Holztür stößt gegen Zarge

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem und hoffe einer von euch kann mir helfen:

Ich habe vor drei Wochen für meine Wohnung neue Holztüren gekauft und diese in alte Metallzargen eingehängt.
Nach dem Kürzen und längerem Einstellen über die Scharniere war alles in Ordnung. Alle Türen haben einwandfrei geschlossen und sind einwandfrei wieder aufgegangen. Eine Woche danach musste ich die Türen wieder über die Scharniere einstellen da diese an den Zargen geschliffen haben.
Alle Türen waren wieder in Ordnung bis auf die Toilettentür.
Die Toilettentür stößt auf der Schloßseite gegen die Zarge sodass ich sich die Tür nicht schließen lässt. Ich habe mittlerweile die Scharniere bis zum Anschlag in die Tür reingedreht, doch es fehlt immernoch ein halber Milimeter, damit die Tür zuschliessen kann.
Das kuriose an der Sache ist das die Tür ober- und unterhalb des Schlosses genug Luft zum Schliessen hat. Ab dem Schloß bis ca. 20 cm nach unten stößt die Tür an die Zarge.
Weiß jemand Rat?
Wie schon gesagt kann ich die Scharniere nicht mehr reindrehen.
Ich bin am überlegen ob ich mit der Flex die Zarge bearbeiten sollte, doch ob das Sinn macht ist eine andere Frage.
Ich bin für jeden Rat dankbar und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Hallo Freddymase,
kurios ist es allemal, aber es muss eine natürliche Erklärung haben.
Als erstes, kann es sein, dass die Holztüren Feuchtigkeit gesaugt haben? Da dehnt sich dann das Holz aus und es würde erklären, wieso Du nach einer Woche nachstellen musstest.
Wenn dann nach dem erneuten Einstellen Ruhe ist, ist ja alles in Ordnung. Sollten sich die anderen Türen jedoch nach einiger Zeit wieder spießen, musst Du sehen woher die Feuchtigkeit kommt, da die Türen sonst über früher oder lang kaputt sind.
Bei Deiner Klotür fehlt es anscheinend weiter. Bevor Du was machst, solltest Du erst feststellen was da krumm ist. Nimm eine gerade Latte, eine Wasserwaage,oder sonst was gerades und schau nach ob nun die Zarge oder die Tür rund geworden ist. Wenn nämlich die Tür unten und oben passt, in der Mitte aber nicht, muss dies ja der Fall sein.
Die Metall-Zarge würd ich auf keinen Fall mit dem Winkelsachleifer bearbeiten. Egal was sich da bewegt hat. So dick ist das Blech einer Zarge nicht!
Falls die Tür der Missetäter ist, würd ich mir ein gerades Winkeleisen an die Kante spannen und mit dem Winkelschleifer vorsichtig entlang schleifen. Du musst aber vorher das gesamte Schloss ausbauen!
Wenn Du nicht zu fest aufdrückst, wird das dann eine schöne gerade Kante ohne viel Risiko.
Falls ich etwas verkehrt verstanden habe, meld Dich einfach nochmal bei mir.

Hallo Racker,

Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Ich habe mal geguckt welches der besagten teile einen
Bauch hat. Der übeltäter ist die Zarge.
Diese hat einen bauch der ca. 0,4 cm rausguckt.
Die tür ist gerade.
Hast du eventl. Da auch eine iddee?

Gruß
Freddy

Hallo Freddy,
nun brauchst Du etwas Geschick und einen Helfer!

  • richte die Tür so ein, dass sie oben und bei den Scharnieren passt
  • laut Deinen bisherigen Auskünften sollte sie nun auch oben und unten einen Spalt haben und nur in der Mitte anstehen.
  • ermittle nun ob oben oder unten der großere Spalt ist und mess nach wie viel Millimeter es sind
  • häng die Tür nun aus und drehe die Schariere genau so weit raus. Es ist aber wichtig, dass hierbei beide
    gleich weit gedreht werden um den Winkel der Tür nicht mehr zu verändern.
  • wenn Du nun die Tür wieder einhängst, steht sie überall, bis auf, bei einer Ecke, über.
  • Der Helfer soll nun die Tür von der anderen Seite zuhalten, während Du mit einem Bleistift an der Zarge entlang einen Strich ziehst.
  • Das ist dann genau das, was Du mit einem Winkelschleifer vorsichtig wegschleifen musst
  • Scharniere wieder gleichmäßig etwas reinschrauben und schon sollte die Tür passen

viel Erfolg
Kleiner Racker

Ich habe das gleiche Problem und stelle die Frage in den Raum, ob man nicht einen Schraubenanker durch die Türzarge in das Mauerwerk bohren kann, damit sich der Bauch in der Zarge verflüchtigt. Kan darauf jemand antworten?

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem und hoffe einer von euch kann mir
helfen:

Ich habe vor drei Wochen für meine Wohnung neue Holztüren
gekauft und diese in alte Metallzargen eingehängt.
Nach dem Kürzen und längerem Einstellen über die Scharniere
war alles in Ordnung. Alle Türen haben einwandfrei geschlossen
und sind einwandfrei wieder aufgegangen. Eine Woche danach
musste ich die Türen wieder über die Scharniere einstellen da
diese an den Zargen geschliffen haben.
Alle Türen waren wieder in Ordnung bis auf die Toilettentür.
Die Toilettentür stößt auf der Schloßseite gegen die Zarge
sodass ich sich die Tür nicht schließen lässt. Ich habe
mittlerweile die Scharniere bis zum Anschlag in die Tür
reingedreht, doch es fehlt immernoch ein halber Milimeter,
damit die Tür zuschliessen kann.
Das kuriose an der Sache ist das die Tür ober- und unterhalb
des Schlosses genug Luft zum Schliessen hat. Ab dem Schloß bis
ca. 20 cm nach unten stößt die Tür an die Zarge.
Weiß jemand Rat?
Wie schon gesagt kann ich die Scharniere nicht mehr
reindrehen.
Ich bin am überlegen ob ich mit der Flex die Zarge bearbeiten
sollte, doch ob das Sinn macht ist eine andere Frage.
Ich bin für jeden Rat dankbar und hoffe Ihr könnt mir helfen.