die ‚nur text‘-Zumutung
Hallo Eckard,
HTML ist eigentlich nicht das, was man mit Mail verschicken
sollte - Mail ist schließlich ein Text-Medium.
ich halte das sogenannte „nur text“ Format für eine Zumutung. Es stammt aus den Anfangszeiten des Internets, als einige Leute einfach nur ein passr Informationen austauschen wollten.
Wenn ich in Outlook im sogenannten „Rich Text“ schreibe, hat sich, obwohl hier jemand schreibt, dass das ein eigenes Süppchen von Microsoft sei, noch niemand beklagt, dass er es nicht lesen kann. Der Unterschied liegt wohl nur darin, dass, ja nach Mailprogramm, es direkt lesbar erscheint, während es bei anderen als Anlage geöffnet werden muss.
Ich bin durchaus deiner Meinung, dass es bei E-Mail um Text geht. Obwohl man auch problemlos Bilder anfügen kann. 
Die vielen Features, die HTML-Mail bietet, vieles von dem umfassen, was eine gute Textverarbeitung kann, sind auch mir beim Mailen nicht wichtig. Fett oder kursiv schreiben, die Farbe verändern, was bei Rede - Antwort - Mails oft hübsch ist, darauf kann ich notfalls verzichten.
Was mich nervt, und was mich rasend macht, obwohl ich sonst alles andere als ein aggressiver Typ bin, ist das Zeilenlängen-Chaos. Dass Zeilen immer wieder irgendwo abbrechen und dann ein Wort oder zwei Wörter mutterseelenallein auf der nächsten erscheinen.
Das macht den Text schon unhübsch und ein wenig schwer lesbar. Wenn du dann aber mit jemandem längere Zeit korrespondierst, und immer wieder Textteile stehen lässt, um Bezug zu nehmen, und dann Teile aus der vorletzten Mail und der letzten, und deiner Antwort von damals und der jetzigen drin stehen - - - dann verhakeln sich die Sätze derart, dass du beim Nachlesen den Kopf ständig hin- und herbewegen und dich wahnsinnig konzentrieren musst, um den Zusammenhang nicht zu verlieren.
Wenn du aber gar nicht drauf verzichten willst, hier ein workaround:
Generiere deine HTML-Seite und versende sie als Anhang einer Text-Mail.
Das habe ich schon öfter mit Mailpartnern gemacht. Wenn du aber jemanden gegenüber hast, der sagt, ich kann keine Anlagen öffen, oder, mein Freund hat das so eingestellt, dass das nicht geht, er will das nicht ändern, und ich kann das nicht, dann stehst du auf dem Schlauch.
In so einer Situation stehe ich jetzt mal wieder. Gibt es keine Lösung?
Gruß
Peter
PS
Mit der Betreffzeite „die ‚nur text‘-Zumutung“ fühlen sich vermutlich jetzt einige „nur text freaks“ angezogen. Vonsolchen Leuten kann man hier manchmal sehr aggressive Beiträge lesen.
Für den Fall, dass jetzt solche Antworten kommen, möchte ich anmerken, dass ich die nächsten fünf Tage auf Reisen bin. Ich werde zwar zwischendurch versuchen, hier reinzugucken, bin aber nicht sicher, ob ich die Zeit dazu finde und ob es von dort, wo ich bin, möglich ist. - Schweigen bedeutet also weder Zustimmung noch Resignation! 