Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte mir ein regal bauen. Ich wollte einen aufgegatterten buchenstamm nehmen. Wichtig ist mir das die rinde an den kanten später sichtbar bleibt. Ich weiß auch das sich durch den trocknungsprozess die rinde wohl lösen wird. Diese will ich dann nach und nach anleimen.So weit so gut. Jetzt sagte mann mir im sägewerk, das wenn ich einen frischen stamm mit rinde nehme die bohlen sich völlig verziehen werden. Könnte ich sie kochen wäre die spannung raus, aber diese möglichkeit habe ich natürlich nicht.Kann man das irgendwo kochenlassen?
Gibt es eine möglichkeit relativ schnell das holz so hinzubekommen das eine verarbeitung zeitnah möglich ist, so, dass sich das holz nicht verzieht und ich trotzdem soweit die kontrolle über das holz habe, dass wenn ich herabfallende rindenstücke bemerke, sie auch anleimen kann? Lasse ich das holz in der trockenkammer trocknen, liegt doch die rinde als haufen auf dem boden und ich weiß nicht welches stück wo wieder angeleimt wird. Verdammt… gibt es eine lösung?
Oder gibt es sogar einen trick das ich die rinde nicht in kleinstarbeit anleimen muß?
vielen dank für die mühe
peeer