Zuerst gucken, ob er sich wirklich nicht mehr dreht, oder ob er sich mit verminderter Drehzahl dreht.
Wenn ja, dann gucken wie er angesteuert wird. Ich denke, dass da nur ein Relais oder Ähnliches sitzt. Dann Spannung am Motor messen. Wenn volle 230V da sind, dann Kondensator messen und ggf. ersetzen.
Wenn er drehzahlvariabel angesteuert wird: Bis zum Motoranschluss vorarbeiten, Motorprinzip verstehen, Wicklungen messen. Bei Wicklungsdefekt muss Motor ersetzt werden. Wenn Wicklungen ohne Befund, dann Motoransteuerung defekt = sehr teuer.
Wenn der Ventilator kräftig und mit normaler Drehzahl arbeitet, Ursache für Fehlmeldung prüfen. Ggf. Temperatursensor am Kondensator oder Druckschalter im Hochdruckbereich.
Ich setzte 10€ auf „einfacher Kondensatormotor ohne Frequenzsteuerung, dafür aber mit defektem Kondensator.“