Hallo Marcus,
Ich habe leider wenig Ahnung von der ganzen DNS-Geschichte.
Wie läuft das denn ab?
Mein Bekannter sucht sich also einen anderen Hoster, bestell
da ne Domain und … wie lässt er diese dann auf meinen Server
zeigen?
Er muss in den DNS-Einstellungen die entsprechenden Einträge vornehmen. Wie, das hängt von den Möglichkeiten des Anbieters ab.
Du solltest Dich mal mit dem Thema DNS vertraut machen und wie es funktioniert: http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
Gibt es bei dieser Variante irgendwelche SEO-Nachteile?
Nein
Muss mein Bekannter seine Mails über den eigenen Hoster laufen
lassen?
Geht das dann nicht, dass ich das über meinen Sever laufen
lasse?
Ich habe ispCP installiert und würde die Domain gern darüber
verwalten… das geht dann wohl nur, wenn die Domain auch bei
netcup gehostet ist!?
Nein, hierfür müssen nur die richtigen Einstellungen gemacht werden. Auf Deiner Seite jetzt das voraus, dass Du die Rechte hast neue Domains im ispCP anzulegen. Betreibst Du den Server selbst und hast volle Admin (root)- Rechte oder ist das ein sog. Managed- Server?
Ein Hinweis im Impressum, dass die Domain bei mir liegt, aber
die HP zu der Firma gehört reicht nicht?
Für das Impressum ist die Domain egal. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine DE-Domain handelt, dann ist das „Problem“ folgendes:
Eine DE-Domain hat immer einen OWNER und ADMIN-C. Dem OWNER gehört die Domain, der ADMIN-C ist die vom OWNER bestimmt natürliche Person, die über die Domain bestimmen darf (also z.B. auch kündigen, ohne dass der OWNER zustimmen muss).
Zumindest der OWNER muss auf deinen Bekannten lauten bzw. die Firma. ADMIN-C darfst ruhig Du sein, wenn dein Bekannter dich (schriftlich!) beauftragt die Domain in seinen Namen zu verwalten. Viele Werbeagenturen machen das ungefragt so (zur Kundenbindung, s.o.).
Guck mal im Netz, was die einzelnen Provider so anbieten, und wenn ihr euch für einen entschieden habt, kannst Du dich gerne nochmal melden.
Gruß,
Klaus