Ich habe eine .htaccess-Datei um Proxy-Weiterleitungen zu realisieren. Funktioniert bestens solange das angeforderte Verzeichnis lokal nicht vorhanden ist.
Wie kann ich realisieren dass das Vorhandensein lokaler Verzeichnisse ignoriert wird?
Solange /pfad nicht auf dem lokalen Server vorhanden ist wird wunderbar weitergeleitet/gespiegelt mit Mod-Rewrite.
Ist aber das Verzeichnis /pfad vorhanden, so leitet Apache nicht weiter sondern greift einfach auf das lokale Verzeichnis zu.
Ich bekomme Apache nicht dazu die lokalen Verzeichnisse zu ignorieren und einfach die Proxy-Weiterleitung auszuführen.
Umgeleitet wird bisher alles solange das Verzeichnis was vom
entfernten Server angefordert wird lokal nicht vorhanden ist.
ja mir alles klar
Solange /pfad nicht auf dem lokalen Server vorhanden ist wird
wunderbar weitergeleitet/gespiegelt mit Mod-Rewrite.
aber wo ist denn nun dein REWRITE code
man , schreib doch einfach hier rein was du schon hast,
genau wie du das machst, genau die zeile, oder woher soll ich wissen was und wieso , normalerweise sind umleitungen via ReWrite gesamt gültig, deswegen frag ich mich ja , was du da veranstaltest.
Andere fall, du hast was übernommen weisst garnicht was das für rewrite zeilen sind und fragst hier nach einer lösung, dazu muss man aber auch wissen was bisher tut, wie genau geschrieben, ja slebst ein komma kann schon viel bewirken.
Ich helf also gerne weiter, wenn man sieht was bissher ist.
welche conditions, welche rewrite rule etc.