Hallo SpY !
Warum willst Du eigentlich immer nur unterhalb der neuen Sperrschicht mit Dichtschlämme abdichten ?
Das verstehe ich nicht.
Glaubst Du,die Kellerwand ist jetzt schon geschützt vor jeder Feuchtigkeit und Nässe von außen ?
Gibt es vor der Kellerwand Bodenfeuchtigkeit(gibts immer!) oder gar Nässe,dann kann nur eine äußere Abdichtung die Mauer schützen.
Es kann doch über der Sperrschicht jederzeit durch die Wand schlagen,da nützt die Horizonalsperre nichts. Oberhalb steigt es erneut auf,wenn es darüber in die Mauer eindringen kann.
Mit der ganzflächigen Beschichtung mit Dichtschlämme kann man zumindest das Durchschlagen der Feuchtigkeit an die Innenseite verhindern(was in manchen Fällen sogar erwünscht ist,weil es dann auch mal wieder abtrocknet).
Der springende Punkt ist,ob es vor dem Keller Nässe gibt und ob die Außenwand einen Schutz hat(zumindest einen Schwarzanstrich mit Kaltbitumen gegen die normale Feuchtigkeit)).
Hier könnte man zur Kontrolle eine Stelle aufgraben und optisch kontrollieren.
Es soll eine Dränage geben. Das wäre schon mal gut,wenn diese auch noch funktionsfähig ist.
Dazu müßte ein 100er(?) Dränagerohr rings um den Teilkeller in Sohlenhöhe des Kellerfußbodens geführt und in einen Schacht eingeleitet sein. Dort ist eine Pumpe,die ansteigendes Dränagewasser abpumpt in den höhergelegenen Kanal oder weit weg vom Haus versickern läßt.
Zur Wartung und Kontrolle sollte es an allen Hausecken Kontroll- und Spülschächte geben(können kleiner als der Pumpenschacht sein).
Vor der Kellerwand muß die Hinterfüllung durchlässig sein,damit Wasser auch schnell in die Dränage gelangt und nicht lange vor der Wand ansteht und gegen die Wand drückt.
Mit einer solchen Bausituation wäre man gegen Feuchtigkeit und in etwas beschränktem Maße auch gegen nichtdrückendes Wasser geschützt.
Sollte es wegen hohem Grundwasserstand „drückendes“ Wasser geben,das gegen Wand und Sohle drückt,dann wäre das eine ganz andere Lage,die umfangreichere Abdichtungen erfordern würde.
Die sind nachträglich fast nicht mehr machbar.
MfG
duck313