Moin!
vor kurzem haben meine Webmaster die Seite gestalltet
allerding ist mir klar geworden das ich auch selber bisschen
was davon verstehen muss!!!
Kommt auf das Verhältnis zu den Webmastern an 
Zwischen ein paar Tagen und vielen Jahren kann man beliebig viel Zeit investieren, um „bisschen was davon verstehen“ zu können.
Deshalb habe ich mir vorgenommen dies zu lernen.
Was grundsätzlich natürlich nicht verkehrt ist.
Ich komme mit PC’s sehr gut aus
Das ist natürlich gut, wenn man keine Kontaktschwierigkeiten mit der Technik hat. Und wer nichtmal einen Editor bedienen kann, wird auch nie Websites erstellen.
allerdings in bereich
internetseiten programmieren bin ich ein absoulter „NOOB“ also
nicht mal ein anfänger!!!
Klar, das waren wir alle mal
Am Anfang glauben z.B. immer noch sehr viele, dass man dafür programmieren muss. Die Grundlage bilden die beiden Strukturbeschreibungssprachen HTML und CSS. Beides sind keine Programmiersprachen und auch weit davon entfernt.
Ein gutes Tutorial ist in FAQ:1161 verlinkt. Bei HTML geht es nur um die logische Semantik des Inhalts. HTML hat rein gar nichts mit dem Aussehen der Website zu tun. Dafür ist dann CSS da. Beides, Inhalt und Aussehen, sollte man immer strikt voneinander trennen. Dann sollte man noch ein bisschen darüber wissen, was bei unterschiedlichen Nutzern alles anders sein kann, dass die Bildschirmauflösung nicht relevant ist, und was man unter Barrierefreiheit versteht.
Das wäre schonmal ne gute Basis 
Später folgt dann serverseitige Programmierung, aber vorher müssen HTML und CSS einfach sitzen.
von A biz Z muss mir
alles detailiert eklärt werden
Ich vermute, dass es sowas nicht gibt. Ein bisschen Eigeninitiative Deinerseits wird sicher auch nicht schaden, denn so lernt man Dinge besser, als wenn man alles nur irgendwo abliest. Wichtig ist nur, dass man die richtigen Quellen zu Rate zieht. Wenn ein Buch oder ein Web-Tutorial Dir sagt, Du sollst Layout mit Tabellen oder mit divs machen, dann lass die Finger davon. Der Autor hats nicht verstanden. Layout geht nur mit CSS, HTML hat mit dem Aussehen nichts zu tun. Strikte Trennung von Inhalt und Layout…wie schonmal erwähnt 
1.Welche Programme brauche ich?
Keine. Nur einen beliebigen Texteditor zum Schreiben Deiner HTML-Seiten und der Stylesheets.
Keinen WYSIWYG-Editor, da lernst Du nichts. Der nimmt Dir nur die Arbeit ab und erzeugt semantisch meist schlechten HTML-Code (Programme können das auch nicht anders).
2.Wie soll ich voran gehen?
Erstmal (X)HTML lernen. Dabei berücksichtigen, dass HTML nichts mit dem Aussehen der Website zu tun hat. Verstehen, was man unter „Semantik“ versteht. Begreifen, dass HTML nicht für das Aussehen der Website zuständig ist. Inhalt (Semantik) vom Layout (Optik, Aussehen) trennen, nicht nur bei den Dateien, auch beim Gedanklichen.
Lies die Einführung im FAQ:1161.
Wenn Fragen sind, hier nachfragen!
Liebe Grüße,
-Efchen