Hometrainer oder Ergometer?

Hallo,
folgende Frage stellt sich mir, in Bezug auf „Heimfahrrad“:
Wo ist der Unterschied zwischen Hometrainer oder Ergometer.

Hier speziell: Ich suche ein „Heimfahrrad“ möglichst OHNE magnetische Bremse oder ohne Magnetismus am Fahrrad.

WAS ist eine Induktionsbremse bzw. WORIN besteht der Unterschied zwischen Magnetbremsen und Induktionsbremsen?

Worauf könnte/sollte man sonst noch achten.
Haben Interesse an einem Gerät der Fa. Kettler.

HIER gibt es auch ein Fahrrad - was ist davon zu halten:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_7733.htm…

Hintergrund:
Mein Ehemann hat ein Herz-/Defi-System einoperiert und darf sich nicht in der Umgebung von Magneten oder dergleichen aufhalten.

Für jede Antwort dankbar.

Grüße
Marie

Hallo Marie,

eine Induktionsbremse ist magnetisch (leider).
Soweit ich weiss, gibt es aber noch Heimtrainer, die mit einem Gummiband auf der Schwungmasse bremsen.
Wenn es um die Gesundheit geht, würde ich allerdings nicht zum Sparen anfangen und keinen verpackten Karton aus dem Supermarkt kaufen, sondern zum Fachhändler gehen und die Geräte ausgiebig testen.

Ich hatte Probleme mit (leichten) Herzrytmusstörungen, die ich weitestgehend wegtrainiert habe. Aus meiner Erfahrung ziehe ich den doppelt so teuren Crosstrainer einem Fahrrad vor, weil sich die Belastung viel gleichmäßiger auf den Körper verteilt.

Beim Training ist immer auf den idealen Puls (den der Arzt Deinem Mann vorgibt) zu achten, Bauchgurte mit Funksignal sind natürlich bei einem Defi- Träger nicht möglich.

Viel Erfolg
und Gesundheit
wünscht Gerold

Hallo Gerold,

eine Induktionsbremse ist magnetisch (leider).

Dachte ich mir schon.

Soweit ich weiss, gibt es aber noch Heimtrainer, die mit einem
Gummiband auf der Schwungmasse bremsen.
Wenn es um die Gesundheit geht, würde ich allerdings nicht zum
Sparen anfangen und keinen verpackten Karton aus dem
Supermarkt kaufen, sondern zum Fachhändler gehen und die
Geräte ausgiebig testen.

Da hast Du wohl Recht. Wir haben mittlerweile in der nächstgrößeren Stadt einen Fachhändler ausgemacht, der diese Geräte auch aufgebaut hat und zum Probefahren einlädt.:

Ich hatte Probleme mit (leichten) Herzrytmusstörungen, die ich
weitestgehend wegtrainiert habe. Aus meiner Erfahrung ziehe
ich den doppelt so teuren Crosstrainer einem Fahrrad vor, weil
sich die Belastung viel gleichmäßiger auf den Körper verteilt.

Crosstrainer geht leider aus gesundheitlichen Gründen nicht.

Beim Training ist immer auf den idealen Puls (den der Arzt
Deinem Mann vorgibt) zu achten, Bauchgurte mit Funksignal sind
natürlich bei einem Defi- Träger nicht möglich.

Ja, der Arzt wird noch konsultiert und kann ja dann sein o. k. geben.

DANKE DIR.

Grüße
Marie