Hallo!
wir hatten hier gerade ne Diskussion zum Stinken von Hoya carnosa (Wachsblume). Spezieller Anlass ist ein Exemplar, das jetzt bei mir steht und ausdruecklich und auch von verschiedenen Nasen bestaetigt NICHT stinkt, sondern nach Honig duftet.
Da diese Pflanze aber schon alt ist, erinnerten sich 2 Kolleginnen, das ganz genau diese Pflanze aber immer fuerchterlich gestunken hat, als sie noch im Buero vom Herrn T. gestanden ist - damals vor Jahren…
Es ist als KEIN Unterschied im Empfinden/Geschmack (weil gleiche Nasen) oder in der Sorte/Art (weil gleiche Pflanze, gleiches Exemplar)…
-> Was kann den Duft/Gestank einer Hoya also beeinflussen?
-> das Alter?!
-> oder kann es am Giesswasser - bzw. dessen Kalkgehalt - liegen?
(ich giesse seit einiger Zeit nur noch mit Regenwasser, davor und bei den Kollegen immernoch wird mit normalem - und hier SEHR kalkhaltigem - Leitungswasser gegossen…)
Beide o.g. Ursachen erscheinen mir eher unwahrscheinlich, aber mir fallen in diesem Fall keine anderen ein…
(Aber es gibt hier im Haus auch mehrere Hoyas, manche stinken, manche nicht…)
Im Archiv hier und im Web fand ich irgendwie nix „Nahrhaftes“ dazu
Daher die Frage hier: Wer kennt sich aus?
DANKE cu kai