Geschwind noch 644 gesetzt und eine Runde Schaulauf. Leider ein Satz mit ‚x‘ … Der Ordner „secure“ ist weiterhin normal und ohne Pw.Abfrage erreichbar. --> Eingabe http://dom.com/~user
Dann habe ich das gleiche mit einem virtuellem Host von mir ausprobiert, nat. noch den Pfad in der .htaccess angepasst und so. Da funktioniert es. Der Pfad ist hier allerdings ein ganz anderer! -->
Code:
In der httpd.comf habe ich den Parameter AllowOverride All gesetzt. Allerdings egal welchen Parameter ich jetzt für AllowOverride setze, der Ordner der die .htaccess + .htpasswd enthält, wird nicht mehr angezeigt.
Durch die direkte Eingabe ist er erreichbar und auch wie gewünscht geschützt.
In der httpd.comf habe ich den Parameter AllowOverride All
AuthConfig,Limit reicht
Hast du das auch an der passenden Stelle gesetzt ?
Es sollte einen Abschnitt
wo das ggfs. nocheinmal definert wird, an dieser Stelle mässte das dann gemacht werden. „Wird nicht beachtet“ sieht eher nach „AllowOverride None“ aus, da dann die .htaccess nicht ausgewertet wird.
Hast du das auch an der passenden Stelle gesetzt ?
AllowOverride All
Die .ht Dateien werden zwar beachtet und ich bekomme aber auch die Maske zur Eingabe von Username & Passwort, aber man sieht den entsprechenden Ordner nicht (Directory Listing).
Es sollte einen Abschnitt
wo das ggfs. nocheinmal definert wird, an dieser Stelle mässte
das dann gemacht werden. „Wird nicht beachtet“ sieht eher nach
„AllowOverride None“ aus, da dann die .htaccess nicht
ausgewertet wird.
http://cls-crew.com/test/ --> Dort gibt es noch einen Ordner ‚test‘ welche geschützt ist. Quasi http://…com/test/test - Und dieser wird nicht gelistet.
Oder bin ich total auf dem Holzweg und geschützte Ordner werden einfach ‚versteckt‘?
Hast du das auch an der passenden Stelle gesetzt ?
AllowOverride All
Die .ht Dateien werden zwar beachtet und ich bekomme aber auch
die Maske zur Eingabe von Username & Passwort, aber man sieht
den entsprechenden Ordner nicht (Directory Listing).
Na gut, das hat nichts mit dem Zugriff zu tun. Ist test evtl. Irgendwo hinter IndexIgnore eingetragen ? Geht ein anderer Name als test für das Unterverzeichnis ?
http://cls-crew.com/test/ --> Dort gibt es noch einen
Ordner ‚test‘ welche geschützt ist. Quasi
http://…com/test/test - Und dieser wird nicht gelistet.
Oder bin ich total auf dem Holzweg und geschützte Ordner
werden einfach ‚versteckt‘?
Versteckte Dateien beginnen unter Unix mit einem Punkt, das sollte es nicht sein.