Holztisch an fensterbank befestigen?

hallo,

ich habe noch eine frage: in die küche kommt eine art barplatte,
massivholz eiche, als tisch. die platte soll auf der fensterbank
befestigt werden, so das sie gleichzeitig auch die alte fensterbank
verkleidet.
das heißt also: auf der einne seite wird die platte von der
fensterbank gehalten und auf der anderen seite von einem tischbein.

wie kann ich die platte jetzt fest an der fensterbank montieren,
möglichst ohne gross rumzubohren oder ähnliches? kann man da was mit
silikon machen also das ganze ankleben oder muss es irgendwie mit
winkeln verschraubt werden?

danke!

lg andrea

mit Winkel befestigen
Hallo,

Kleben wird nichts, das hält mal eine Woche und dann rutscht Dir die Platte durch die Gegend.
Ich würde die Platte von unten mit zwei oder drei Winklen (L oder Z) an der Wand oder der alten Fensterbank befestigen (das sieht man dann nach dem Auszug auch nicht mehr) und die Ränder mit Silikon versiegeln, damit sich dort nichts ansammelt.

Gruß
Christian

Ich würde die Platte von unten mit zwei oder drei Winklen (L
oder Z) an der Wand oder der alten Fensterbank befestigen (das
sieht man dann nach dem Auszug auch nicht mehr)

… du meinst die winkel in die marmor-fensterbank von unten bohren?
na, kann da nicht passieren das sie kaputt geht? bzw, was für
schrauben nimmt man denn da?

lg andrea

… du meinst die winkel in die marmor-fensterbank von unten
bohren?

ne, den winkel in die wand unter der fensterbank bohren ;o)

Hallo Andrea,

das Marmor würde ich nicht anbohren, geht zwar mit niedriger Drehzahl, aber ob das zwei Löcher ergibt mit denen man arbeiten kann ist fraglich. Und wenn die Fensterbank hin ist, dann wird es teuer.

Ich würde mir im Baumarkt zwei oder drei längere stabile Eisen holen (20 cm - 2mm stark) und diese dann entsprechend dem Profil Holzplatte - Marmorfensterbank - Wand biegen. Den Bereich in dem die Marmorplatte mit dem Winkel in Berührung kommt würde ich noch unterfüttern oder 3mm Luft lassen.
Den Winkel mit zwei Schrauben an der Wand und zwei Schrauben in der Platte befestigt sollte bombig halten.
Du brauchst halt einen Schraubstock für das Biegen des Winkels.

Gruß
Christian

PS: Sofern die Seiten verdeckt sind (Vorhänge), dann könntest Du die Platte auch einfacher mit zwei L-Winkel rechts und links an der Wand befestigen.

ich weiss ja nicht wie gross die bar wird, was sie alles aushalten muss… ich habe jedenfalls auf eine mamorplatte (bistrotisch)
eine viel grössere holzplatte aufgeklebt - mittels 2-komponentenkleber.
sitzt bombenfest und dennoch kann man es wieder entfernen und die reste des klebers mit einem spachtel einfach vom mamor entfernen.

aber wie gesagt, mein tisch muss auch nicht viel aushalten.

LG
nina

ich habe noch eine frage: in die küche kommt eine art
barplatte, massivholz eiche, als tisch. die platte soll auf der
fensterbank befestigt werden, so das sie gleichzeitig auch die alte
fensterbank verkleidet.
das heißt also: auf der einne seite wird die platte von der
fensterbank gehalten und auf der anderen seite von einem
tischbein.
wie kann ich die platte jetzt fest an der fensterbank
montieren, möglichst ohne gross rumzubohren oder ähnliches? kann man da was mit silikon machen also das ganze ankleben oder muss es irgendwie mit winkeln verschraubt werden?

Hi Andrea,
zwischen Fensterbank und Tischplatte Silikon, 2-3 5cm runde Klebestellen reichen dicke, da rutscht nix mehr nach ner Woche.
Mit mehr Silikon tuste dich schwer beim Ausbau der Platte.
Seitlich würde ich die Tischplatte zur Wand/Fenster hin mit Acryl abdichten, lässt sich leichter als Silikon verarbeiten, nasser Finger, Pinsel, nasser Lappen reicht um die „Ecke“ zu formen.
Gruß
Reinhard