Holzboden

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
ich habe einen raum mit alten holzdielen. diese sind in dem anheimelnden rot der 50/60 er jahre gestrichen. am rand sind sie mit nägeln befestigt. nun möchte ich das zimmer neu gestalten. wie bekomme ich die alte farbe am besten ab? die dielenbretter sind ca. 10 mm dick. abbeizen oder abschleifen? soll ich sie komplett entfernen und wenn ja, wie mach ich die neuen rein? einfach auf die alten draufschrauben oder erst die alten raus? welche bretter eignen sich am besten dafür und wo bekomme ich diese günstiger als in einem baumarkt? sell ichdie neuen dann ölen oder wieder streichen oder wachsen???
vielen dank für deine hilfe
elke

Hallo Elke Maikranz,

das sind schon viele Fragen :wink:

Zuerst einmal würde ich sehr genau nachprüfen, welchen Boden Sie da haben. 10mm dicke Dielen gibt es nicht. Evtl. haben sie nur in einer Fuge bis zur Nut- und Federverbdinung gemessen, dann wären die Dielen aber sehr dick. Bitte prüfen Sie das noch einmal nach - hifreich wäre auch, welches Holz Sie da haben: Laubholz / Nadelholz? - evtl. sogar die genaue Sorte?
Konstruktion: Bitte prüfen Sie auch nach auf was die Dielen ruhen. Besteht die Decke aus Holzbalken? Oder sind die Dielen auf eine Unterkonstruktion auf einem Beton-estrich gelegt?

Diese Fragen sind wichtig, bevor man sich für oder gegen ein Abschleifen entscheidet. Der Boden wird ja ca. 1,5 bis 2mm durch das Schleifen geschwächt.

Auch für die Frage, ob man direkt etwas aufschrauben kann, ist es wichtig, dass man die Unterkonstruktion kennt. Hier würde ich auch mal eine Richtlatte auflegen und sehen, wie stark der Boden in der Höhe schwankt. Direkt aufschrauben würde auch bedeuten, dass evtl. keinerlei Trittschallschutz erreicht wird.

Bretter aus einem Baumarkt können kaum die Lösung für einen schönen Holzboden sein. Dielenbretter würde ich wenigsten von einem Holzfachmarkt anbieten lassen.

Bei der Beschichtung bin ich sehr subjektiv. Meine Empfehlung: ölen, ölen und ölen. Hier das Öl das wir dafür verwenden: http://natural-farben.de/Oele-fuer-Holz-Kork-und-Ste…

Wachs ist schichtbildend und arbeitsintensiv. Ein aushärtendes Naturöl gibt die schönste Oberfläche und man erfährt noch das Holz.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de