Homepage über Explorer nicht lesbar

Hallo zusammen,

woran kann es liegen, dass meine Seite www.mc-of-the-old-settlement.de im Firefox lesbar ist, im Explorer allerdings nicht? Im Explorer wird nur mein Titelbild dargestellt, keine Navileiste und auch kein Textfeld :frowning:((((

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Bin so froh, dass die Seite überhaupt läuft, bin da noch Anfänger :wink:

Danke!
LG Melanie

Hallo Melanie,

das liegt offenbar daran, dass Du Frames verwendest.

da Du Dich ja selber als Anfängerin bezeichnest (was ja keine Schande ist) empfehle ich Dir dich mit HTML und CSS zu beschäftigen.

Hilfreiche Infos findest Du in den FAQs dieses Brettes hier:

http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?T…

Gruß
Fronk

Hallo Fronk,

da schaue ich gleich mal rein, aber heisst das, dass der Explorer keine Framesets darstellen kann?

Hi Melanie,

da schaue ich gleich mal rein, aber heisst das, dass der
Explorer keine Framesets darstellen kann?

nein, aber zum Verständnis ist möglicherweise dieser Beitrag interessant:

http://www.subotnik.net/html/frames.html

Gruß
Fronk

Moin,

Bin so froh, dass die Seite überhaupt läuft, bin da noch Anfänger :wink:

Worüber bist Du froh? Die Site läuft doch nicht.

Darf ich fragen, wie Du die Site erstellt hast? Woher Du das sog. „Wissen“ hast, das Du Dir beigebracht hast?

Wie Dir schon (schonender, als ich das kann) mitgeteilt wurde, ist das, was Du da aufgebaut hast, keine Leistung, auf die man stolz sein könnte. Die Site ist mit Mitteln erstellt, die man vor gut 20 Jahren zur Verfügung hatte, Dein Lehrer (oder das Tutorial, das Du verwendet hast) muss aus dieser Zeit stammen.

Das Problem fängt mit den Frames an. Auf Anhieb sehe ich den Fehler noch nicht, aber es ist offensichtlich, dass Du viel zu viele Framesets ineinander verschachtelt hast. Zwei Framesets würden hier definitiv ausreichen, Du hast fünf. Aber ich kann Dir nur abraten, Frames zu verwenden, Du machst Dir damit keine Freunde, außerdem hast Du das wichtigste an Frames weggelassen: Wenn Du Frames verwendest, dann musst Du auch den gesamten Inhalt nochmal in den noframes-Bereich packen, sonst kann ein Nicht-Frames-fähiger Client die Inhalte ja gar nicht erfassen.

Außerdem hattest Du einen schlechten HTML-Lehrer. So, wie Du HTML anwendest, hat Dein Lehrer keinen blassen Schimmer davon, wofür HTML eigentlich da ist, nämlich zur logischen Inhaltsauszeichnung (= Semantik). Des weiteren vermischst Du Inhalt und Layout, CSS vermisse ich schmerzlich bei Dir.

Fazit ist dann leider, dass hier eigentlich nur noch hilft, alles neu zu machen, so kannst Du das nicht lassen, so hat das nichts mit einer einwandfreien Website zu tun. Du solltest HTML und CSS lernen, z.B. über die Einführung, die in FAQ:1161 verlinkt ist.

Gerne stehen wir Dir hier auch zur Seite auf Deinem Weg, damit es diesmal richtig läuft. Aber bisher war das leider alles verschwendete Zeit, sorry.

Mein Tipp für blutige Anfänger:

  1. Den Text/Inhalt schreiben.
  2. Den Inhalt semantik sinnvoll mit HTML auszeichnen (dabei immer berücksichtigen, dass das Aussehen oder Layout an dieser Stelle noch nicht relevant ist, weil man das nicht mit HTML, sondern mit CsS macht).
  3. Dann erst Layout und Design, strikt getrennt vom Inhalt, darauf setzen.

Gerne darfst Du Dich mit Fragen immer wieder her wenden. Am besten bereits, wenn Du mit Punkt 2 anfängst. Es ist nur wichtig, einmal zu verstehen, dass man mit HTML nichts „auf den Bildschirm“ bringt. HTML ist nur für die Semantik. Wenn Du das begriffen hast und das strikt vom Aussehen trennst, dann ist alles andere einfach.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Efchen,

ich war froh, dass die Site wenigstens mit dem Firefox lief oder noch läuft…

Ich habe mich schon im Juni für einen Lehrgang angemeldet um html und css zu erlernen und dann wird auch die Site überarbeitet.

