HTML-Email

Hallo zusammen,

für einen Kunden soll ich eine HTML-Email gestalten. Ich habe ihm zwar aufgrund der diversen Probleme, die HTML-Mails so mit sich bringen, davon abgeraten, aber er besteht trotzdem darauf, daß ich ihm ein Angebot schreibe. :smile:

Ich kenne mich zwar mit HTML und CSS ganz passabel aus, habe mich mit den spezifischen Anforderungen von Emails bisher noch nicht befasst. Und da es keinen Standard gibt, gibt es auch keinen Standard, an dem man sich orientieren könnte. :-/

Deswegen bin ich an Ticks, Tripps und Links interessiert, die mir dabei helfen, zu entscheiden, wie ich diese Mail aufbaue. Teilweise wird im Netz empfohlen, das ganz altmodisch zu machen, also ohne CSS und mit Tabellen, teilweise heißt es, man soll Tabellen und Inline-CSS verwenden, teilweise heißt es, man soll sich an die gültigen HTML-Standards halten. Wie würdet ihr es machen?

Die Bilder möchte ich mitsenden, nicht nachträglich herunteladen. (Ja, auch hier ist mir die Problematik bewusst.) Mit welchem Tag binde ich die Bilder in das Layout der Mail ein?

Danke.

Lg,
Max

hallo,

na klar gibt es da standards!!

auch für html-mail … und so wie du es machen willst … ist das ein multipart :smile:)

google wird dich zu ausreichend infos führen !!

gruß
klaus

google wird dich zu ausreichend infos führen !!

Google hat mich mit Informationen zugeschissen - deswegen habe ich die Frage hier gestellt.

Welchen HTML-Email-Standard gibt es deiner Meinung denn? Jeder Webprogrammierer, mit dem ich bisher darüber gesprochen habe, hat mir gesagt, daß es da eben noch keinen definierten Standard gibt, und so steht das auch diversen Seiten, zu denen mich Google geführt hat.

lg,
M

guckst du:
http://www.imc.org/rfcs.html


es gibt doch auch schon genügend beispiele zu finden, welche struktur eine email hat und welche mime-typen mit welchen codierungen akzeptiert werden.


mit html und css kommst du aber nicht weiter.
du brauchst ein serverseitiges script, das dir die mail zusammenbaut und versendet.

Hallo!

http://www.imc.org/rfcs.html

Nett. Meinst Du die MIME-Standards? Das ist aber nicht das, wovon ich rede.

mit html und css kommst du aber nicht weiter.
du brauchst ein serverseitiges script, das dir die mail
zusammenbaut und versendet.

Nö, brauche ich nicht. Ich will nämlich gar keine Mail zusammenbauen und versenden, sondern nur eine Gestaltungsvorlage schreiben.

Sorry, ich glaube, wir beide lassen das jetzt. Was Du schreibst, beantwortet meine Fragen nämlich nicht im geringsten.

Gruß,
Max

Hallo,

wie viele Bilder sind es denn? Hast du den Kunden darauf hingewiesen, dass zu große E-Mails von vielen Servern abgelehnt werden? Ich bin jetzt nicht auf dem neusten Stand, aber als ich vor drei, vier Jahren zu dem Thema recherchiert hatte (auch ich hatte mal nen Kunden, der so etwas wollte, uah, uah), war augenscheinlich die beste Möglichkeit content-ID (cid). Das war mir zu kompliziert, ehrlich gesagt. Eine weitere Schwierigkeit kann im Programm der Empfänger liegen - in meinem Fall war das grausamerweise Lotus Notes, was in der Version so ziemlich gar nichts konnte und alle möglichen Sachen abgelehnt hat.

Aus meiner Erfahrung lohnen sich HTML-Mails bzw. Newsletter nur dann, wenn man entweder einen sehr großen Nutzerkreis hat (so dass die wenigen, die keine HTML-Mails empfangen können oder wollen, nicht ins Gewicht fallen) oder einen sehr eingegrenzten Nutzerkreis, bei dem man vorher weiß, welche Empfangsvoraussetzungen es gibt und die Mails darauf ausrichten kann. Zusätzlich sollte es aber in jedem Fall eine alternative Webseite mit den kompletten Inhalten geben für alle, die die Mail nicht korrekt empfangen konnten.

In meinem konkreten Fall haben wir schließlich übrigens fast ganz auf Bilder verzichtet und die ein, zwei vorhandenen dann eingebunden und im Anhang mitgeschickt UND zusätzlich eine alternative Webseitenversion angeboten.

Hi Denker,

bei HTML-Newslettern gilt wohl die Devise: Nutze den kleinsten gemeinsam Nenner.
Und diese Hürde wurde mit Outlook 2007 leider sehr weit nach unten geschraubt. Denn diese Version nutzt als Render-Engine nicht mehr den des Internet-Explorers, sonder den von Office.

Somit ist das Erstellen des Layouts auf Tabellen und einigen wenigen CSS Formatierungen beschränkt.
Google mal am besten nach Newsletter und Outlook 2007, hier solltest Du weitere Informationen finden.
Auf die schnelle hab ich nur einen englischen Text gefunden : http://articles.sitepoint.com/article/code-html-emai….

Das Einbetten der Bilder ist ok, so wird beim Clienten auf jedenfall alles dargestellt. Externe Bilder müssen oft erst durch Freigabe des Users nachgeladen werden.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen,
gruß
schreiraupe

Hallo Liamara,
danke für die Antwort.

wie viele Bilder sind es denn?

Wenig und klein. :smile: Dafür werde ich schon sorgen. :smile:

Hast du den Kunden darauf
hingewiesen, dass zu große E-Mails von vielen Servern
abgelehnt werden?

Ich habe ihn über ALLE Risiken und Nebenwirkungen informiert - und das sogar explizit in mein Angebot reingeschrieben.

war augenscheinlich die beste Möglichkeit
content-ID (cid).

Habe ich auch gefunden. Wie funktioniert das? Das Bild wird beim versenden angehängt, und ich verweise mit dem CID-Tag auf den Dateinamen, richtig?

Eine weitere Schwierigkeit kann im Programm der Empfänger
liegen - in meinem Fall war das grausamerweise Lotus Notes

… was HTML-Mails so gut wie gar nicht schluckt, ich weiß.

Zusätzlich sollte es aber in jedem Fall eine
alternative Webseite mit den kompletten Inhalten geben für
alle, die die Mail nicht korrekt empfangen konnten.

Jup, so werden wir das machen. Das Versenden der Mail übernimmt eine marketing-Agentur, mit deren Teczhniker ich inzwischen sprechen konnte. Ich liefere nur den HTML-Code für die Gestaltung.

Gruß,
Max

Hallo Schreiraupe

danke für die Tipps.

Lg,
Max