Hi!
Ich habe Cumarú drauf liegen, welches ich nach dem Verlegen und dann einmal im Jahr nach Reinigung mit so 'nem Bangkirai-Öl (Glaube von Osmo) einöle. Reinigen tu ich die 3m² immer auf allen Vieren mit kräftiger Bürste und etwas Wasser mit Neutralreiniger.
Einfach nassmachen und längs der rillen ordentlich bürsten.
Ob es da was Chemisches für gibt, weiß ich nicht. Wäre jedenfalls vorsichtig. Aber i.d.R. sollte kräftiges Schrubben und Wasser für den normalen „Straßenstaubdreck“ oder Pollen reichen.
Abschmirgeln wäre bei Kleberresten natürlich auch sinnvoll. Hab das mal wegen der Riffel mit Stahlwolle gemacht - war aber wohl keine gute Idee. Bin mir zwar nicht sicher, aber denke, dass zurückgebliebene Stahl/Eisenteilchen mit evtl. vorhandener Säure im Holz + Nässe reagiert haben und es daher stellenweise eine leichte schwarze Verfärbung gab. Also Vorsicht, je nach Holzart.
Auf alle Fälle nach dem Reinigen wieder gut einölen.
Wie kann man nur auf schönes Holz einen Kunstrasen kleben?!?!? So ein Frevler Dein Vormieter!!!
Gruß
Andrea