Hosting fremder Domain auf meinem V-Server

Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich möchte für die Firma eines Bekannten die Firmen-Homepage betreuen.

Ich besitze einen V-Sever bei netcup, wo ich neben eigenen Domains auch die meines Bekannten hosten möchte. Hier habe ich aber leider keine Möglichkeit eine Domain für jemanden Anderes zu registrieren.

Machen es andere Provider, dass die bei denen registrierte Domain auf ein fremde IP zeigt (z.B. registriert mein Bekannter seine Domain bei 1&1 und lässt sie dann auf die IP meines Servers zeigen).

Oder ist es nicht notwendig, dass meinem Bekannten die Domain gehört, die die offizielle Homepage dessen Firma darstellt?

Wenn nicht, worauf muss ich rechtlich achten (Impressum etc.)?
Oder jemand eine Idee, wie ich das einfacher lösen kann?
Ich möchte auf jeden fall meine Server nutzen, da der im Gegensatz zu so manchen Hostingpaketen besser auf meine Anforderungen zugeschnitten ist.

Danke :smile:

Hallo,

also normalerweise sollte es einem Hoster möglich sein, auch einen anderen Inhaber für eine Domain einzutragen als den eigenen Kunden, wenn dieser das wünscht. Aber wer keine Kunden will…

Also soll sich dein Bekannter einen beliebigen Anbieter für seine Domain aussuchen. Er braucht ja keinen Webspace ggf. aber vllt. ein paar eMail- Postfächer.

Wichtig ist nur, dass er bei diesem Anbieter DNS-Einträge vollständig selber pflegen kann. Ich habe hier sehr gute Erfahrungen mit Anbietern gemacht die auf Domainhosting spezialisiert sind. Die großen Platzhirsche sind da doch etwas unflexibel, wenn man mal eine etwas speziellere Konfig braucht.

Empfehlen kann ich Dir die Firma variomedia.de

Ich verwalte alle meine Domains dort, und auch ungewöhnliche Konfigs waren möglich. Wegen mir wurde sogar eine Option im Webinterface erweitert.

Gruß,

Klaus

Hi,

danke für die schnelle Antwort! :smile:

Ja, es ist etwas blöde, dass ich bei netcup keinen anderen Domainbesitzer eintragen kann. Mit dem Rest, also mit dem Equipment, den Server-Templates und dem sonstigen Service bin ich sonst sehr zufrieden… :frowning:

Ich habe leider wenig Ahnung von der ganzen DNS-Geschichte.
Wie läuft das denn ab?

Mein Bekannter sucht sich also einen anderen Hoster, bestell da ne Domain und … wie lässt er diese dann auf meinen Server zeigen?

Gibt es bei dieser Variante irgendwelche SEO-Nachteile?

Muss mein Bekannter seine Mails über den eigenen Hoster laufen lassen?
Geht das dann nicht, dass ich das über meinen Sever laufen lasse?
Ich habe ispCP installiert und würde die Domain gern darüber verwalten… das geht dann wohl nur, wenn die Domain auch bei netcup gehostet ist!?

Ein Hinweis im Impressum, dass die Domain bei mir liegt, aber die HP zu der Firma gehört reicht nicht?

Danke und Gruß
Marcus

Hallo Marcus,

Ich habe leider wenig Ahnung von der ganzen DNS-Geschichte.
Wie läuft das denn ab?

Mein Bekannter sucht sich also einen anderen Hoster, bestell
da ne Domain und … wie lässt er diese dann auf meinen Server
zeigen?

Er muss in den DNS-Einstellungen die entsprechenden Einträge vornehmen. Wie, das hängt von den Möglichkeiten des Anbieters ab.

Du solltest Dich mal mit dem Thema DNS vertraut machen und wie es funktioniert: http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System

Gibt es bei dieser Variante irgendwelche SEO-Nachteile?

Nein

Muss mein Bekannter seine Mails über den eigenen Hoster laufen
lassen?
Geht das dann nicht, dass ich das über meinen Sever laufen
lasse?
Ich habe ispCP installiert und würde die Domain gern darüber
verwalten… das geht dann wohl nur, wenn die Domain auch bei
netcup gehostet ist!?

