Hornhautverletzung beim Hund

Hallo,
wir haben uns vor drei Wochen eine kleine franz. Bulldogge geholt. Da wir auch nen großen Kater haben war uns schon bewußt das wir die beiden langsam aneinander gewöhnen müssen.Dennoch,in einem kurzen unbeobachteten Moment hat der Kater unserem kleinen Hund mal kurz kräftig ins Auge gekrallt.Bin sofort zum TA gefahren und wurde gleich eine Nickhautschürze angelegt.Nun nach zwei Wochen löst sich langsam die Naht und man kann etwas vom Auge sehen,welches leider immer noch milchig getrübt zu sein scheint?!Nun meine Frage:Kennt sich jemand mit so etwas aus?Heißt es das Auge ist blind oder ist es vielleicht sogar normal und man bekommt die Trübung im nach hinein mit irgendeiner Salbe wieder weg?Habe Angst das durch meine Unachtsamkeit der Kleine jetzt auf einem Auge blind sein könnte?!

Hallo,

Nun nach zwei Wochen löst sich
langsam die Naht und man kann etwas vom Auge sehen,welches
leider immer noch milchig getrübt zu sein scheint?

die Trübung der Hornhaut gehört zum Heilungsprozess, das ist völlig normal. Möglicherweise sprossen auch Blutgefäße ein.

Sobald die Verletzung abgeheilt ist, ziehen sich die Blutgefäße i.d.R. restlos zurück, und auch die Trübung verschwindet wieder. Manchmal bleibt eine kleine Narbe (Leukom) zurück, die aber das Sehvermögen nicht nennenswert beeinträchtigt.

Habe
Angst das durch meine Unachtsamkeit der Kleine jetzt auf einem
Auge blind sein könnte?!

Wenn lediglich die Hornhaut oberflächlich verletzt war, heilt das unter der Nickhautschürze normalerweise problemlos ab.

Gruß

Johnny

Das klingt schon mal etwas beruhigend.Allerdings hatte der TA gesagt die Hornhaut sei perforiert aber es sei nichts von dem Augeneiweiß ausgetreten,würde ja aus meiner Sicht bedeuten das die Kralle nicht bis zur Linse durch gekommen sein kann?!Aber da ich mich mit sowas halt leider nicht auskenne und der TA nicht allzu kommunikativ mache ich mir natürlich trotzdem etwas sorgen ob denn das alles so richtig ist wie es läuft.Aber danke auf jeden Fall für die schnelle Antwort,das gibt ein wenig Hoffnung:wink:

Hallo Spencer :smile:

Ich kann dich auch ein wenig beruhigen. Mein Kater hatte ebenfalls eine recht tiefe Verletzung auf der Hornhaut, und als die Nickhautschürze nach zwei Wochen geöffnet wurde habe ich kaum zu hoffen gewagt, dass das Auge verheilt ist. War es aber - komplett. Die Trübung hat noch ein paar Tage angehalten, ist jetzt aber verschwunden.

Die Prognose bei Hornhautverletzungen ist wohl ziemlich gut, es muss aber auf jeden Fall auch nach öffnen des Auges weiter behandelt werden, denn die Hornhaut entzündet sich sehr schnell erneut. Also jeden Tag gucken, ob irgendwas ungewöhnlich ist - dann sofort wieder behandeln.

Viel Glück euch!
Iris

Hallo Iris,
schönen dank für die Antwort.Dann hoffe ich mal das das alles wieder wird und der kleine bald wieder mit beiden Augen durchs Leben laufen kann?!Klar ist das immer keine 100%ige Sache wenn das bei anderen so gewesen ist,Komplikationen kann es ja immer mal geben,aber da man ja nicht immer vom Schlechtesten ausgehen soll/will, bin ich ganz guter Hoffnung:wink:
gtz*

War heute beim Tierarzt,haben die Nickhautschürze komplett entfernt und das Resultat ist totaler Mist.Auge ist innen vereitert und entzündet,Augendruck liegt wohl bei 54(normal ist laut TA 15) und dadurch ist der kleine definitiv blind auf dem Auge.Und wenn wir die Entzündung nicht ganz schnell aus dem Auge bekommen muss es wohl entfernt werden.Ist das ein mieser Start in die Woche!!