Hallo,
Meine Kumpels und ich nehmen seit ein paar Jahren Rap Musik auf!
Wir machen das aus Spaß an der Freude, den unmengen Bier die dabei drauf gehen und weil wir uns feiern
Wir nehmen unsere Vocals über das AkG c3000 auf!
es läuft auf den Mixer( behringer xenxy 1202fx) über ein behringer interface zum Recher.
bisher klangen unsere Aufnahmen ganz gut, schön warm und prezise.
Allerdings bin ich vor kurzem umgezogen in eine Wohnung mit vielen schrägen und gefließten Boden .
Wir haben uns wieder eine profisorische Kabine gezimmert mit Noppenschaum und haben festgestellt, dass die Quallität sich verändert hat!
Statt schön warmer vocals klingt es jetzt kalt und leer!
Leider bin ich bisher auf keinerlei Antwort gestoßen und hoffe, dass uns jemand weiterhelfen kann!
Mir ist aufgefallen dass meine Soundkarte kaputt gegangen ist…kann das vielleicht etwas damit zu tun haben??
Hoffe auf Hilfe und bedanke mich schon mal im Vorraus!
lG Kevin
no, sorry, kannnicht weiter helfen… Im Gegenteil: habe in ähnlichem Setting (ohne Kabine) mit ähnlichen Phänomenen zu tun, wenn auch am Mac. Viel Glück Euch jedenfalls, klingt cool (auch wenn der Rap am Ende vielleicht nicht so cool klingt… Irgendwie glaub ich aber sogar das…!).
Einen Super-Tipp hab ich doch noch: Anderen Rechner mal dranhängen aka mal ne andere Soundkarte reinhauen?
keine Ahnung von dem Thema
Sers Kevin
Das liegt nicht an der Soundkarte, sondern an der Microkabine, denke ich.
Das menschliche Ohr braucht Reflektionen um z.B. Orten zu können, wo das Signal herkommt oder ob es nah oder weit weg ist …
Das heißt: zuviel Akkustikdämpfung nimmt die Reflektionen, also nimmt Frequenzen weg (etwas vereinfacht). Dadurch klingts kalt und leer.
Versucht doch mal das Gegenteil: in einem Gang oder halligen Treppenhaus aufzunehmen … nur um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Gut ist ein trockenes Wohnzimmer, mit viel Holz, Teppich und Bücherregalen.
Schlecht ist ein kleiner Raum, mit kahlen parallelen Wandflächen (z.B. Fliesenboden und Decke), mit kurzen lauten Reflektionen, der gefürchtete Flatterhall - leicht zu testen durch Händeklatschen …
Den Fliesenboden kann man gut durch eine dicken Teppich dämpfen und vielleicht die Decke mit einer Art Sonnenschirm und dadrauf eine dicke Wolldecke …
Viel Spaß beim suchen, was der beste Raum ist … Sers - Maxx
Hallo Kevin,
ich habe zwar am Rande mit den neuen digitalen Möglichkeiten des HR zu tun, bin aber eigentlich eher der Spezialist für die analogen Techniken. Fragen zu Hard- und Software des neuen HR sind also nicht mein Gebiet.
Ich kann z.B. dazu raten, bei den neuen einfachen Möglichkeiten des mobilen Recordings statt der Atmosphäre eines sterilen Totraumes auch mit unterschiedlichen Aufnahmeorten zu experimentieren.
Mit herzlichem Gruß
Franzjörg
Hallo Kevin,
da hast du wahrscheinlich schon selbst den Fehler gefunden. Meist liegt es wirklich an der Hardware (also in diesem Falle die Soundkarte), die Wärme der vocals kannst du selten durch das direkte Aufnehmen (es sei denn, der Raum ist völlig verhallt, aber das habt ihr ja laut deiner Beschreibung recht gut gelöst) beeinflussen, sondern beim mixing erreichen.
Also neue Soundkarte und eventuell ein angepasstes Interface, dann sollte es klappen.
LG Ralph
Hallo, tut mir Leid, habe keine Ahnung!
Viel Erfolg trotzdem!
Barbara