Holzbeton, Calciumchlorid notwendig für Festigkeit?

Hi,

würde gerne mit Holzbeton experimentieren, soweit ich weiß besteht dieser aus Zement und Späne.
Teilweise wird aber auch Calciumchlorid erwähnt zum schneller aushärten.

Frage: Ist das nur ein Zeitgewinn oder verbessert das auch die Festigkeit? Könnte man auch nur Zement mit Holz für einen Blumentopf anmischen?

Hallo!

vermutlich (habe es nie probiert) wird es auch ohne CaCl2 irgendwann fest.

In diesem Rezept steht auch drin, wozu es eigentlich (im Anmischwasser aufgelöst) zugesetzt werden muss.

MfG
duck313

„…sehr stark verzögern kann…“ - ob es jetzt aber überhaupt auch ohne geht steht dort meiner meinung nicht.

Eben, das sagte Dich ja, es wird voraussichtlich "irgendwann " fest.

Nur, was hindert dich daran den Zusatz zu verwenden ? Er ist preiswert und man braucht recht wenig davon.
Und wenn es bei Nistkästen die Bewohner nicht schädigt, was wäre zu befürchten wenn Du daraus ein Pflanzgefäß herstellst ?

Hallo Entlein,

So einfach ist das nicht!
Pflanzen ernähren sich von Mineralien und bekannt ist auch, das nicht jede Pflanze auf jedem Boden gleich gedeiht.
Pflanzen die normal auf kargen Böden zu Hause sind, können in guter Blumenerde eingehen.

MfG Peter(TOO)

danke für eure antworten