Hortensien, Astilben usw. so farblos

Wie muss man die Pflanzen behandeln, dass Hortensie, Dahlie, Astilbe und Co. nicht an Farbe verlieren. alle waren einmal so farbintensiv. Hängt dies mit einem düngeer oder Kslium o. ä. zusammen?
Herzlichen Dank sagt Euch im voraus
Nesi

Hallo Nesi,
bin im Moment auch am recherchieren bzgl. meiner wunderschönen „Endless-Summer-Hortensie“, die zwar wie wild blühlt, aber eben auch total an Farbe verliert. Sieht auch so aus wie ausgeblichen. Zudem haben die Blüten auch noch teilweise braune Blätter.
Das Einzige was ich mir aufgrund meiner Recherchen vorstellen kann ist, dass die Pflanze zu sehr in der Sonne steht, denn scheinbar liegt denen eher Halbschatten (wußte ich nicht). Bei mir kommt die Sonne allerdings schon vormittags so ab 11:00 Uhr und bleibt dann bis zum Sonnenuntergang. Ob’s was bringt (gerade bei meinen Sonnenverhältnissen) kann ich noch nicht sagen.
Betrifft nur die Hortensie und sicher weiß ich es leider auch nicht, soll also nur ein Tipp sein!
Liebe Gruße, Frau Gucci

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie und wo stehen deine Pflanzen? - Jeder dieser Pflanzen hat andere Standort und Bodenansprüche.Schau mal für jede Pflanze nach, was sie braucht.
Nährstoff-und Mineralmangel kann ein Problen sein, insbesonders bei Topfpflanzen oder zuviel Sonne bei Pflanzen aus Gewächshäusern. Für Hortensien gibt es hier bei www eine sehr gute Anleitung.
Und dann gibt es auch Blühpflanzen, die mit künstlicher Farbe vor dem Verkauf aufgepeppt wurden. Da machst du nix, wenn die Farbe verbleicht.