Holzmöbel knarren und quietschen

Liebe/-r Experte/-in,
vor über einem Jahr haben wir uns ein Schlafzimmer aus massivem Holz gekauft, da ich Holzmöbel einfach nur schön finde, allein der Geruch… Naja.-:smile:
Jedenfalls ist folgendes Problem aufgetreten. Egal ob ich oder mein Mann, wir brauchen uns nur ein wenig im Bett bewegen schon knarrt und quitscht das Holz bzw. das Bett wie verrückt. Teilweise werden wir nachts davon wach. Mein Mann hat auch schon zig Mal die Schrauben nachgezogen aber das half auch nichts. Ihr als Fachleute, bitte gibt mir einen Rat wie ich dem Übel auf die Schliche komme.

Ganz lieben Dank schonmal.
Lydia

Hallo Lydia,
aus der Ferne ist es immer ein wenig schwierig zu beurteilen, woran es liegen könnte.
Es könnte sein, daß die Möbel/Bett nicht gerade stehen.Wenn das Bett ein wenig „verdreht“ steht, kann es durchaus sein, daß dadurch die Stöße an den z.B. Eckpunkten schaben und es dadurch zu einem Quitschen kommen kann.
Worüber man sich immer im Klaren sein muß, ist daß Massivholz immer arbeitet. Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird es „größer“, bei trockener Luft wird es „kleiner“, da kann es schon einmal zu Spannungen, bzw. Lockerungen kommen.
Mein Tip:
In der Regel besteht ein Bett aus 4 Elementen.Kopfteil,Fußteil, sowie 2 Seitenteilen. Die Seiten werden in Fuß-bzw. Kopfteil eingehackt, in sogenannte Bettbeschläge. Sollte an den Eckpunkten das Holz quitschen, würde ich das Bett zerlegen.
An den Punkten wo die Seitenteile auf Kopf-und Fußteil treffen ein dünnes Stück Filz hinterlegen, das Bett wieder zusammen bauen.
Tja, mehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein.
Ich hoffe es hilft Euch weiter.
Lieber Gruß
Wändelin

Hallo Lydia,
versuchs mal mit Schraubsicherung. Gibt es im Baumarkt
für 2-3€. Diese etwas auf die Schrauben geben und Fest
ziehen.
Das wäre mein erster Versuch um den Brüdern Quitsch und
Knarr auf die schliche zu kommen (-:

Grüße aus der Weltstadt HH

Liebe/-r Experte/-in,
vor über einem Jahr haben wir uns ein Schlafzimmer aus
massivem Holz gekauft, da ich Holzmöbel einfach nur

schön

finde, allein der Geruch… Naja.-:smile:
Jedenfalls ist folgendes Problem aufgetreten. Egal ob

ich oder

mein Mann, wir brauchen uns nur ein wenig im Bett

bewegen

schon knarrt und quitscht das Holz bzw. das Bett wie

verrückt.

Teilweise werden wir nachts davon wach. Mein Mann hat

auch

schon zig Mal die Schrauben nachgezogen aber das half

auch

nichts. Ihr als Fachleute, bitte gibt mir einen Rat wie

ich

dem Übel auf die Schliche komme.

Ganz lieben Dank schonmal.
Lydia

Moin Lydia.

Holzmöbel, die verschraubt sind, knarren eben :smile: Ich fürchte, da kannst Du erst einmal nicht viel tun. Evtl. etwas zwischen die Hölzer geben? Mit Kerzenwachs einwachsen (macht Schubladen leichtgängig)? Und natürlich weitere Tischler fragen…

…entschuldige, mehr fällt mir da erst einmal nicht ein.

Viele Grüße.

Moin Ihr Beiden,

tja, so als Ferndiagnose ist die Frage nicht zu beantworten. Still liegenbleiben ist für Euch keine Lösung? Hab ich mir gedacht.

Grundsätzlich: Irgendwo wackelt das Bett und die Einzelteile schubbern aneinander. Üblicherweise Bettseite am Bettpfosten. es kann aber auch der Mittelsteg unter den Lattenrosten sein (wir reden doch von einem Doppelbett?). Falls es die ersten Nächte nicht geknarzt hat, könnte es sogar sein, dass die Eckverbinder was taugen. Guck doch mal bei Google nach sog. Berliner Bettbeschlägen. Guck doch mal ob die bei Eurem Bett verbaut sind. Die ziehen sich nämlich durch das Gewicht des Schläfers richtig fest. Falls nicht, muß man in Euer Bett irgendwie anders mehr Stabilität reinbringen. Du darfst dich gerne wieder melden. evtl. hilft auch ein Detailfoto vom knarzenden Einzelteil.

Claus

Hallo Lydia,
auch mein Vollholzbett knarrt :smile:
nehmt doch mal den Lattenrost „unter die Lupe“ irgendwo reibt Holz an Holz, eine Ferndiagnose ist nicht so einfach.
Falls noch weitere fragen, bitte Mailen.

Gruß Friedrich

Hallo Lydia,

Wahrscheinlich reibt an den Verbindungsstellen der einzelnen Teile das Holz aneinander.
Wenn sich die Schrauben nicht fester ziehen lassen, hilft es vielleicht, zwischen die Stellen dünnes, glattes Klebeband zu kleben, damit es bei Bewegungen besser rutscht und nicht knarrt.
Oder die Verbindungen verstärken durch Winkel o. ä.

Viele Grüße, Markus

Hallo,

Holz arbeitet eben!! :smile:)
Du kannst folgendes ausprobieren:
Gib unter die Lattenroste kleine Teppichstücke oder ein dickeres Flies! Sollte das knarren verhindern!
Ansonsten kann man die Holzverbindungen mit etwas Leim verkleben und dann nochmal alles (Schrauben) nachziehen!!
Ich hoffe dir einen erfolgreichen Tipp gegeben zu haben, ansonsten einfach melden!

Lg Mario

Liebe/-r Experte/-in,

wir brauchen uns nur ein wenig im Bett bewegen

schon knarrt und quitscht das Holz bzw. das Bett wie verrückt.

Mein Mann hat auch

schon zig Mal die Schrauben nachgezogen aber das half auch
Ganz lieben Dank schonmal.
Lydia

Hallo Lydia!
Wenn ihr das Bett noch habt und es noch quietscht und knarrt versucht es mit heißen Kerzenwachs (Alter Topf Kerze rein erhitzen Vorsicht Brandgefahr mit Pinsel) an allen Stellen an denen es am Holz reiben kann einstreichen.

Möbelhersteller müssen sparsam produzieren. Darum sind die Materialien ehr zu schwach als überdimensioniert. Wenn das wachsen nicht hilft, könnt ihr es also noch mit Verstärken probieren.
Gruß und gute Nächte
Uwe!