Hornhaurverkrümmung keine 100% sehkraft?!

Hallo zusammen,
ich war kürzlich beim Augenarzt (sehe seit Geburt an auf dem linken Auge schlecht (30%) habe aber nie Brille getragen).
Der Arzt hat mir auf die schnelle seine Testbrille aufgesetzt ne Linse reingeschoben und mich lesen lassen. --> 50% und das wars.
Auf die Frage hin Warum ich nur 50% hab und ob man das nicht " Besser " einstellen kann ( 80% und mehr ) sagte er nur "Dass muß ihnen bewust sein , besser wirds nicht. Widersehen "
Da ist mir nichts mehr eingefallen

Stimmt das oder hat der nur keinen Bock oder so?

Ich dachte immer mir ner Brille kann man alles wieder grade biegen.

Hallo fatboytwincam,

woher weißt Du, dass Du seit Deiner Geburt links schlecht siehst. Eine Hornhautverkrümmung welche sich in früher Kindheit entwickelt, kann durchaus wenn sie nicht mit einer entsprechenden Brille korrigiert wird, eine Refraktionsamblyopie verursachen. Hat das Auge in seiner Entwicklungsphase bis zum 10 Lebenjahr keine Chance gut zu sehen (d.h. mit einer passenden Brille) kann es sich nicht richtig entwickeln und es entsteht eine Amblyopie (unkorrigierbare Sehschwäche). Selbst wenn Du dann mit 30 oder später die passende Brille bekommst, kann es sein, dass mit Brille keine 100%ige Sehschärfe erreicht wird. Oft steckt aber noch ein Mikroschielen (Mikrostrabismus) dahinter. Auch zeigt sich, dass beim regelmäßigen Tragen der Brille dann doch noch ein Restpotential genutzt wird und die Sehschärfe nach einiger Zeit noch etwas ansteigt. Auch festzustellen ist, ob es sich um einen irregulären Astigmatismus handelt und evtl mit einer Kontaktlinse eine bessere Sehschärfe zu erreichen ist. In Deinem Fall liegt der typische Fall von schlechter Aufklärung der Eltern als Du noch ein Kind warst vor. Deine Eltern hätten die Info bekommen müssen, dass wenn Du die Brille nicht trägst und zusätzlich als Kleinkind nicht Dein rechtes Auge einige Stunden täglich über einen Zeitraum abklebst (Amblyopietherapie, Okklusionstherapie) immer ein schlechteres Auge behalten wirst. Wichtig ist, dass Du beim eigenen Nachwuchs eine Kontrolle (vor dem 3 Lebensjahr) durchführen lässt. Es hätte spätestens beim Sehtest für den Führerschein auffallen müssen, dass Du eine Amblyopie hast. Bei Patienten mit einseitigen Sehfehlern treten solche Amblyopien schneller auf, da sie nie die Notwendigkeit der Brille wahrnehmen, weil ja ein Auge hervorragend arbeitet.

MfG

Hydro

Hallo fatboytwincam,

Leider hat Dein Augenarzt recht.Deine Eltern hätten Dich während des ersten Lebensjahr untersuchen lassen müssen, denn eine Schwchsichtigkeit entwickelt sich im ersten Lebensjahr. Man kann zwar im Erwachsenenalter eine Hornhatverkrümmung optisch korrigieren, jedoch ksnn msn die Schwachsichtigkeit nicht mehr verbessern.
Dir kann man nichtmehr helfen, es ist leider viel zu spät.

Viele Grüssen von samsontiffy.

Hallo fatboytwincam,
es ist schon möglich, dass ein Auge kein gutes Auflösungsvermögen hat. Dann hilft auch die stärkste Brille nicht.
Man muss sich das folgendermaßen vorstellen: Nehmen wir an, jemand hat eine Linsentrübung. Dann ist das, als wolle man mit einem Fotoapparat durch ein Butterbrotpapier hindurch ein scharfes Foto knipsen.
Da hilft aber leider auch der tollste Apparat nichts.
Ähnliches gilt für Narben am Auge, „schlechte“ Netzhaut u.v.m.
Wenn Du schon immer nicht besonders gut auf dem Auge gesehen hast, dann nehme ich ausnahmsweise nicht an, dass der Dottore nur keinen Bock hatte. Du kannst aber einen Optiker deines Vertrauens bitten, die vom Arzt ermittelten Werte noch einmal zu überprüfen. Das ist insbesondere dann dringend zu empfehlen, wenn es sich bei der „Verordnung“ nur um ein „Refraktionsprotokoll“ handelt. Dieses gilt nicht als Verordnung! Der Arzt haftet nicht für seine ermittelten Glasstärken!

hallo,

viele Menschen haben ein schlechteres und ein gutes Auge. So wie du schreibst, ist das bei dir auch schon seit der Geburt so. Solche Augen sind in der Regel nicht vollständig „entwickelt“ d. h. Das Auge hat das Sehen nie richtig gelernt. Dadurch ist es oft so, dass mit keinem Brillenglas 80 oder mehr prozent erreicht werden können. Dies sollte dem kunden aber mit einem gewissen Feingefühl erklärt werden und nicht so hui hui wie bei dir. Oft ist es auch so, dass die Korrektion der schlechten Auges für den Kunden keine spürbare verbesserung bringt. Viele Grüße Stefan

