Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne für unsere Schülerfirma eine halbwegs gut aussehende Website machen, kann aber nur noch die blutigen Basics der HTML-Programmierung…
Ich komme soweit klar, dass ich meine einzelnen Untersites verlinke, usw. usf. Es fehlt mir jedoch noch eine gute Navigationsleiste…
Könntet ihr mir einen Quellcode sagen, der eine Sidebar generiert?
Vielen Dank schon im Voraus…
MfG
P.M.
Moin!
Ich würde gerne für unsere Schülerfirma
Was genau ist das? Etwas, das Gewinn abwerfen soll? Etwas, das einen guten Ruf haben muss, um Umsatz zu erbringen?
eine halbwegs gut aussehende Website machen
Wenn diese Firma Gewinn abwerfen soll, dann sollte die Seite perfekt funktionieren und mindestens dreivertel gut aussehen
kann aber nur noch die blutigen
Basics der HTML-Programmierung…
Normalerweise hat jemand, der sowas sagt, nicht den leisesten Schimmer von HTML und sollte so eine Aufgabe nicht erledigen.
HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Strukturbeschreibungssprache. Daher kannst Du die Basics nicht kennen, sonst wüsstest Du das.
Da Du das nicht wusstest, denkst Du vermutlich auch - wie die meisten Anfänger - HTML sei dazu da, etwas auf dem Bildschirm (im Browser) zu visualisieren. Aber auch das ist HTML nicht. HTML stellt nichts dar, HTML vergibt nur eine logische Bedeutung (Semantik).
Das Aussehen einer Website macht man ausschließlich mit CSS.
Mehr dazu findest Du unter FAQ:1161.
Ich komme soweit klar, dass ich meine einzelnen Untersites
verlinke, usw. usf. Es fehlt mir jedoch noch eine gute
Navigationsleiste…
…
Das ist eine Navigationsleiste in HTML - mehr nicht.
Könntet ihr mir einen Quellcode sagen, der eine Sidebar
generiert?
Eine Sidebar oder ein Menü? Wenn Sidebar, was soll da noch drin sein, außer dem Menü? Wenn sonst nichts, ist der Code oben auch schon vollständig.
Fragen? Fragen!
Liebe Grüße,
-Efchen
Hallo Efchen,
ja eine Schülerfirma hat den Sinn, Gewinn abzuwerfen, so wie eigentlich jedes kommerzielle Unternehmen…
Da aber eigentlich jeder weiß, dass die Firma nur von Schülern organisiert wird, MUSS sie nicht unbedingt ein perfektes Seitenlayout haben
Ja, ich wusste nicht, was hinter dem HTML-Code steckt, aber zumindest kann ich mehrere verlinkte Sites mit Formulardatenfeldern, E-Mail-Support-Schaltflächen etc pp „schreiben“.
Ich weiß, dass HTML noch sehr viel mehr beinhaltet, deswegen habe ich auch in meinem Artikel zuvor geschrieben, dass ich wirklich nur noch die Basics weiß… (Halt das was man im IT-Unterricht in der Schule lernt )
Mit einer guten Navigationsleiste meinte ich eigentlich (sorry für die unklare ausdrucksweise) ein Menü, das alle Untersites als Link beinhaltet und z.B. auf der Linken Seite der Site steht. (Bestes Beispiel: wer-weiss-was-Navigation)
(Ich habe mir auch schon den Quelltext von wer-weiss-was angesehen, aber da blick ich noch nicht wirklich durch…)
Ich hoffe ich konnte einige Dinge klarstellen
Liebe Grüße
P.M.
Moin!
Da aber eigentlich jeder weiß, dass die Firma nur von
Schülern organisiert wird, MUSS sie nicht unbedingt ein
perfektes Seitenlayout haben
Warum nicht? Wenn jemand irgendwo etwas kaufen möchte, dann muss die dazugehörige Website funktionieren, ansehnlich sein und die Wünsche der potenziellen Kunden erfüllen. Wer die Website erstellt hat, ist dabei erstmal überhaupt nicht wichtig. Niemand kämpft sich durch unübersichtliche, überladene Seiten, niemand verzeiht einem Schüler mehr Fehler als einem Profi, wenn er zum Ziel hat, etwas zu kaufen.
Ich weiß, dass HTML noch sehr viel mehr beinhaltet, deswegen
habe ich auch in meinem Artikel zuvor geschrieben, dass ich
wirklich nur noch die Basics weiß… (Halt das was man im
IT-Unterricht in der Schule lernt)
Naja, die Basics sind doch schonmal, dass man weiß, wozu HTML eigentlich da ist. Ich habe bisher noch von keinem Schüler gehört, der in der Schule HTML richtig gelernt hat. Allen wurde HTML bisher so erklärt, wie man sich es Anfang der 1990er Jahre beigebracht hat - völlig falsch.
