Holzdecke heller machen?

Hallo,

ich möchte mit meinem Freund zusammenziehen. Alles, was uns noch trennt, sind seine fürchterlichen Holzdecken in der ganzen Wohnung. Also war ich kompromissbereit in allen Zimmern bis auf das Wohnzimmer. Hier brauche ich eineandere Lösung. Nun habe ich schon mal gesehen, dass andere Menschen auch Holzdecken haben, die aber viiiiel heller und freundlicher wirken.

Was kann ich tun, um diese Holzdecken heller zu streichen, ohne ihnen den grundsätzlichen Holzcharakter zu nehmen? Also von nachgedunkelter Kiefer in Richtung helles Ahorn? Manchmal sieht man das doch auch im Bad, dass die Holzdecken da so einen hellen transparenten Anstrich haben.

Danke für Eure Tipps!

Baghira

Hallo!
In der Regel schafft man das aufhellen der Holzdecken mit der von dir genannten Lasur nicht, da das Holz schon zu Dunkel ist um da noch was auf hell zu lasieren.
Was bleibt wäre das Holz mit einer deckenden Farbe zu streichen, was mit Acryllack (Wasserbasis) geht, wobei aber die Gefahr besteht das wenn geraucht wird (Nikotin) oder Holzinhaltsstoffe durchschlagen, es gibt aber geeignete Vorstrichfarben die das Absperren.
Alternative wäre auf Kunstharzbasis streichen, Vorstreichfarbe und dann Seidenglanzlack, das Lasierende ist dann zwar nicht mehr vorhanden (auch bei Acryl nicht) aber die Holzmaserung ist weiterhin zu sehen.
Was ein Problem bei der ganzen Sache ist(sein kann) Holz arbeitet immer und so kann es sein das je nach Witterung z.B Heizung an, sich die Holzbretter Etwas ausdehnen oder zusammenziehen und so kann es sein das nach dem Anstrich unbehandelte Fugen sichbar werden.

Gruß sepp.

Hi,

es gibt weiße Holzlasuren im Baumarkt/Fachgeschäft, die hellen das Holz ziemlich stark auf (wird fast weiß) aber die Holzstruktur bleibt erhalten.

Wäre eine gute Lösung, habe ich bei meinen Eltern im Haus auch so gemacht (30 Jahre alte Holzdecke).

Viel Glück und Spaß beim renovieren.

Chris

Hallo Baghira,

Zuerst sollte man wissen welches Holz da verwendet wurde und wie es behandelt ist.

Ein eigentlich helles Holz, welches nur auf dunkel gebeizt ist, kann man wieder meist durch Bleichen wieder aufhellen.

Ist es lackiert, kann man nur drüberlackieren oder muss erst den Lack runterschleifen.

MfG Peter(TOO)

Liebe Steffi,
ich kann Deine Wünsche gut verstehen.
Du hast schon gute Ratschläge bekommen, denen nur ein bischen fachlicher Hintergrund fehlt. Deshalb hier noch ein systematischer Tipp:

  1. Prüfe, ob das Holz lackiert ist:
    Schleife es leicht an. Riecht es harzig, hast Du Kiefer unlackiert. Fichte riecht allerdings kaum. Nimm Nagellack und „Zewa wisch und tot“ oder wie die Küchenrolle heißt. Lässt sich Lack abreiben?

  2. Hast Du eine lackierte Fläche, ist das kein Problem:
    Nimm eine sogenannte „Lacklasur“ auf Wasserbasis (von Clou oder Zweihorn oder aus dem Maler-Fachhandel). Andere Lasuren sind ungeeignet. Diese Lacklasuren sind eine Kombination aus Färbemittel und Lacküberzug. Sie lassen die Holzmaserung durchscheinen. (Weiß ist sehr schick, zugleich hell und weniger unruhig als Vollholz)

  3. Ist die Fläche roh,
    kannst Du entweder bleichen: Rezepte und Arbeitshinweise auf meiner Seite
    www.tischler-ole-welzel.de unter „Oberflächen“.

Die Arbeit ist aber „Schweinkram“, weil Du mit Chemikalien über Kopf arbeiten musst (oder die Decke abbauen).
Du kannst aber auch gleich wieder eine Lacklasur nehmen: Das würde ich als Fachmann empfehlen.

herzlichst

tischler-ole-welzel