Hallo Wissende,
erst ab der untenstehenden Sternenzeile folgt meine eigentliche Frage,
alles davor dient nur der Hintergrundinformation.
Wer Zeit sparen möchte liest also erst unten weiter
ich füge öfters in meinen Antworten zu z.B. Excel-Anfrgaen Tabellenbereiche zur Demonstration ein.
Hier bei w-w-w habe ich dazu den Excel/Vba-Code geschrieben in FAQ:2363 der diese Darstellung ermöglicht:
│ A │ B │
──┼─────┼───────┤
1 │ Jan │ 16000 │
──┼─────┼───────┤
2 │ Feb │ 15370 │
──┼─────┼───────┤
3 │ Mrz │ 14740 │
──┼─────┼───────┤
4 │ Apr │ 14110 │
──┼─────┼───────┤
5 │ Mai │ 13480 │
──┴─────┴───────┘
Prinzip ist einfach, das sind untereinander gesetzte Textzeilen (Strings).
│ ist z.B. das Zeichen 9474 im Unicode.
D.h. hier die oberste Zeile sieht als String so aus
│ A │ B │
Sie hat eine Textlänge von 59 Zeichen.
In einem anderen Forum werden aber Strings ab 80 Zeichen umgebrochen,
was dann meine „Tabelle“ völlig versaut
************************************************************************************
Ich möchte in/bei einem Forumsbeitrag eine Tabelle mittels Html-Code einfügen.
So wie hier zu sehen in „Tabelle1“:
http://www.herber.de/forum/messages/1237622.html
Ist jemand so nett und bastelt mir den Html-Codeschnipsel für eine kleineTabelle, so mit 3 Spalten und 4 Zeilen.
Schnickschnack mit Farben usw. brauch ich nicht.
Gruß ^ Danke
Reinhard