Nein, hierfür müssen nur die richtigen Einstellungen gemacht werden. Auf Deiner Seite jetzt das voraus, dass Du die Rechte hast neue Domains im ispCP anzulegen. Betreibst Du den Server selbst und hast volle Admin (root)- Rechte oder ist das ein sog. Managed- Server?

Ein Hinweis im Impressum, dass die Domain bei mir liegt, aber
die HP zu der Firma gehört reicht nicht?

Für das Impressum ist die Domain egal. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine DE-Domain handelt, dann ist das „Problem“ folgendes:

Eine DE-Domain hat immer einen OWNER und ADMIN-C. Dem OWNER gehört die Domain, der ADMIN-C ist die vom OWNER bestimmt natürliche Person, die über die Domain bestimmen darf (also z.B. auch kündigen, ohne dass der OWNER zustimmen muss).

Zumindest der OWNER muss auf deinen Bekannten lauten bzw. die Firma. ADMIN-C darfst ruhig Du sein, wenn dein Bekannter dich (schriftlich!) beauftragt die Domain in seinen Namen zu verwalten. Viele Werbeagenturen machen das ungefragt so (zur Kundenbindung, s.o.).

Guck mal im Netz, was die einzelnen Provider so anbieten, und wenn ihr euch für einen entschieden habt, kannst Du dich gerne nochmal melden.

Gruß,

Klaus

Guten Morgen,
das Problem besthet auch bei mir auch, da ich Kunden Website auf meinen Rootserver hosten, entweder registriest du die Domanin auf dich und im Impressum der der jenige drin der für die Website verantwortlich ist, oder du Fragst deinen Provider ob du kannst Domain von Freamdprovider über DNS kannst umleiten lassen dies sollte normal auch gehen.

Mit Freundlichen Grüßen
Mohr Hans-Werner

Nachdem ich gerade deine Anwort auf das Posting von „Klаus Rörіg“ gelesen habe, muss ich dir leider sagen kündige deinen Server und zwar sofort. Ein solides Grundwissen gehört zum Serverbetrieb dazu!!!

Du handelst grob fahrlässig wenn du mit null Ahnung einen Server betreibst und kannst zu recht kostenpflichtig belangt werden, wenn durch deine Fahrlässigkeit andere zu Schaden kommen. z.B. Wenn jemand über deinen Server Viren verbreitet, das kann sehr schnell passieren, wenn der Server nicht abgesichert ist.

Tools wie ispCP sollen einiges erleichern, aber sie nehmen dir aber nicht die Arbeit ab und sichern den Server vollautomatisch ab bez. spielen Sicherheitsupdates ein oder konfiguieren alle wichtigen Systemelemente, werten die System Logdateien aus usw… (Als IT Dienstleister reporte ich täglich Server die als Virenschleudern fungieren, weil diese von Leuten mit Null Ahnung betrieben werden. Und in einigen Fällen wurde das für Serverbetreiber sehr teuer.)

Hallo JW2000,

Danke erst mal für die Antwort.

Dass ich eine Lücke im Bereich Nameserver habe (und zugegeben, es wird bestimmt nicht die einzige sein) und mir einige Arbeit von ispCP abnehmen lasse, heißt nicht, dass ich nicht auch die Konsole benutze!

Auf Basis des Server-Templates (inkl. ispCP), das mit mein Hoster zur Verfügung gestellt hat habe ich weiter an der Härtung über meinen SSH-Zugang gearbeitet.

Aber wie du schon sagtest, das Tool nimmt ein ein paar Arbeitschritte ab (erstellen eines neuen Mail Account, Erstellung eines neuen V-Host, …etc.) … und nein, natürlich nicht die Einrichtung/Absicherung der Dienste, iptables benutze ich auch über das Terminal, Spanassassin, Virenscanner, etc… und natürlich die regelmäßigen Updates via apt-get (bei mit Aptitude).

Ich bin da nicht perfekt, aber es sollte reichen …und ich werde besser.

