Html css

Liebe/-r Experte/-in, Icg brauch eure Hilfe bei HTML bzw. CSS. Ich benutze bluefish und hab folgenedes Problem : Das Lernprogramm

1.Überschriften
1.1 Das ist die Überschrift 1.2Das ist eine Sub-Überschrift.
2.Bild

Ich kann das Bild nicht reinstellen bei meiner Seite:frowning:

ein bild wird anders eingestellt:

Ein Bild ist keine HTML-Datei

Mike

Hallo Neethan,

überprüfe mal den Pfad (src="") von deinem img-Tag. „index.html“ ist mit Sicherheit keine Grafik-Datei.

Besten Gruß,
Timo

Dein Bild, dass du gerne anzeigen willst wird als HTML-Seite eingebunden.

ist falsch

wäre richtig.

Mahlzeit!

Du kannst keine .html-Dateien im img-Tag verwenden. Der img-Tag verweist auf eine Grafik in einem Grafikformat (.gif, .jpg, .png,…) (http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm). Wenn Du wirklich eine HTML-Datei einbinden möchtest in dein HTML-Dokument, musst du kompliziertere Konstrukte wie einen IFrame (http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm) verwenden. Davon würde ich aber generell abraten.

Beste Grüße,
Martin

Hallo,

das src-Attribut am img-Element gibt die URI (vereinfacht: den Pfad) des Bildes an. Im Moment steht dort bilder/index.html, was nach einem HTML-Dokument klingt. Trag doch dort mal sowas wie bilder/bildname.png ein.

Ein gutes und gern empfohlenes Einsteigertutorial findest du bei http://de.selfhtml.org

Gruß,

Amica

es geht trotzdem nicht

Definiere „es“ und definiere „geht“! Dann kann dir vielleicht jemand helfen. So ist es aber sinnlos, dir überhaupt zu antworten.

Hallo, was bedeutet: "Ich kann das Bild nicht reinstellen bei meiner Seite … "? Diese Fehelerbeschreibung ist ähnlich hilfreich wie „funktioniert nicht“ :wink:

Dein Code ist im Übrigen sehr unsauber, z.B.:
*In sich verschachtelte -Tags sind nicht sauber
*Überschrift 1. Ordnung =
*Überschrift 2. Ordnung =

Viele Grüße

Ich kann das Bild nicht reinstellen bei meiner Seite:frowning:

Hallo Nethan,

leider erkenne ich in Deinem Quellcode gleich mehrere Fehler, so dass es erst einmal sicher für Dich sinnvoll sein wird einen HTML-Grundkurs durchzuführen und Dich nach und nach mit dem Quellcode von oben nach unten vertraut zu machen.

Vorneweg möchte ich auf Deine Frage antworten: Um ein Bild einzubinden, ist es nötig korrekt auf dieses Bild zu referenzieren. Du versuchst mit img src eine html-Datei (die index.html) einzubinden, was leider kein Sinn ergibt. Hier sollte eine Grafikdatei stehen, dann erscheint diese auch dort.

Beispiel:

Ich empfehle Dir auch Deine Webseite zu validieren. Das kannst Du hier machen:
http://validator.w3.org/

Dort findest Du auch hinweise zu Deinen Fehlern.

Schön von Anfang an erklärt bekommst Du html (und auch css) hier:

http://de.selfhtml.org/

Bezüglich des Einfügens von Bildern wird das Thema hier beschrieben:

http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm

Hier findest Du auch ein gutes Buch zum Thema:
http://goo.gl/jQbyZ

Viele Grüße
Gernot Gawlik

du refernzierst auch nicht auf eine bild datei (bild.jpg / bild.gif / usw) sondern auf eine html datei.

Hallo,

offenbar versuchen Sie sowas wie einen ersten Schritt in Sachen HTML zu tun. Bei dem Versuch das Bild einzubinden geben Sie eine html-Datei an, dabei müsste es ein jpg sein. Also statt

2.Bild

sollte es sowas ähnliches sein wie

2.Bild

Hoffe das hilft.

Hallo Neethan,

  1. wirf den Editor weg, der produziert völligen Müll und benutze http://selfhtml.org und einen Editor wie das Windows Notepad oder meinetwegen auch Dreamweaver, wenn Du es hast
  2. NOINDEX, NOFOLLOW führt dazu, dass Google Deine Seite nicht in den Index aufnimmt
  3. ein Attribut „bgcolor“ beim gibt es seit ca. 10 Jahren nicht mehr
  4. ein Attribut „align“ gibt es seit ca. ebenso langer Zeit nicht mehr
  5. Dein Bild wird nicht geladen, weil Du kein Bild, sondern eine HTML-Datei referenziert hast. Ein Bild (also im src-Attribut des -Tags) wäre zum Beispiel ein xyz.jpg oder ein xyz.png, keinesfalls aber ein xyz.html
  6. Attribute schreibt man in Anführungszeichen
  7. Der Content-Type ist völliger Blödsinn, es ist bei HTML4.01 text/html, nur bei XML/XHTML ist es „application/xhtml+xml“
  8. Wenn Du das Bild in den Ordner „bilder“ gespeichert hast und den Dateinamen des Bildes dann in das „src“-Attribut des -Tags schreibst, sollte es klappen
  9. UTF-8 ist eine Streitfrage, bei uns in Deutschland ist eher ISO-8859-1 richtig - auch wenn UTF-8 nicht völlig falsch ist

*wink* Oliver

Hallo Neethan, in deinem img-Tag ist kein Bild, sondern eine HTML-Datei verlinkt.

Ein Bildverweis sollte eine Grafik beinhalten.
Beispiel:

Gruß
Maja

Diese URL hier

zeigt auf kein Bild sondern auf eine HTML-Datei. Die kann man nicht per img-Element einbinden. Du musst schon ein richtiges Bild als Ziel angeben.