Hallo,
ich habe mir ein Klimageraet honeywell amh 12000 e gekauft, leider ohne Gebrauchsanweisung. Auch bei Google und bei Honeywell selber bin ich nicht fündig geworden. Kann mir jemand sagen oder man in dieses Klimageraet irgendeine Flüssigkeit einfüllen muss (z.B. Wasser oder eine Kühlflüssigkeit), weil dieses Geraet überwiegend Wärme abgibt und außerdem hat es einen Ablauf. Für Hilfe oder am besten eine Gebrauchsanweisung wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Münster sendet
M. Rothe
Hallo,
also, ich habe bei der Eingabe „Honeywell 12000 e Gebrauchsanweisung“ direkt eine gefunden, hier der Link:
http://diplodocs.de/bedienungsanleitung-gebrauchsanw…
Jede Klimaanlage produziert Wärme um Kälte erzeugen zu können. Bei deinem Gerät sind beide bedingende Funktionen in einem Gehäuse. Prinzip solcher Monogeräte ist es, dass du die Abwärme mittels eines „Wäschetrocknerschlauchs“ nach draußen leitest. Dieser Schlauch ist immer im Lieferumfang enthalten. Problem: wenn du keine Bohrung in der Wand hast, wird es schwierig, denn durchs offene Fenster bekommst du genauso viel Wärme wieder rein.
Überall wo Kälte und Wärme aufeinander treffen entsteht Kondensat. Dies muß auch abgeleitet oder in einem Eimer gesammelt und weggekippt werden. Kondensat ist die Feuchtigkeit aus der Luft und durch Bakterien, Staub u.ä. konterminiert. Du kannst es nur den Ausguss kippen.
Hoffe, ich habe dir geholfen.
Viele Grüße
Mario
Bin Experte für Klimatologie, nicht für irgendwelche energiefressenden Klimageräte!
Leider kenne ich dieses Gerät nicht.
Aber ganz allgemein:
Jedes -richtige- Klimagerät funktioniert wie ein Kühlschrank. Es gibt einen KALTEN und einen WARMEN Teil.
Die Luft des WARMEN Teils sollte ins Freie geleitet werden.
Am KALTEN Teil kondensiert auch die Feuchtigkeit aus der Raumluft. Dafür ist der Ableitschlauch da.
Irgendeine Flüssigkeit nachfüllen muß man nicht.
Es gibt auch pseudo- Klimageräte, die nur einen Ventilator haben und mit kühlem Wasser besprüht werden.
Wenig effektiv und wegen Erhöhung der Luftfeuchte bauphysikalisch bedenklich.
Wenn die anderen Forumsteilnehmer auch nicht mehr dazu sagen können, schick mir mal ein Foto-da sieht man dann was es ist.
Gruß H.P.
ich habe mir ein Klimageraet honeywell amh 12000 e
Warum gibst du bei google nicht einfach „honeywell amh 12000 e manual“ ein?
Hallo,
vielen Dank. Ich habe die Gebrauchsanweisung herunterladen können.
Viele Grüße sendet
M. Rothe
Vielen Dank für diese äußerst freundliche Antwort!
Hallo,
vielen Dank. Ich habe die Gebrauchsanweisung durch einen User bei WWW gefunden und herunterladen können.
Viele Grüße sendet
M. Rothe
Hallo,
vielen Dank. Ich habe die Gebrauchsanweisung herunterladen können.
Viele Grüße sendet
M. Rothe
Sehr geehrter Herr Rothe,
jedes Klimagerät wird mit Kältemittel betrieben.
D.h. vor der Inbetriebnahme wird das komplette Leitungssystem mit Stickstoff gespült und vakuumisiert, damit keine Luft im System ist.
Danach wird das System mit dem Kältemittel aufgefüllt, für welches es konzeptioniert wurde.
Sehr alte Geräte laufen z.B. nur mit R12, das ist seit fast 10 Jahren veboten (weltweit, außer Mexico).
Genauere Angaben können Sie nur der Herstellerdokumentation entnehmen.
mfg tugu
Hallo,
Hier der Link für die Anleitung, lesen
musst Du aber selber
Hallo!
Mit diesem Gerät kenne ich mich leider nicht aus! sorry! Grüße, Krämer
Da kenn ich mich leider überhaupt nicht aus. Basiswissen: Meist arbeiten solche Geräte mit Wasser, der Ablauf geht dann nach außen. Aber besser vielleicht bei der Klempner-Innung nachfragen?
Sorry, dass ich nicht mehr helfen kann.
Josef