Homepage programmieren

Hallo WWWler,
da wir seit einiger Zeit in der Schule ansatzweise Homepageprogrammierung durchnehmen, würde ich mich gerne mehr mit dem Bereich beschäftigen.
In der Schule lernt man wirklich davon zu wenig, um es irgendwie einzusetzen.
Gibt es denn irgendwelche Möglichkeiten(Bücher, etc.) sich besser mit den einzelnen Programmiersoftwares vertraut zu machen und dann eine eigene Homepage zu erstellen?

MfG paradatta

Hallo paradatta,

in HTML wird geschrieben, nicht programmiert, da es eine Auszeichnungssprache ist. Es wird kein Programm (z.B. *.exe) erstellt…

INFOS:
-> http://de.selfhtml.org/

EDITOR:
-> http://www.phase5.info/

CRASHKURS:
-> http://www.thors-page.de/htmlcrashkurs.php
-> http://www.hochschule-bochum.de/fileadmin/media/fb_w…

Grüße Roman

Okay vielen Dank!
Und sorry für die Fehler im Vokabular^^

Hi,
als Editor würde ich dir eher
http://notepad-plus-plus.org/
http://www.microsoft.com/germany/express/products/we…
http://www.microsoft.com/germany/expression/
empfehlen.
Lg Knerd

in HTML wird geschrieben, nicht programmiert, da es eine
Auszeichnungssprache ist. Es wird kein Programm (z.B. *.exe)
erstellt…

Hallo Roman,

sicher, eine exe wird als " ausführbares Programm" bezeichnet.

Du sagst aber eine exe wäre ein Programm und eine Html-Seite bzw deren Code wäre kein Programm also nicht programmiert.
Ich sehe das aber nicht so. Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Programm

Danke für deine Mühe und deine Links für den Anfrager und dem korrekten Verweis auf das richtigere Brett, aber bei deinem Abkanzeln in deinem ersten Satz mußte ich mich einfach einmischen.
Genauer gesagt hat mich einzig gestört die Art und Weise wie du es ausgesagt hast.

Und überhaupt, so wie ich denke etwas zu formulieren, bestärkt durch den Link den ich zeigte ist auch „Wie programmiere ich eine Html-Webseite“ eine Frage die ich akzeptiere und auch korrekt finde.

PS: an den Mod, bitte wegen OT erst löschen wenn Roman es gelesen hat, dankeschön. Es langt ja wenn du meinen Frevel erst MOntag Abend entdeckst :smile:

Peace.
Gruß
Reinhard

OT: Sorry
Hallo Reinhard,

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass meine Worte so abkanzelnd aufgefasst würden. Ich wollte einen sinnvollen und neutral formulierten Hinweis geben. Danke, dass ich in Zukunft vermutlich schmalspuriger, möglichst wenig anstößige Sätze, schreiben werde.

-> http://dciwam.de/faq/html/html-ist-keine-programmier…

Das „(exe)“ hatte ich als Hilfe gegeben, was ein Programm ist. Eine HTML-Datei beinhaltet Nutzerdaten und Beschreibungen. Ein Programm im Sinne eines Computerprogrammes ist eine HTML-Datei für mich nicht. Vergleichbar mit HTML-Dokumenten sind Textdokumente, oder Artikel bei wer-weiss-was. Programmierst du Artikel, oder Word-Dokumente?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Computerprogramm

Mir ist es wichtig, dass ich nicht herablassend wirke, sondern einen möglichst guten Beitrag verfasse, was nicht immer möglich ist, da man Rechtschreibfehler, Darstellungsfehler, Informationsmängel usw. akzeptiert. Ich bin auch nicht frei von Fehlern, aber wenn mir jemand schreibt, wie ich mein Wissen verbessern kann, dass ich besser verstanden werde, dann fände ich das gut!

viele Grüße,

Roman

Okay ihr habt mir wirklich gute Quellen gegeben.
Danke für die Korrektur der Formalia von Roman und der eifrigen Auseinandersetzung mit dem Thema von Reinhard.
Ich wage mich nun erstmal an alle Informationen heran und wende mich einfach nochmal an euch, falls irgendwelche Probleme auftreten.^^

MfG Paradatta

*einmisch*
Hallo Roman,

der Fragende hat HTML doch mit keinem Wort erwähnt.

Natürlich kann man eine Homepage programmieren - nur eben nicht mit HTML.

Schöne Grüße,

Mohamed.

OT: Re: *einmisch*
Hallo Mohamed,

Danke für deinen Hinweis. Habe automatisch auf HTML umgeschaltet, weil die Fragestellung indirekt das für mich meinte:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Homepage
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Website#Technische_Umse…

…seit einiger Zeit in der Schule ansatzweise Homepageprogrammierung durchnehmen…

dann gehe ich davon aus, dass in der Schule HTML gelehrt wird, was mehrheitlich verwendet wird.

-> /t/kostenlose-homepage-ohne-html/4142927

Grüße Roman

Du sagst aber eine exe wäre ein Programm und eine Html-Seite
bzw deren Code wäre kein Programm also nicht programmiert.
Ich sehe das aber nicht so. Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Programm

Klar, alles wird programmiert, und die die nicht der meinung sind halten das auch ganz hoch, weil programmieren nämöich viel mehr bedeutet als
HTML authoring zu betreiben .

