Htm und html

hallo

warum gab es erst htm (bis welche browser version)
und ab wann html,
und wieso? (datei-endenlenge)

danke schöööhn
herpes

warum gab es erst htm (bis welche browser version)
und ab wann html,
und wieso? (datei-endenlenge)

hi herpes!

du hast die antwort schon selbst gegeben. allerdings liegt
es IMHO nicht am browser. nicht alle betriebssysteme akzeptieren
4 zeichen nach dem punkt. deshalb kennzeichne ich schon automatisch alle HTML dateien mit „.htm“

mfg gernot

p.s. lustiger name; ich hoffe du bist nicht krank! :wink:)

Servus,

also mein Vorredner hat das ja schon erklaert … es liegt am Betriebssystem: alte Systeme konnten/koennen nur Dateien mit Datei-Endungen bis zu 3 Buchstaben (also htm) abspeichern - das liegt an der 8.3-Namenskonvention (also 8Buchstaben.3Buchstaben).

Erst seit Windows 95 gibt es die laengeren Dateinamen und -endungen.

Regards.

Kris.

Hi herpes (ohoh :wink:,
HTML ist die ältere Endung. Sie stammt aus den Gründerzeiten des „Internet“ als dort noch UNIX-Maschinen vorherrschten. Da UNIX eigentlich keine Dateiendungen kennt, wurde das .html nur drangehängt, um die Dateien besser zu kennzeichnen (wie auch .cgi, .pl etc.).
Da DOS/Windoof^H^Hws3.xxxxxx die Datei-Namen-Begrenzung 8.3 hat, ist beim Abspeichern (!) eben aus html htm geworden. Gleichzeitig wurden auch aus den langen Dateinamen eine kürzere Version geworden (mit all den Unannehmlichkeiten).
Auch die UrAltWin3.x-Browser konnten die Endung .html verarbeiten!! (Deshalb schreibst Du ja auch http://www.schlagmich.no/ und nicht alles mit Bckslash wie in Win.

CU (M)ike