Ich hätte es nur toll gefunden, wenn bis dahin wenigstens auch der Explorer die Site wiedergeben kann.

Ich hatte die Site erst noch mit frontpage erstellt (ohne jegliche Vorkenntnisse) und dann hatte mir jemand Frames darein „gebastelt“ und das ist nun das Resultat. Das es so nicht bleiben soll ist mir auch klar, sonst hätte ich mich nicht zu dem Lehrgang angemeldet, wie gesagt, ich hätte es nur toll gefunden wenn bis dahin auch der Explorer hätte meine Site lesen können…

LG Melanie

Moin,

ich war froh, dass die Site wenigstens mit dem Firefox lief
oder noch läuft…

Das erzähl mal demjenigen, der Deine Site unbedingt angucken will, aber keinen Firefox nutzen kann. Dann merkst Du, wie sinnlos das ist, sich darüber zu freuen, dass es nur in einem Browser funktioniert.

Ich habe mich schon im Juni für einen Lehrgang angemeldet um
html und css zu erlernen und dann wird auch die Site
überarbeitet.

Bis dahin könntest Du es auch selbst gelernt haben. Den Sinn von HTML zu begreifen dauert für gewöhnlich nur eine halbe Stunde. Die Tags und deren Bedeutung von HTML 4.01 zu erlernen, dauert nur ein paar Stunden. HTML5 ist da schon etwas umfangreicher, aber für Anfänger (noch) nicht nötig.
Die Grundzüge von CSS zu verstehen, ist auch nicht schwer. Das Box Model zu verstehen kann u.U. mal etwas länger dauern, aber alle Eigenschaften zu kennen und richtig anzuwenden, ist eine Sache des Lernens.

Das, was Du da bisher auf die Beine gestellt hast, könntest Du - richtigen Lehrer und Zeit vorausgesetzt - in einer Woche richtig umsetzen.

Lehrgängen gegenüber bin ich eher skeptisch, weil ich sehe, dass noch heute viele den Sinn von HTML nicht verstanden haben und viele große Firmen Patzer in ihre Websites einbauen, dass sich mir die Zehnägel aufrollen.
Wenn Du auf Deinem Lehrgang gesagt kriegst, HTML sei dazu da, etwas auf den Bildschirm zu bringen, etwas zu visualisieren, dann weißt Du schon, dass das Geld verschwendet war…

Ich hätte es nur toll gefunden, wenn bis dahin wenigstens auch
der Explorer die Site wiedergeben kann.

Wie schon vorgeschlagen, bau die Frames aus oder korrigiere sie zumindest. Vielleicht klappts dann ja schon besser.

Du hast doch nur drei Frames, also brauchst Du ein Frameset mit zwei Zeilen, einmal eine Seite und einmal ein zweites Frameset mit zwei Spalten, darin die beiden Seiten. Fertig.
Eigentlich sollte ein IE Frames können.
Der Validator meckert zwar (berechtigt) an einigen Stellen Deines Codes, aber nicht am Aufbau des Framesets.

Ich hatte die Site erst noch mit frontpage erstellt

Mein Beileid :smile:

(ohne jegliche Vorkenntnisse)

Womit dann bewiesen war, dass man ohne Vorkenntnisse keine anständigen Seiten erstellen kann :wink:

und dann hatte mir jemand Frames
darein „gebastelt“ und das ist nun das Resultat.

Nochmal mehr Beileid. Derjenige lebte auch 20 Jahre in der Vergangenheit, Fortschritt und Weiterbildung sind für ihn unbekannte Dinge gewesen.

Das es so
nicht bleiben soll ist mir auch klar, sonst hätte ich mich
nicht zu dem Lehrgang angemeldet, wie gesagt, ich hätte es nur
toll gefunden wenn bis dahin auch der Explorer hätte meine
Site lesen können…

Dann musst Du halt gucken, woran es liegen könnte. Wie gesagt, bau doch mal eine neue Frameset-Seite mit korrigierten Frames. Wenn Du nur zwei Framesets mit drei Frames hast, dann passt es. Das Kuddelmuddel, was Du jetzt hast, ist eindeutig zu viel.

Probiers mal aus, ich warte aufs Ergebnis :smile:

Viel Erfolg,
-Efchen