Hosenbandorden Spruch

Servus Historiker !

Ist vielleich nix besonders weltbewegendes, aber ich habe einige Fragen zu nachstehender Geschichte / Anekdote, so wie sie mir bekannt ist.
Irgendwann irgendwo bei Hofe (England?) soll bei einem festlichen Ereignis eine Dame ihr Strumpfband verloren haben. Angesichts der peinlichen Situation und des aufkommenden Getuschels soll jemand (der König ?) das corpus delicti mit den Worten aufgehoben haben: „Honi soit qui mal y pense!“ zu deutsch etwa: „Ein Schelm, der schlimmes (schlechtes) dabei denkt!“. Dieser Spruch steht nun auf dem Hosenbandorden.
Meine Fragen:
Hat sich die Geschichte wirklich so ereignet?
Wann war das?
Wer waren die Protagonisten?
Wie ist es dazu gekommen, daß daraus einer der -meines Wissens- höchstdekorierenden Orden des british empire geworden ist?

Danke im Voraus und
Grüße aus Wien
Helmut

Hallo Helmut,

habe folgendes dazu gefunden:

„Der Hosenbandorden (The Order of the Garter) ist der höchste und älteste englische Orden und wurde 1348 von Edward III. gegründet. Dem Orden gehören neben dem Monarchen 24 Ritter an. Der Ursprung des Ordenabzeichens, ein blaues Strumpfband, ist unklar. Das Abzeichen soll angeregt sein durch einen Vorfall, der sich ereignete, als der König mit der Countess of Salisbury tanzte. Das Strumpfband der Countess fiel dabei zu Boden. Der König hob es auf und band es sich ans eigene Bein. Die Verwunderung seiner Gäste kommentierte der Monarch mit den Worten „Honi soit qui mal y pense“ (Schlecht, der schlecht darüber denkt). Diese Worte wurden zum Motto des Ordens.“

Stammt von folgender HP: http://www.christian-kirsch.de/royalty/questions.htm…

Wenn Du es also noch viel genauer wissen möchtest, befasse Dich näher mit Edward III oder der Countess of Salisbury :wink:)

Viele Grüße
Jana

Servus Jana !

Danke für Antwort und interessanten Link !

Grüße aus Wien
Helmut