Dein Lehrer gehört gelobt, wenn er auf Semantik und Trennung von Inhalt und Layout hingewiesen hat.
Mit einer guten Navigationsleiste meinte ich eigentlich
(sorry für die unklare ausdrucksweise) ein Menü, das alle
Untersites als Link beinhaltet und z.B. auf der Linken Seite
der Site steht. (Bestes Beispiel: wer-weiss-was-Navigation)
Naja, da war meine Antwort ja goldrichtig
Wo die Liste (ein Menü wird in HTML immer als Liste ausgezeichnet, da ein Menü eine Liste von Links ist) steht, ist Sache von CSS. Da die Liste ein Block-Element ist, wird man womögich „float“ verwenden, was voraussetzt, dass man sich genau ansieht, was „float“ (CSS) eigentlich macht und was man im Allgemeinen den „Textfluss“ nennt.
(Ich habe mir auch schon den Quelltext von wer-weiss-was
angesehen, aber da blick ich noch nicht wirklich durch…)
Was ist unklar?
Ich hoffe ich konnte einige Dinge klarstellen
Für mich hat sich das eher angehört wie eine Entschuldigung und eine nicht vorhandene Bereitschaft, das eigene Wissen zu erweitern bzw. zu korrigieren. Von Websites verlangt man, dass sie funktionieren, „ich kann das noch nicht gut“ oder „ich bin Schüler“ sind faule Ausreden und können durchaus geschäftsschädigend sein, daher die Frage nach der Gewinnerzielungsabsicht.
Und weil Du meine provokante Art sicherlich missverstehst
Ich beabsichtige nicht, Dir zu zeigen, dass Du nichts kannst, sondern ich versiuche Dich dazu zu animieren, etwas anständiges auf die Beine zu stellen, weil schlechte Websites, die HTML vergewaltigen gibt es leider schon zur Genüge. Mit anständiger Arbeit kann man Leute überraschen und binden, nicht mit 08/15-Schrott.
Wie schon erwähnt: FAQ:1161 und: Fragen? Fragen!
Ein Menü? Als erstes ist ein Menü nach wie vor eine Liste. Wenn Du Untermenüs haben willst, dann sind es ineinander verschachtelte Listen.
Alles weitere ist CSS, nicht HTML.
Liebe Grüße,
-Efchen
Hallo Philip,
(Bestes Beispiel: wer-weiss-was-Navigation)
die ist auf Frames aufgebaut
die FAQ wird Dir auch nicht viel weiterhelfen
über Google findest Du doch jede Menge Beispiele für Navigations-Menüs/Leisten - auch ohne Frames
Gruß
Klaus
Hallo Philip,
Es fehlt mir jedoch noch eine gute
Navigationsleiste…
hilft Dir dies weiter? http://css.maxdesign.com.au/
Unter den Punkten „Listamatic“ (1 + 2) findest Du HTML- und CSS-Codes für gestaltete Listen. Die Tutorials und Präsentationen sind übrigens auch lesen- bzw. anschauenswert.
Viele Grüße
Yasmin
die FAQ wird Dir auch nicht viel weiterhelfen
Doch, weil da ein Link drin ist, wo man nachlesen kann, was HTML überhaupt ist. Wenn die Basics fehlen, ist der Link sehr hilfreich.
die Links zu HTML-Lektüre sind bereits in der Brettbeschreibung enthalten.
Bleibe dabei … diese FAQ ist kaum hilfreich … gerade wenn jemand nach HTML-Code fragt !!
Hi,
Ganz nützlich:
http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoforma…
http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionier…
Oder du nimmst gleich ein fertiges Layout (wenn du weisst wie, kannst
du es natürlich auch ändern bzw. umschreiben ).
LG Demii
Moin!
Oder du nimmst gleich ein fertiges Layout (wenn du weisst
wie, kannstdu es natürlich auch ändern bzw. umschreiben
).
Und wenn Du nicht weißt wie Du das umschreibst, dann lass es lieber machen, denn es gibt da auch Layouts, die Tabellen vergewaltigen, sprich auf HTML aufsetzen und das ist natürlich Unfug. Denn Layouts werden mit CSS gemacht.
Und HTML muss man natürlich trotzdem können - wie will man sonst seinem Inhalt die geforderte Bedeutung geben?
Liebe Grüße,
-Efchen