Ich kenn kein HTML jongleur der beim Programmieren irgentwas verstehen würde. Ausser das die Seite oben link anfängt und eine gliederung hat das unten das ende ist.

ist XML und das schreiben von roman auch Programmierung, in deinem Sinne jo ist es , denn alles im leben besteht aus Anweisungen und somit ist alles ein Programm . Da können wir dann auch Programm Apfel mit Programm Birne vergleichen , obwohl man das nicht tun soll.

Aber bitte wenns dich Philosophisch erregt, du Programmierst fleissig deine HTML struktur . Ich schreib sie einfach auf .

Solltest du mit Javascript dein Dom selber bauen, dann könnte man wenigstens von einer programmierung mit einer programmiersprache reden .

Einen datensatz schreiben ist auch keine programmierung im sinne von ablaufsteuerung , es ist ein datensatz . Da kann ein anderes Programm dann auch ein Programm daraus machen , aber du hast echt nur ein datenstz eingegeben , du kannst es programmieren nennen , aber fakt ist, du programmierst nicht, du beschreibst die schalter stellung , der ablauf aber geschieht wo anders.

ich werf auch nicht mit webseiten für beweise um mich , davon gibt es genug , wer sich HTML programmierer nennt der meint defenitiv was anderes als programmieren mit einer programmiersprache , der meint das philosophische programmieren , das weltliche also , das "ich wirk auf was ein " prinzip .

ciao

P.S. bringt mal wem programmieren bei oder HTML authoring , dann weisste was programmiern ist und was HTML nicht ist.

Moin!

Und sorry für die Fehler im Vokabular

Es geht nicht (nur) um das Vokabular. Wenn Du denkst, HTML würde man programmieren, dann erwartest Du von der Sprache eine Leistung, die sie nicht erbringen kann und auch nicht erbringen soll.

Damit gehst Du an Problemstellungen falsch ran und Du verstehst womöglich nicht wirklich, was HTML eigentlich machen soll (=> Semantik).

Wenn Du falsch über etwas redest, glaubst Du irgendwann daran und das Ergebnis ist, dass Du die Sprache nicht richtig lernst und viele Probleme haben wirst, die nicht nötig wären.

So ähnlich, wie viele glauben, HTML wäre dazu da, das Aussehen der Website zu bestimmen. Das hat jetzt zwar nichts mit programmieren zu tun, aber ist genauso grundlegend falsch, diese Leute, die das so glauben, tun sich außerordentlich schwer, HTML wirklich richtig zu lernen.

Zu Deiner Frage. Schonmal in die FAQ:1161 geschaut?

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin!

in HTML wird geschrieben, nicht programmiert, da es eine
Auszeichnungssprache ist.

Du sagst aber eine exe wäre ein Programm und eine Html-Seite
bzw deren Code wäre kein Programm also nicht programmiert.
Ich sehe das aber nicht so.

Das ist Deine Meinung, die kann Dir keiner nehmen. Ist aber nicht richtig. Bei einem Computerprogramm (Du musst in Wikipedia schon eine Seite weiter klicken) geht es insbesondere darum, einen Ablauf zu definieren. Ein Programm hat einen Einstieg und ein Ende. Dazwischen gibt es Schleifen, Bedingungen uvm.

All das hat HTML nicht. Mit HTML legt man lediglich die logische Bedeutung (= Semantik) des Inhalts fest. HTML ist noch nichtmal - wie viele fälschlicherweise glauben - dazu da, Inhalt auf den Bildschirm zu bringen, also etwas zu visualisieren.

Unter Berücksichtigung des Originalpostings kann man natürlich schon von „Website programmieren“ sprechen (ich sage „Website“ und nicht „Homepage“, weil das Wort auch gerne falsch verwendet wird), weil man durchaus Scripts und auch Programme schreiben kann, die sowohl server- (z.B. Perl, PHP, auch C o.ä.) als auch clientseitig (z.B. JavaScript, Java u.a.) ablaufen können.

Und überhaupt, so wie ich denke etwas zu formulieren, bestärkt
durch den Link den ich zeigte ist auch „Wie programmiere ich
eine Html-Webseite“ eine Frage die ich akzeptiere und auch
korrekt finde.

Für den Fragesteller ist es durchaus legitim und man kann auch als Experte darauf sinnvoll antworten. Aber der Fragesteller kriegt natürlich auch gesagt, was an der Ausdrucksweise falsch ist und warum ihm das schaden kann (s. mein anderes Posting). Und das sollte man sich dann auch zu Herzen nehmen, schließlich sind Anfänger (und manchmal auch Fortgeschrittene) ja hier, um zu lernen.

Liebe Grüße,
-Efchen

preiswerter Lesestoff:
http://www.amazon.de/Homepages-HTML-CSS-Beispiele-Wo…

Mehr zum Thema: http://www.klicktipps.de/webmaster.php

Gruß JK