Hi,
bitte nehme ganz schnell abstand von diesem Gedanken.
Wenn es sich um ein gutes Holzfenster handelt, dann ist das Setzholz (dein Mittelsteg) nicht nur zwischengesteckt, sondern mit einer Zapfenverbindung im Fenster befestigt.
Das hat vor Allem einen Sicherheitsaspekt, nämlich den, dass man die Fenster nicht in er Mitte aufdrücken kann.
Außerdem ist es aus konstruktiven Gründen des Fensters ebenso sinnvoll eine korrekte Holzverbindung zu haben um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Wenn der Steg einmal getrennt ist, dann ist das Fenster kaputt.
Stellt man den Steg hinterher nur noch zwischen, dann besteht die Möglichkeit das Fenster in der Mitte recht einfach aufzuhebeln, da keine ausreichende Stabilität mehr vorhanden ist. Eine Einladung für jeden Einbrecher.
Daher würde ich hier doch eher empfehlen einen anderen Weg zu finden.
Gruß
Marcel