Sehr geehrte Community,
Ich bin seit ca einem Jahr stolzer Besitzer einer Honda CBF 500.
Da ich seit kurzem den großen A-Führerschein habe, möchte ich das Moped natürlich „offen“ fahren.
Ich bin also zu der Werkstatt gedackelt, in der die Drossel eigebaut wurde und die sagten mir, sie wollten 170€ dafür, inklusive Tüv und Landratsamt. Das finde ich unverschämt teuer und möchte das Llieber selber machen. Die Frau in der Werkstatt sagte mir, das sei ein ziemlich großer Act inklusive Tank abbauen und Vergaser aufschrauben.
Laut Frau hat das Moped einen „Drosselklappenanschlag“. Das müsste doch zu schaffen sein, oder?
Meine Fragen: Ist das wirklich so schlimm?
und: Was muss ich beachten, nachdem die Drossel draußen ist?