Html-Code für Tabelle in Forenantwort einfügen

Hallo Wissende,

erst ab der untenstehenden Sternenzeile folgt meine eigentliche Frage,
alles davor dient nur der Hintergrundinformation.
Wer Zeit sparen möchte liest also erst unten weiter :smile:

ich füge öfters in meinen Antworten zu z.B. Excel-Anfrgaen Tabellenbereiche zur Demonstration ein.
Hier bei w-w-w habe ich dazu den Excel/Vba-Code geschrieben in FAQ:2363 der diese Darstellung ermöglicht:

 │ A │ B │
──┼─────┼───────┤
1 │ Jan │ 16000 │
──┼─────┼───────┤
2 │ Feb │ 15370 │
──┼─────┼───────┤
3 │ Mrz │ 14740 │
──┼─────┼───────┤
4 │ Apr │ 14110 │
──┼─────┼───────┤
5 │ Mai │ 13480 │
──┴─────┴───────┘

Prinzip ist einfach, das sind untereinander gesetzte Textzeilen (Strings).
│ ist z.B. das Zeichen 9474 im Unicode.
D.h. hier die oberste Zeile sieht als String so aus

 │ A │ B │ 

Sie hat eine Textlänge von 59 Zeichen.
In einem anderen Forum werden aber Strings ab 80 Zeichen umgebrochen,
was dann meine „Tabelle“ völlig versaut :frowning:
************************************************************************************

Ich möchte in/bei einem Forumsbeitrag eine Tabelle mittels Html-Code einfügen.
So wie hier zu sehen in „Tabelle1“:
http://www.herber.de/forum/messages/1237622.html

Ist jemand so nett und bastelt mir den Html-Codeschnipsel für eine kleineTabelle, so mit 3 Spalten und 4 Zeilen.
Schnickschnack mit Farben usw. brauch ich nicht.

Gruß ^ Danke
Reinhard

was soll man da mehr sagen als schon geschrieben wurde :smile:
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm

viel spass :smile:

was soll man da mehr sagen als schon geschrieben wurde :smile:
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm

Hallo Thomas,

danke für den Link.

So wie ich Beispiel 1 sehe so bricht es automatisch zu lange
Zellinhalte um. Gar nicht schlecht wenn ich mal eine „breitere“ Tabelle zeigen will.
(Ich hasse es nach rechts zu scrollen um irgendwas zu sehen)

Was mir auf den ersten Blick Sorgen macht ist dieses:

Die 80 sind ja wohl Pixel oder so was.

Ich habe aber keine Pixelwerte, ich habe Strings mit einer bestimmten,
pro Spalte gleichen Textlänge.
Gibt es in Html sowas wie:

? Oder wie löst man sowas in Html?

Spontan für Excel fällt mir nur ein, ich schreibe so einen zellinhalt in eine zelle, laße Excel automatisch die Zellbreite einstellen, und nehme dann dies Breite anstatt der 80 im Beispiel.
Ob das klappt steht in den Sternen.

Konkret ich habe den String „1234567890“ der soll in dieser Html-Tabelle in einer Zelle erscheinen. Wie mache ich es damit
die Spaltenbreite der Zelle ausreichend breit ist und nicht breiter als nötig?

Gruß
Reinhard

texte sind je nach zeichensatz und darstellung lang.
und nein ein browser ist nicht dazu gedacht die textlänge zu bestimmen.
Es ist ein dynamischer vorgang, wenn der user sehschwächehat kann er dann ja nicht vergrössern, weil (es verschwindet) .

somit ist also eine breite in % oder in pixel anzugeben .

Sagen wir mal so , das grösste element bestimmt die breite.
Tabellen sind eher fest oder voll dynamisch :smile:

HTML ist kein PDF TypenDesign :smile: CSS ist fürs Design da, aber auch da richtet es sich an Browser logik und nicht an Printlogik . Drucke verändern sich nicht, aber der View des Browsers schon.

Du könntest einen Zeichensatz mit fester breite nehmen und dann die breite ausrechnen. Aber das musst du dann fest vorgeben , so etwas das css zu machen geht nicht. Mit JavaScript könnte man wenigstens einen SysFix Zeichensatz berechnen. Aber JavaScript nur um eine von vielen optiken zu erreichen , scheint mir nicht gut.

Moin,

So wie ich Beispiel 1 sehe so bricht es automatisch zu lange
Zellinhalte um.

Ja, das ist ein Feature von HTML-Tabellen.

Gar nicht schlecht wenn ich mal eine
„breitere“ Tabelle zeigen will.

Dann wäre es doch besser, wenn es NICHT umbräche?

(Ich hasse es nach rechts zu scrollen um irgendwas zu sehen)

Lässt sich aber nicht immer vermeiden :smile:

Gibt es in Html sowas wie:

? Oder wie löst man sowas in Html?

Nein, gar nicht. Dafür ist HTML nicht gemacht. Der Unterschied ist hier wie das Verhältnis von Word zu Excel.

Du könntest aber probieren, Deine Zelleninhalte in einer Schrift mit fixer Zeichengröße (also nicht-proportional wie Courier) darzustellen und dann die Größe der Zellen mit der EInheit „em“ festzulegen, denn diese Einheit bezieht sich auf die Schriftgröße. Damit könntest Du hinkriegen, was Du möchtest.

Aber natürlich nicht in HTML, denn mit der logischen Struktur hat das ja nichts zu tun, sondern logischerweise in CSS.

Das in Forenbeiträgen dürfte aber den Aufwand sprengen, weil Du das dann natürlich in JEDE Zelle in das style-Attribut schreiben müsstest.
In ein Forum würde ich da lieber ein Bild einbauen.

Spontan für Excel fällt mir nur ein…
Ob das klappt steht in den Sternen.

Naja, HTML hat ja auch mit Excel eigentlich keine Gemeinsamkeiten.

Konkret ich habe den String „1234567890“ der soll in dieser
Html-Tabelle in einer Zelle erscheinen. Wie mache ich es damit
die Spaltenbreite der Zelle ausreichend breit ist und nicht
breiter als nötig?

Gar keine Breite angeben. Auch nicht für die gesamte Tabelle. Dann ist jede Spalte nur so breit, wie der breiteste Inhalt. So wie wenn man in Excel die Spaltenbreite automatisch bilden lässt (z.B. mit Doppelklick auf die Trennlinie).

Vielleicht hilfts ja!

Gruß,
-Efchen