…da ich Autodidakt bin natürlich nur, wenn nette Menschen ihr Wissen mit mir teilen und mir bei meinen Wissenslücken helfen! :wink:

Gruß Marcus

Hallo X-Dream PC,

danke für die schnelle Antwort! :smile:

Sollte das mit der Umleitung nicht klappen,
reicht denn ein solcher Impressumseintrag?

Klaus scheint da anderer Meinung zu sein!?

Ich kann mir das auch nicht ganz vorstellen, da es ja tatsächlich extra einen Eintrag für den Besitzer gibt… Deutschland ist da doch sehr bürokratisch… :wink:

Ich glaube, falls das mit der Umleitung - aus welchem Grund auch immer -
nicht klappen sollte, werde ich wohl den Provider wechseln …

@JW2000 …evtl. einen managed Severer mit Reseller-Paket! :smile:

Gruß mjay76

Hallo,

ich zb. habe meine Domains alle bei einem großen Domainhoster wie Schlund Technologies wo ich auch meist günstiger fahre und halt auch jeden eintragen kann und zu jeder IP weiterleiten kann.

Das währe mein Tip.

Danke, Klaus,

deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen. :smile:

Evtl. melde ich mich noch mal, wenn ich was gefunden habe, das mir passend erscheint. :smile:

Gruß mjay76

Hi Uwe,

danke für die schnelle Antwort! :smile:

Schlund ist allerdings NUR ein Domainhoster, oder?
Webspace oder gar einen Server bekommt man da nicht, oder?

Gruß mjay76

Hallo,
ich kann und darf keinen rechtlichen Rat geben da ich kein Rechtsanwalt bin, aber der C-Admin ist Ansprechpartner in Sache Markenschutzrechtlichersache bei Domainsache bei Inahltlichersache greift das Impressumgesetz. So wurde mir das Gesagt aber wie schon erwähnt ohne Gewähr. Wenn er eine Firma hat soll er sich rechtlich Beraten lassen und dir den Auftrag erteilen für die Website zuerstellen. Fertige mit seine Auflage oder wenn du den Auftrag annimmst Frage deinen RA ob das so kann gemacht werden. Bei Reseller musst du dich auch Informieren ob du einen Admin eintragen kannst lassen oder ob du alleine drin stehst als Admin C. Das einfachste ist Halt eine Domain beantragen un einfach umleiten auf den Server und den dort angelegten Ordner.

Nein bekommt man da nicht sie haben ja gesagt das sie einen v-server haben.

Hallo,

es reicht dass die Namensserver auf die Domain verweißt, d.h. ein Umzug auf Deinen Server ist nicht zwingend!

Jede de. Domain hat einen owner/Inhaber z.B. die Firma
und einen admin-c einen Admin. Kontakt dies könnte dein Bekannter sein. Wie ein Impressum auszusehen hat benutzte einen Impressum Generatorz.b. den http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
viel Erfolg Peter

Hallo

das klingt gut, aber dich mit DNS befassen mußt du nun trotzdem. Bei Anbietern wie InterNetworX kannst du Domains kaufen und dort per DNS Einstellung diese auf deinen Server zeigen lassen. Dann mußt du auf deinen Server eigentlich nur die neue Domain als vhost anlegen und das wars.

Grüesse
Jan

Also du kannst bei denic als Domain inhaber einen anderen Namen eintragen und als Administrativer & Technischer Ansprechpartner einen anderen eintragen.

domains solltest du da regestrieren wo du auch den A-Record und den MX Record editieren kannst (den du dann auf deinen server routen kannst A-Record ist wichtig für alle www und FTP geschichten und MX für die e-mail geschichte)

Impressum musst du natürlich den firmen inhaber eintragen und kannst dich als Technischer kontakt eintragen.

grüße

Hallo Peter,

danke erst mal für deine Antwort!
Ich denke ich bin schon ein ganzes Stückchen schlauer. :smile:

Gruß mjay76

Hallo Matthias,

danke erst mal für deine Antwort!
Ich denke ich bin schon ein ganzes Stückchen schlauer. :smile:

Die Sache mit dem A- und MX-Record hilft mir, beim Hoster die richtigen Fragen zu stellen.

Gruß mjay76