten Themahäppchen, das uns die Medien willig hinwerfen.
   Wenn wir nur diskutieren um der Diskussions willen, so
frage ich mich, weshalb wir überhaupt diskutieren.

Das frag ich mich auch, Argumente werden nicht besser, wenn man sie 100 mal aufwärmt, hatten wir alles schon.
Aber vielleicht macht Dir das Spass?

Also schön vorsichtig sein beim mailen oder gleich PGP
benutzen.
:wink:

Och, nun verwundere ich mich erneut. Wer sagt denn, dass in
PGP nicht ein Hintereingang eingebaut ist, der es den um ihre
nationale Sicherheit besorgten Herren mit den Sonnenbrillen
ermöglicht, trotzdem jede E-Mail zu lesen? Jedenfalls hat PGP
eine gute Verbreitung, und viele schwören darauf! ;o)

Scheint noch viel schlimmer zu sein, die Washington Post meldet soeben, daß Carnivore sogar Chats mitschneiden kann.
Wenn das geht, wird es sicher auch gemacht.
War wohl nix mit freiem Internet ;-((
Muß man sich mal kümmern, was dagegen zu tun ist.
Gruß
Rainer

Hall Rainer!

Das frag ich mich auch, Argumente werden nicht besser, wenn
man sie 100 mal aufwärmt, hatten wir alles schon.
Aber vielleicht macht Dir das Spass?

Nun, es ist Deine eigene Ansicht, ob ein Argument in (D)ein Weltbild passt oder nicht. Man kann also noch so viele Gründe anführen, aber gegen Schubladendenken ist kaum ein Kraut gewachsen.
   Wir können es natürlich auch bleiben lassen und unkritisch im Gleichschritt/-denken unseren „Führern“ folgen. Deren Argumente werden jedenfalls nicht 100mal aufgewärmt, da sie sie der Tagesaktualität anpassen. Wenn das dynamischer wirkt, bitte sehr!

Marco

Nun, es ist Deine eigene Ansicht, ob ein Argument in (D)ein
Weltbild passt oder nicht.

Ja, gottseidank ist das so, aber von Dir hab ich hier keine Argumente gelesen, sondern nur eine ziemlich überholte Zeitungsmeldung, mit dem Thema habe ich mich schon vor längerer Zeit recht intensiv befasst, wenn Du nix Anderes hast als nur eine oberflächliche Meldung, hat das keinen Neuigkeitswert.
Leg mal ein paar neue Fakten auf den Tisch, Zeitungsartikel abschreiben kann jeder :wink:.
Zu Carnivore äußerst Du Dich gar nicht, kennst Du wohl nicht?

   Wir können es natürlich auch bleiben lassen und unkritisch
im Gleichschritt/-denken unseren „Führern“ folgen. Deren
Argumente werden jedenfalls nicht 100mal aufgewärmt, da sie
sie der Tagesaktualität anpassen. Wenn das dynamischer wirkt,
bitte sehr!

Was das nun soll, weiß ich nicht, aber man muß ja nicht Alles verstehen.
Gruß
Rainer