Honig zwei mal einfrieren

Ich friere meine Honiggläser in der Gerfriertruhe ein, damit meine Honigkunden immer flüssigen Honig bekommen.

Da sie oft mehrere Gläser kaufen, empfehle ich, die restlichen Gläser einzufrieren. Der Honig war aber schon einmal gefroren.

Ich bin der Meinung, daß dies kein Problem sein dürfte, da der Honig fast zu 100 % aus Zucker besteht.

Ich würde Honig nie einfrieren, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Hallo, H.Mü,

wir habe im Vorfeld schon davon gehört, es selber aber noch nicht gemacht. Unser Honig bleibt wie er ist und wird richtig gelagert, natürlich kristalliert er mit der Zeit.

Ich habe hier einen Link für dich. Da kannst du dich „rein lesen“, ob diese Aussagen dann Stimmen weis ich nicht, das musst du für dich selber entscheiden.

http://www.bienenforum.at/index.php?page=Thread&thre…

Die Qualität des Honigs kannst du ausserdem über deinen Imkerverein überprüfen lassen. Kostet nicht die Welt und je nachdem bekommst du dafür eine Urkunde und vielleicht eine Medallie auf jedenfall aber einen Qualitätsbericht. So bist du auf der richtigen Seite.

LG

urs1961

Hallo,

Es sollte kein Problem sein.

Gruss,

Hallo H.Mü

den Honig zweimal einzufrieren ist meiner Erfahrung nach kein Problem; jedoch sollte es relativ zügig nach einander geschehen, damit vorher keine Phasentrennung eintreten kann (gilt besonders bei cremigem Honig).

P.S.: Honig besteht zu ca. 75% aus Zucker.

Ich friere meine Honiggläser in der Gerfriertruhe ein, damit meine Honigkunden immer flüssigen Honig bekommen.
Da sie oft mehrere Gläser kaufen, empfehle ich, die restlichen Gläser einzufrieren. Der Honig war aber schon einmal gefroren.
Ich bin der Meinung, daß dies kein Problem sein dürfte, da der Honig fast zu 100 % aus Zucker besteht.