Hallo zusammen,
ich möchte zwei Holz-Zimmertüren und Zargen weiss streichen. Da ich mir etwas unsicher war ob das einigermaßen ansehnlich wird, habe ich bereits einen Versuch mit billigem Aldi Weisslack und einer ausrangierten Türe gestartet, das Ergebnis war ansich ganz gut, bis auf dass die Maserung gelblich durchkommt. Wie kann ich also nun die Türe so streichen dass alles einheitlich weiss bleibt? Anschleifen ist klar, aber welche Grundierung und welchen Lack soll ich nehmen um das o.g. zu vermeiden? Natürlich ist mir klar dass ich dafür besseren Lack brauche, ich würde nur gerne gleich das richtige kaufen
Hallo chilledx,
ich würde in einen Baumarkt gehen und Vorlack und Lack in ausreichender Menge kaufen (Quadratmeter ausrechnen). Die Farbe würde ich mit einer Lackwalze auftragen (Türen dabei waagerecht lagern). Vorarbeiten sind: Löcher mit Holzspachtel ausbessern, alles glatt schleifen, entstauben. Nach dem ersten Voranstrich kannst du gucken, ob noch etwas von der Maserung durchschimmert und notfalls noch ein zweiter Voranstrich nötig ist. Dabei bedenken, dass erst nach der Trocknung beurteilt werden kann. Zwischendurch immer gut trocknen lassen, fein zwischenschleifen (240er Korn), entstauben und nicht zu fett auftragen (keine Nasen laufen lassen). Zum Schluss mit Lack fertig lackieren.
Ist dir alles zu aufwändig? Dann bleibt nur: einen Maler bestellen. Den kannst du reklamieren, falls du unzufrieden bist.
Viel Spaß
PeKonkol
am besten in einem Farbenfachgeschäft beraten lassen.
LG Ernst
Da würde ich bei einem Anstreicher mir Rat holen.
Da kann man vieles falsch machen.
mfg.
Hallo,
zuerst müssen sie, wie bereits erwähnt die Tür grundieren, der Aldi-Lack ist natürlich nicht der schlechteste aber für ein Top ergebnis nicht geeignet, sie sollten sich einen Lösemittelhaltigen 1-2-3 Lack im Fachgeschäft kaufen, bitte keinen auf Wasserbasis ( Wasserverdünnbar) weil die gilben meist sehr nach bzw. schlägt durch… also einen Lösemittelhaltigen 1-2-3 Lack (bedeutet es ist ein Lack für den vor, zwischen, und Endansrich) damit werden sie sicherlich ein sehr gutes Ergebnis erziehlen
Grüße
Resariel
Eine Marke zu empfehlen fiele mir schwer (welch Witz, dass ich MaxBahr ansteuern würde und zufrieden wäre).
Ich stelle mal die Gegenfrage ob es typischer Acryllack sein soll, oder doch etwas in Richtung Öko.
Die Maserung soll verdeckt werden, auch glatt geschliffen bleibt unterschiedlich poriges Material zurück. Da wird (viel hilft gewiss nicht viel) eher ein dritter Durchgang ratsam sein als zu dick aufzutragen.
Tür ist Fläche, also mag eine Rolle schon mal hilfreich sein.
So würde ich vom Grundsatz her vorgehen.
Eric March
Ich nehme grundsätzlich immer Vorsstreichfar be . Passt meisten. Ich bin sicher, das darauf die aldi Farbe auch gut aussieht.
Da Ich zur Zeit ebenfalls Türen, Zargen und Fensterrahmen streiche,
glaube ich das ich die Antwort habe.
Anschleifen grob / fein, erstes mal grundieren, verkitten, schleifen, zweites mal grundieren, bei bedarf nochmals kitten, schleifen, nochmal grundieren und dann 2 mal lackieren. Hat bei mir wunderbar funktioniert.
Verwendet habe Ich Tiger Voranstrich, Tiger Lack und Tiger Kunstharzspachtel
Hallo chilledx,
damit kenne ich mich leider nicht aus.
Liebe Grüße
Peter
Hallo
Ich kenne die versch. Marken in DE nicht. Im Baumarkt bekommst du einen Acryl-Grund als Grundierung und eine entsprechende Acryl Deckfarbe.
Ich hoffe Die geholfen zu haben.Mfg Ruedi Brunner
Hallo chiledex,
ich kaufe wenn möglich immer Baufix-Farben von Lidl oder Internet.
Ich habe gerad meine Fenster und Türen mit „Baufix PUR Fenster und Türenlack,elastisch-deckend für innen
und aussen in Seidenglanz“ gemalen.
Ich bin der meinung das es echt Spitze ist,einfach Klasse.
Gruß
MückeHH
hallo chillesdx
hast dir die antwort selber gegeben…gute farbe gutes ergebnis…
die kosten zwar richtig geld machen dafür beim lackieren spaß weil sie gut laufen und decken und die nächsten 10 jahre beim anschauen und anfassen.Fachhändler gehen.habe mir (mit guter Farbe) die Grundierung geschenkt.wenn es tiefe Kratzer hat und große flächen,lohnt sich die Grundierung.große flächen gelingen leichter mit der Rolle.wenn du zeit hast,leg die Türe auf Böcke und mach eine Seite nach der anderen dann wird´richtig gleichmäßig.naja viel spaß…meine frau ärgert sich grad schwarz obwohl die Türe cremeweiß werden sollte.-war ne schlechte billige farbe
leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, da ich mit diesen Maler-Arbeiten nicht so fit bin.
Gruß Helmut
Hallo,
wie der Versuch gezeigt hat, billig ist nicht immer gut.
Für diese Arbeiten bitte im Baumarkt hier: OBI beraten lassen. Es gibt Vorstreichfarbe für Holz-Luftdurchlässig und auch Rauchabdeckend. Danach einen Lack nehmen, der die gleichen Eigenschaften hat, beides zusammen sollte für ca. 60,- bis 80,- Euro zu bekommen sein. Alles andere bringt nur Ärger und Unschönheiten an den Türen.
Viel Spaß