Hoppe Türklinke Schnellstift Verbindung DEmontieren

Es gibt zwar schon ein ähnliches Thema, aber leider hilft die Antwort mir gar nicht…

Wir haben eine ganz normale Tür von Handwerkern eingebaut bekommen, an der nun ein Toilettenschloss dran ist (welcher normale Mensch braucht denn sowas?!).

Wir haben gesagt, wir bekommen das austauschen einfach hin und waren froh, als die netten Männer nach fast 6 Stunden Belagerung unserer Wohnung weg waren.

Nun stehen wir vor dem Problem diese Türklinke zu entfernen… WIe funktioniert das? Auf der Homepage von HOPPE kommen wir auch nicht weiter. Da steht nur, man kann es einfach mit einem Schraubendreher demontieren, aber zum wie oder was steht da nüscht…

Wer kann uns helfen? Hat das schonmal jemand abbekommen und wie seid ihr vorgegangen?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus! :smile:

Mit freundlichen Grüßen
Die Bautzis

Hallo!

Was hat man denn für Tür bestellt,mit welchem Schloss,wenn man jetzt überrascht ist und es auch noch selbst umbauen will ?
Wieso machen das nicht die Handwerker ?

Zuerst, ich weiß es nicht genau,habe das noch nie gesehen und gemacht.
Aber da bei Hoppe nur die Steckmontage gezeigt wird und auf die Demontage mit „beiliegendem“ Winkelschlüssel oder Schraubendreher verwiesen wird muss es einfach sein.
Und man muss sehen,wo man Werkzeugklinge einstecken kann.

Ist an dem Plastikring zwischen Klinke und Rosette nicht eine Lücke sichtbar ? Muss man da eindrücken und Klinke abziehen ?

Der Winkelschlüssel sieht so aus, kurze Winkelseite ist wie Schraubendreher angespitzt.
[http://shop.layer-grosshandel.de/product/web_katalog…](http://shop.layer-grosshandel.de/product/web_katalog/bau_und_tuerbeschlaege/tuerbeschlaege/tuerdruecker stossgriffe/wechselstifte/vierkantstifte zubehoer_fuer_ztdrueckergarnituren/hoppe_winkelschluessel)
Also, wo kann der ansetzen ohne alles zu zerkratzen ?

MfG
duck313

Hallo!
Den beiliegenden Spezialschlüssel in das Loch der Klinke einführen bis er greift und dann drehen, das hebt die Verriegelung auf.

MfG
airblue21