HTML-Newsletter - Gibt es eine Alternative zu

… Hintergrundbilder in Qutlook?

Liebe Leser,
ich habe einen HTML-Newsletter mit einem Hintergrundbild im Header umgesetzt. Wie bereits bekannt können in Outlook 2007 und 2010 keine Hintergrundbilder angezeigt werden.

Eine Lösung dafür konnte ich noch nicht im Netz finden.

Die Idee Layer (Ebenen) zu nutzen. Allerdings sollte ein HTML-Newsletter auf HTML4 basieren und Layer kammen ja erst später.

Dann dachte ich mir, man könnte ja zwei verschiedene Layouts in HTML bastel und für Outlook gibt es eine extra Variante ohne Hintergrundbilder.

Allerdings muss dann das E-Mail-Programm und Version beim Empfänger erkannt werden, damit auch die richtige Newsletter-Variante ankommt.

Ist soetwas technisch möglich?

Liebe Grüße aus Berlin

Moin,

ja, es gibt eine Alternative - eine gute Alternative für HTML-Newsletter:

Ideal für alle Beteiligten wäre, Newsletter nur noch im Textformat zu verschicken. Immerhin ist das Mail-Protokoll ein Text-only-Format.

In diese Textmail kann man oben in ein paar Sätzen die wichtigsten Informationen verpacken und dann dem Nutzer die Möglichkeit geben, entweder hier im Textformat weiter zu lesen oder aber man gibt einen Link zum Newsletter an, der irgendwo per HTTP abrufbar ist.

So würden Leute, die ein Text-Mailprogramm haben oder Mails nie im HTML-Format ansehen genauso in den Genuss der Newsletter kommen, wie andere, die das gerne im HTML-Format hätten. Außerdem kann sich der Ersteller des Newsletters in HTML und CSS austoben, wie es sein sollte und muss nicht die veralteten Mailclients unterstützen, die oftmals nichtmal halbwegs anständig CSS-Layouts beherrschen, die Arbeit für den Ersteller wäre also auch deutlich minimiert. Und die Ladezeiten bzw. der Traffic ist erheblich geringer. Man muss ja nicht immer unnötigen Traffic erzeugen, nur weil die eigene Leitung groß genug ist.

Liebe Grüße,
-Efchen

Das ist wirklich eine sehr schöne technische Lösung – vielen Dank!
Allerdings wird es meienm Kunden nicht gefallen. Nur reinen Text versenden, damit wird er sich nicht zufrieden geben, denke ich.

Ist denn mein Lösungsansatz so unrealistisch?

Viele Grüße

Hallo,

Ist denn mein Lösungsansatz so unrealistisch?

Vor dem Hintergrund, das Du nichtw eisst welchen E-Mail Client Deine Kunden verwenden eher ja.
Wenn Du Deinen Newsletter auf ALLE von Deinen Kunden verwendeten E-Mail Klienten testen und WIRKLICH 100%ig SICHERSTELLEN kannst, das das da läuft, sprich Du musst erst ALLE Deine Kudnen fragen was sie verwenden und Dann Dir selbst am besten alle Clients installieren um dies zu testen … Du merkst wo das hinführt …

Die bereits angesprochene Alternative per Text ist eigentlich die besser geeignete.

Gruß
h.

1 Like

Hallo,

Allerdings wird es meienm Kunden nicht gefallen.

Warum hat Dein Kunde Dich denn engagiert? Doch, weil er nicht so viel weiß, wie Du, oder? Sonst hätte er seinen Newsletter ja auch selber machen können.
Was Deinem Kunden wirklich nicht gefallen dürfte, wäre wenn sein Newsletter gar nicht von allen Abonnenten gelesen werden kann und er so Kunden, also Geld, verliert.
Das ist Dein Job, ihm das klar zu machen und es ist sein Job, Dir das zu glauben - Du bist der Experte.

Nur reinen Text versenden, damit wird er sich nicht zufrieden
geben, denke ich.

Dann fragst Du ihn, ob der Newsletter nur für ihn ist!? *ER* muss sich nicht mit dem Ergebnis zufrieden geben, sondern seine potenziellen Kunden, die ihm das Geld einbringen. Seine Meinung ist das verhältnismäßig unwichtig.

Ist denn mein Lösungsansatz so unrealistisch?

So genau hab ich ihn nicht gelesen, aber es ging ja um HTML-Mails. Die sind IMHO schon unrealistisch - will heißen, warum mit weniger potenziellen Lesern zufrieden geben, wenn man mehr haben kann.

Insbesondere bei so vielen, immer wiederkehrenden Warnungen vor HTML-Mails wegen Viren u.ä. sollte man eher davon ausgehen, dass viele Nutzer die Anzeige von HTML in Mails unterdrücken. Dann wäre außerdem die ganze Arbeit (kostet ja auch Geld!) für die Katz.

Viel Erfolg beim Umstimmen :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen

1 Like

Vielen lieben Dank für eure klaren Worte!

Wünsche euch viel Erfolg weiterhin.

Hallo Efchen, leider kann ich diesem Artikel nur 1 Sternchen vergeben. Mir aus voller Seele gesprochen! Ich hatte eine Weile aus Sicherheitsgründen html abgeschaltet. Geht einfach nicht weil jeder glaubt er müßte „mächtig“ und kunterbunt Aufmerksamkeit erheischen. Will ja newsletter der Partner auch aus geschäftl. Gründen lesen (bin in der Reisebranche). Kannst dir denken: erst mal lädt sich ein riesengroßes Logo, dann an jeder Ecke ein buntes Bildchen, sehr schön auch mit Hintergrund, dazwischen irgendwo in Minischrift der Text. Das einzige was mich interessiert. Schön auch ständig deshalb space freischaufeln zu müssen auf dem IMAP. Wohltuend aus dem Rahmen fallend wer textlich zu interessieren weiß. Den Raritäten ist bei mir Aufmerksamkeit gewiß. LG Moni