Grundsätzlich kann man mit einem Astigmatismus, so heißt das korrekt, einen Visus von 1,0 erreichen. Abhängig ist das aber von der Art des Ast. Dazu kann man so nichts sagen. Geh doch mal zu einem qualifizierten Augenoptiker, der kann das besser als ein Augenarzt.
Gruß Jörg

Hallo!
es schaut so aus als hätte der Augenarzt wirklich keinen Bock gehabt!
Also: Natürlich kann eine Brille bei einer Fehlsichtigkeit (Kurzsichtigkeit, Astigmatismus…) wieder zu einer 100% Sehleistung führen. Sollte dies nicht möglich sein, muss man die Ursache eruieren.
Es kann sein, dass ihr Auge Schwachsichtig ist. Das wäre so als würde der Film eines Fotoapparates
schlecht sein. Dies kann man aber abklären. Also den Arzt wechseln oder in eine Augenklinik gehen. Die haben die meiste Erfahrung.
MfG Peter Güttenberger

Hallo,
keiner kann diese Frage im Internet beantworten, wenn er nicht selbst deine Augen untersucht hat.
Grundsätzlich kann eine Brille nur Brennweiten korrigieren, so wie das Objektiv an einer Kamera;alle anderen Augenfehler, die mit dem Organ selbst zu tun haben, sind mit Brille nicht verbesserungsfähig.So wie wenn der Film in der Kamera nicht mehr gut ist…und auch bei einem intakten Auge geht das Sehen ja erst hinter dem Auge (im Gehirn…)richtig los, ist alles digital sozusagen, und da kann es auch regelrechte software-Probleme geben, die auch mit Brille nicht zu beheben sind…

Hört sich natürlich schon nach „kein Bock“ an, aber ich fürchte, er hat trotzdem recht.
Wenn das Auge von Geburt an schlecht ist, und da nie irgendwas dran gemacht wurde, wie z.B. bessres Auge mit Pflaster abkleben oder eben die Fehlsichtigkeit ausgleichen, dann hat das Auge nie richtig gelernt zu sehen und hat einfach nicht die volle Leistungsfähigkeit erreicht. Das hat dann nichts mit irgendeiner Fehlsichtigkeit zu tun, sondern ganz einfach damit, dass die Netzhaut nicht so leistungsfähig ist wie auf dem anderen Auge. Da hilft dann meist die beste Brille nichts…

Danke
Ist auch bei dem Sehtest für die FS Prüfung aufgefallen. Habe die „Entstehungs“ geschichte etwas abgekürzt. Wollte eigentlich nur wissen ob das sein kann dass die 50% wirklich das maximum sind.
Mit 80 währe ich ja schon zufrieden.

Danke

Danke.

Danke…

Danke…

Danke…

Danke…

Hallo,
div. Verkrümmungen kann man nur mit Linsen, meist harten, korrigieren, das hätte er dir wenigstens sagen können. Geh zu einem erfahrenen Linsenanpasser, versuch ggf. mehrere.

Optiker haben da deutlich mehr Ahnung als die meisten Ärzte.

Grüße

Kennst du zufällig jemand in Würzburg u. Umgebung?

Hallo,

erstmal vorab eine Hornhautverkrümmung ist überhaupt nichts ungewöhnliches ich mache täglich Augenprüfunegn und es kommt extrem selten vor, dass jemand keine Hornhautverkrümmung hat, sie lässt sich durch eine BRille ohne Probleme (selbst kein höheren Verkrümmungen)voll korriegieren sodass auch 100 Prozent Sehleistung erricht werden können. Leider leider kommt es sehr sehr oft vor das die Rezepte und somit die Diagnosen zur Fehlsichtigkeit vom Arzt völlig falsch sind die Aärze werden dafür kaum bezahlt und so eine Prüfung ist sehr schnell und meistens ugenau. Eine ausfühliche Augenprüfung kann schon mal 15-20 Minuten dauern. Die Zeit haben die Ärzte oft nicht. Übrigens man soll es nicht meinen aber die Ärzte haben es auch nicht im Studium gelernt. Ich würde Dir empflehem zu einem Opztiker deinees Vertrauens zu gehen und da mal einen Sehtest machen lassen.

wenn in der Kindheit ein Sehfehler auftritt der nicht mit Hilfe von Pflastern oder BRille korrigier wird kann es vorkommen das das augen das scharfe sehen nicht richtig lernen konnte dieser Prozess ist mit dem 6 Lebensjahr abgeschlossen und die verminderte Sehleistung kann dann später im Erwachsenenalter leider nicht mehr voll korrigiert werden. Vllt ein Doofer Verggleich aber nicht jeder der Hörgeräte hat kann auch zu 100 Prozent hören. eine Brille kann nur das aus dem auge „ausholen“ was das auge hergibt. Vllt kennst du diese Pflaster die das auge bei kindern zukleben bei denen wird das bessere auge abgeklebt damit das Fehlsichtige das sehen lernen kann weil sonst eben die gefahr besteht das sich das gehinr nur auf das eine auge konzentriert und as andere etwas aussen vor lässt… wie gesagt keine Panik ich würde einfach mal zum Optiker gehen der nimmt sich Zeit für deinen Augen denn vllt kann er ja ne brille verkaufen :wink: ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen lg

Danke…